31.07.2015 Aufrufe

LVO lehramtsbezogener Bachelor-/Master-Studiengänge i.d.F. vom ...

LVO lehramtsbezogener Bachelor-/Master-Studiengänge i.d.F. vom ...

LVO lehramtsbezogener Bachelor-/Master-Studiengänge i.d.F. vom ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Druck- und Speicheransichthttp://landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/kil/page/bsrlpprod.psml?action...30 von 54 25.02.2013 08:54ItalienischStudienteil Modul Titel Studiengang fürLA<strong>Bachelor</strong>studiengang 1 Mündliche und schriftlicheKommunikation 1an Gym2 Mündliche und schriftlicheKommunikation 23 Grundlagen der italienischenSprachwissenschaft4 Italienische Literaturwissenschaft 15 Italienische Kulturwissenschaft 16 Mündliche und schriftlicheKommunikation 37 Sprache der Gegenwart; Lernen undLehren der italienischen Sprache8 Italienische Literaturwissenschaft 2und Literaturdidaktik<strong>Master</strong>studiengang 9 Mündliche und schriftlicheKommunikation 4an Gym10 Integriertes ModulSprachwissenschaft,Literaturwissenschaft, Fachdidaktik11 Vertiefungsmodul Sprach- undLiteraturwissenschaft: AusgewählteThemen12 Italienische Kulturwissenschaft 2,LandeskundedidaktikAnmerkung:Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums sind hinreichende Kenntnisse deritalienischen Sprache. Es ist Aufgabe der Studierenden, sich in angemessener Zeit, z.B.über Vorkurse, Begleitkurse, Tutorien, Förderkurse an oder außerhalb der Universität diegeforderten sprachpraktischen Kenntnisse und Fertigkeiten anzueignen. Die Aufnahme deslehramtsspezifischen Schwerpunktes Gymnasium gemäß § 5 Abs. 3 setzt ausreichendeLateinkenntnisse voraus.19.Latein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!