31.07.2015 Aufrufe

LVO lehramtsbezogener Bachelor-/Master-Studiengänge i.d.F. vom ...

LVO lehramtsbezogener Bachelor-/Master-Studiengänge i.d.F. vom ...

LVO lehramtsbezogener Bachelor-/Master-Studiengänge i.d.F. vom ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Druck- und Speicheransichthttp://landesrecht.rlp.de/jportal/portal/t/kil/page/bsrlpprod.psml?action...34 von 54 25.02.2013 08:5422 Aspekte unterrichtlicher Praxis im FachMetalltechnikAnmerkung:Die Prüfungsordnungen der Hochschulen können eine abweichende Verteilung der Modulezwischen <strong>Bachelor</strong>- und <strong>Master</strong>studiengang vorsehen.22.MusikStudienteil Modul Titel Studiengang fürLA<strong>Bachelor</strong>studiengang1. - 4.Semester1 Künstlerische Ausbildung 1:Basiskurs - Hauptinstrument bzw.Hauptfach Gesangan GS, RS plus,Gym, FöS2 Künstlerische Ausbildung 2:Aufbaukurs - Hauptinstrument bzw.Hauptfach Gesang3 Musiktheorie praktisch4 Ensemble5 Musikwissenschaft6 Grundlagen der Musikdidaktik<strong>Bachelor</strong>studiengang5. - 6.Semester7 Musikalisch-künstlerische Praxis fürdie Realschule plus8 Musiktheorie, Musikwissenschaftund Musikdidaktik im Dialogan RS plus9 Künstlerische Praxis für dasGymnasiuman Gym10 Musiktheorie, Musikwissenschaftund Musikdidaktik im Dialog<strong>Master</strong>studiengang 11 ErfahrungsbezogeneMusikwissenschaftan RS plus12 Musikvermittlung undMedienkompetenz13 Musik in Wissenschaft und Praxis:Individuelle Profilierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!