05.12.2012 Aufrufe

TG-Report 3 / 2008 als pdf-Datei - TG Biberach

TG-Report 3 / 2008 als pdf-Datei - TG Biberach

TG-Report 3 / 2008 als pdf-Datei - TG Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durch die geringe Turniererfahrung der<br />

<strong>Biberach</strong>er traf die Mannschaft in der<br />

Direktausscheidung sofort auf die starke<br />

Startgemeinschaft von TSG Reutlingen<br />

und SV 1845 Esslingen. In dieser Begegnung<br />

lagen die <strong>Biberach</strong>er stets hinten<br />

und mussten eine 24:36 Niederlage hinnehmen.<br />

Im Gefecht um Platz fünf dominierten<br />

sie dann, nach einem zögerlichen<br />

Beginn, das Geschehen gegen die Mannschaft<br />

aus Pliezhausen. Mit 36:30 besiegten<br />

Gina Berner, Martina Buttschardt,<br />

Vanessa Riedmüller und Lilly Wurdack die<br />

Konkurrentinnen aus Pliezhausen<br />

In Balingen startete Vanessa Riedmüller<br />

beim diesjährigen Sparkassen-Zollernalb<br />

Cup im Damenflorett in der gemischten<br />

Schülerklasse, in der die Schülerjahrgänge<br />

1997 und 1996 zusammengefasst<br />

und auch gemeinsam gewertet wurden.<br />

Sieben Fechterinnen hatten sich hierzu<br />

in Balingen eingefunden. Es wurde nur<br />

eine Finalrunde (jeder gegen jeden) gefochten.<br />

Gegen die teilweise älteren Mitstreiter<br />

ließ Vanessa keine Fragen offen:<br />

sechs Siege, keine Niederlage und insgesamt<br />

nur zwei Gegentreffer machten<br />

sie zur klaren Turniersiegerin.<br />

Sehr erfolgreich für die <strong>TG</strong> <strong>Biberach</strong> verliefen<br />

die Württembergischen Schülermeisterschaften<br />

im Florett, die in Schwäbisch<br />

Gmünd ausgetragen wurden. Fünf<br />

Fechter aus <strong>Biberach</strong> waren am Start und<br />

boten hervorragende Leistungen.<br />

Im jüngsten Jahrgang 1998 zeigte sich<br />

Johanna Tisch schon in der Vorrunde von<br />

ihrer starken Seite: Ohne verlorenes Gefecht<br />

stieg sie in die Finalrunde auf, in der<br />

sie fünf von sieben Begegnungen für sich<br />

entscheiden konnte.<br />

Dies hatte sie gemeinsam mit Angelina<br />

Damer (TV Bad Mergentheim) und Lilia<br />

Saizew (TSB Schwäbisch Gmünd), wobei<br />

die <strong>Biberach</strong>erin die beste Trefferdifferenz<br />

aufwies. Im Stechen der drei<br />

Damen erzielten alle einen Sieg. In der<br />

Gesamtwertung lag aber Johanna bei<br />

besserer Trefferdifferenz erneut vorne und<br />

wurde berechtigt Württembergische Meisterin.<br />

Gleichzeitig verteidigte sie mit diesem<br />

Ergebnis zum Saisonende ihre<br />

Rang-listenführung. Lilli Wurdack aus dem<br />

gleichen Jahrgang konnte sich ebenfalls<br />

für die Finalrunde qualifizieren. Hier gelangen<br />

ihr zwei Siege, die zum siebten<br />

Platz in der Gesamtwertung führten.<br />

Im mittleren Jahrgang absolvierte<br />

Vanessa Riedmüller eine makellose Vorrunde.<br />

Ebenfalls ohne Niederlage zog sie<br />

in das Finale der besten Acht ein. Sechs<br />

Siege konnte sie sich hier erarbeiten,<br />

musste sich aber im Stechen mit der<br />

Heidenheimerin Cosima Kammel messen.<br />

Wie in der Finalrunde ging diese<br />

Begegnung an die Heidenheimerin, so<br />

dass Vanessa den Vizemeistertitel nach<br />

<strong>Biberach</strong> holte. Gina Berner aus dem gleichen<br />

Jahrgang stieg gleichfalls sicher in<br />

die Finalrunde auf. Mit zwei Siegen von<br />

sieben Gefechten erreichte sie den sechsten<br />

Platz.<br />

Im Einzel der Herren startete Robert<br />

Steigerwald in einem großen Feld aus 26<br />

Württembergische Meister und Vize: Johanna Tisch<br />

und Vanessa Riedmüller Foto: Tisch<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!