05.12.2012 Aufrufe

Filterklasse F5 - Camfil Farr

Filterklasse F5 - Camfil Farr

Filterklasse F5 - Camfil Farr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten, Produktabbildungen können abweichen. Ed. 11/2011<br />

Filtergehäuse und Montagesysteme<br />

Hochsicherheitsgehäuse CamContain CS<br />

Sicherheit kann nicht groß genug<br />

geschrieben werden,<br />

vor allem wenn es dabei um hochsensible Anwendungen geht, bei denen<br />

z.B. die Menschen, Tiere und Umwelt durch hochansteckende<br />

Mirkoorganismen gefährdet werden. Besonders hohe Anforderungen<br />

herrschen überall dort, wo toxische, radioaktive oder bakterielle<br />

Substanzen abgeschieden werden müssen: Beispielsweise in der<br />

Pharmaindustrie, beim Einsatz von biotechischen Anlagen, in BSL3/<br />

BSL4 Laboratorien oder in der Kernkrafttechnik.<br />

Die Filtergehäuse sind für höchste Sicherheitsansprüche<br />

entwickelt worden.<br />

Um eine lückenlose Dokumentation Ihrer Luftfiltration insbesondere in<br />

sehr sensiblen Bereichen zu gewährleisten, können die CamContain CS<br />

Gehäuse mit einer integrierten Scaneinrichtung ausgeführt werden. Die<br />

Schwebstofffilter können so "In-Situ" auf Abscheidegrad sowie auf evtl.<br />

Leckagen geprüft und die Ergebnisse auf professionelle Art und Weise<br />

dokumentiert werden.<br />

Für Anwendungen, bei denen gefährliche Mikroorganismen gefiltert<br />

werden sollen (BSL3/BSL4), lassen sich die Gehäuse mit Anschlüssen<br />

und Einrichtungen zur sicheren Dekontamination ausstatten. Zusätzliche<br />

Sicherheit für den Betreiber bietet die Wartungssackwechseltechnik.<br />

Die aus Edelstahl gefertigten CamContain CS Gehäuse sind gasdicht<br />

geschweißt, verwindungssteif ausgeführt und erfüllen höchste<br />

Dichtheitsanforderungen, welche beispielsweise auch in der<br />

Kernkraftswerkstechnik gebräuchlich sind.<br />

Besondere Merkmale:<br />

• Integrierte Filter-Scantechnik<br />

• Besonders sichere Filterspanntechnik<br />

• Innovative Filtereinschubvorrichtung<br />

• Sicheres Dekontaminationskonzept<br />

CamContain CS - Gehäuse<br />

<strong>Camfil</strong> KG - Feldstrasse 26-32 - 23858 Reinfeld<br />

Telefon +49 (0)4533 202-0 Fax +49 (0)4533 202-202<br />

info@camfil.de<br />

www.camfilfarr.de<br />

Bild: Ausführungsbeispiel CamContain CS<br />

Bild: Gehäuseanschluss<br />

CamScan Mobile<br />

Bild: Scansection<br />

Das CamScan Mobile ist eine mobile Auswerteeinheit zur<br />

automatischen Durchführung einer Filterüberprüfung im eingebauten<br />

Zustand. Wie gem. DIN 1822 definiert, können die eingebauten Filter<br />

sowohl auf Gesamtabscheidegrad als auch auf evtl. Leckagen geprüft<br />

werden. Der im System integrierte Computer speichert die Messwerte<br />

ab, so dass eine problemlose Dokumentation möglich ist<br />

125<br />

Filtertechnologie Entstaubung<br />

Filtergehäuse und<br />

Molekularfilter<br />

Schwebstofffilter<br />

Feinstaubfilter<br />

Grobstaubfilter<br />

Lösungen<br />

Montagesysteme<br />

<strong>Filterklasse</strong> H10-U17 <strong>Filterklasse</strong> <strong>F5</strong>-F9 <strong>Filterklasse</strong> G3-G4<br />

von <strong>Camfil</strong> <strong>Farr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!