05.12.2012 Aufrufe

Filterklasse F5 - Camfil Farr

Filterklasse F5 - Camfil Farr

Filterklasse F5 - Camfil Farr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten, Produktabbildungen können abweichen. Ed. 11/2011<br />

Molekularfilter<br />

Warum Gasfiltration?<br />

In der industrialisierten Welt werden zunehmend die Gefahren<br />

und Probleme der gasförmigen Luftverschmutzung erkannt.<br />

Uns wird mehr und mehr bewusst, dass die Luft, die wir täglich<br />

einatmen, von häufig nicht wahrnehmbaren gasförmigen<br />

Verunreinigungen kontaminiert ist. Industriebetriebe, Fahrzeuge<br />

und Kraftwerke geben Chemikalien in die Luft ab, die die<br />

Umwelt immer mehr bedrohen.<br />

Innerhalb von Gebäuden, an unseren Arbeitsplätzen sowie in<br />

Aufenthaltsräumen, sind wir ständig gasförmigen<br />

Luftverschmutzungen, die u.a. von Einrichtungsgegenständen,<br />

Bodenbelägen, Farben und Reinigungsmitteln abgegeben<br />

werden, ausgesetzt.<br />

Gasförmige Schadstoffe können sich in der Luft schnell<br />

verteilen und über große Flächen Umweltschäden verursachen.<br />

Neben negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt kann<br />

die atmosphärische Verschmutzung auch irreparable Schäden<br />

an Objekten wie beispielsweise an Gemälden in Museen<br />

verursachen.<br />

Gasförmige atmosphärische Verschmutzungen haben sich als<br />

besonders nachteilig auf die Produktivität bei einigen<br />

Herstellungsverfahren herausgestellt. Diese Gefahr ist speziell<br />

in der Mikroelektronik zu berücksichtigen, denn hier können<br />

bestimmt Gase in Konzentrationen von nur wenigen ppb (parts<br />

per billion) zu einem fehlerhaften Produkt führen.<br />

Zusätzliche Leistungen<br />

Neben unseren Produkten zur Molekularfiltration bietet <strong>Camfil</strong><br />

<strong>Farr</strong> eine umfassende Palette an Dienstleistungen an, damit die<br />

Anwender einen möglichst großen Nutzen aus ihren<br />

Filteranlagen erzielen können. Dabei ist vor allem wichtig, auf<br />

die Luftqualität zu vertrauen und das Ende der Filterstandzeit<br />

abschätzen und prüfen zu können.<br />

Die passiven Luftprobennehmer Gigacheck und CamPure<br />

Coupon ermöglichen ein bequemes und wirtschaftliches<br />

Verfahren zur Bestimmung der Schadgasbelastung in<br />

Lüftungssystemen und in relevanten Räumen.<br />

Mit der Gigamonitor-Technik lässt sich das Medium gebrauchter<br />

Molekularfilter analysieren und Art und Menge adsorbierter<br />

Gase ermitteln. Durch Analysenreihen in geeigneten<br />

Zeitabständen kann die restliche Filterstandzeit überwacht und<br />

ein Austausch der Filtermedien rechtzeitig vor einem Ausfall<br />

eingeplant werden.<br />

<strong>Camfil</strong> KG - Feldstrasse 26-32 - 23858 Reinfeld<br />

Telefon +49 (0)4533 202-0 Fax +49 (0)4533 202-202<br />

info@camfil.de<br />

www.camfilfarr.de<br />

<strong>Camfil</strong> <strong>Farr</strong> betreibt ein einzigartiges Labor zur Überprüfung<br />

von Molekularfiltern, in der Filter in Originalgröße bei<br />

unterschiedlichen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereichen<br />

getestet werden können, um so weitgehend reale<br />

Einsatzbedingungen nachzubilden. Die Prüffilter können mit<br />

zahlreichen Gasen und Dämpfen beaufschlagt werden. Mit<br />

hochsensiblen Messsystemen vor und hinter den Filtern kann<br />

der Anfangsabscheidegrad gemessen sowie der sich zeitlich<br />

veränderte Effizienzverlauf aufgenommen werden.<br />

Bild: Teststand Molekularfiltration von <strong>Camfil</strong> AB, Schweden<br />

Gigacheck Campure Coupon<br />

Beispiel: Gigamonitoring-Analyse eines Gigapleat Filters<br />

85<br />

Filtertechnologie Entstaubung<br />

Filtergehäuse und<br />

Molekularfilter<br />

Schwebstofffilter<br />

Feinstaubfilter<br />

Grobstaubfilter<br />

Lösungen<br />

Montagesysteme<br />

<strong>Filterklasse</strong> H10-U17 <strong>Filterklasse</strong> <strong>F5</strong>-F9 <strong>Filterklasse</strong> G3-G4<br />

von <strong>Camfil</strong> <strong>Farr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!