05.12.2012 Aufrufe

Filterklasse F5 - Camfil Farr

Filterklasse F5 - Camfil Farr

Filterklasse F5 - Camfil Farr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten, Produktabbildungen können abweichen. Ed. 11/2011<br />

Lösungen von <strong>Camfil</strong> <strong>Farr</strong><br />

<strong>Camfil</strong> Labor Management<br />

1.1 Die Kosten sauberer Luft<br />

Die Auswahl des richtigen Luftfilters für Ihren<br />

speziellen Anwendungsbereich ist eine wichtige<br />

Entscheidung, sei es nun Ihre Aufgabe, Wohlbefinden<br />

und Gesundheit der Menschen sicherzustellen,<br />

Fertigungsprozesse abzusichern oder<br />

sich und andere vor gefährlichen Substanzen zu<br />

schützen.<br />

Wir bieten Ihnen die Bereitstellung einer wirklichen<br />

Filterlösung, die eine tiefgehende Untersuchung Ihres<br />

Bedarfs, professionelle Beratung, betriebsbezogene<br />

Spezifikationen, Kostenanalyse für den gesamten Lebenszyklus<br />

eines Produktes und Kundendienst umfasst.<br />

Filter sind die einzigen<br />

Komponenten in einem Klima-<br />

und Lüftungssystem, die sich zu<br />

vertretbaren Kosten<br />

austauschen lassen.<br />

Lüftungsanlagen verbrauchen einen großen Anteil an<br />

Energie. Die Druckdifferenz der Luftfilter spielt eine wichtige<br />

Rolle hinsichtlich der Energiekosten.<br />

Luftkanäle<br />

Luftfilter<br />

Wärmetauscher<br />

Kühlschlangen<br />

Heizung<br />

Schalldämpfer<br />

Verbindungskanal<br />

Druckdifferenz (Pa) in einem typischen Belüftungssystem<br />

mit je einer Filterstufe in der Zu- und Abluft.<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

<strong>Camfil</strong> KG - Feldstrasse 26-32 - 23858 Reinfeld<br />

Telefon +49 (0)4533 202-0 Fax +49 (0)4533 202-202<br />

info@camfil.de<br />

www.camfilfarr.de<br />

1 Pa = 1 €<br />

Eine Faustregel für eine typische Installation ist, dass<br />

jede Erhöhung der Druckdifferenz (jeder zusätzliche Pascal)<br />

pro Filter einen Euro an zusätzlicher Energie kostet.<br />

Ein gut konzipiertes Filter kann im Vergleich zu einem<br />

gewöhnlichen Filter bei gleicher Wirksamkeit eine bis zu<br />

50 Pascal geringere Druckdifferenz aufweisen.<br />

Mit anderen Worten: je Filter können Sie bei der jährlichen<br />

Stromrechnung bis zu 50 Euro sparen.<br />

1.2 LCC - Life Cycle Costs<br />

Das von uns entwickelte LCC Softwareprogramm<br />

berücksichtigt alle wichtigen Faktoren wie Einbauaspekte,<br />

Zustand der Luftkanäle, Energieverbrauch,<br />

Filteraustausch und Reinigungsintervalle<br />

sowie Fragen nach der Entsorgung von Luftfiltern.<br />

Mit unserem Softwareprogramm können wir auch Ihre<br />

Klima- und Lüftungsanlage berechnen und auf einen optimalen<br />

Stand bringen.<br />

Die richtige Filterauswahl spart<br />

Energie - mit unserer LCC Software<br />

3<br />

Filtertechnologie Entstaubung<br />

Filtergehäuse und<br />

Molekularfilter<br />

Schwebstofffilter<br />

Feinstaubfilter<br />

Grobstaubfilter<br />

Lösungen<br />

Montagesysteme<br />

<strong>Filterklasse</strong> H10-U17 <strong>Filterklasse</strong> <strong>F5</strong>-F9 <strong>Filterklasse</strong> G3-G4<br />

von <strong>Camfil</strong> <strong>Farr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!