05.12.2012 Aufrufe

Neue „Ökis“ gesucht - Rangsdorf - in der Gemeinde Rangsdorf

Neue „Ökis“ gesucht - Rangsdorf - in der Gemeinde Rangsdorf

Neue „Ökis“ gesucht - Rangsdorf - in der Gemeinde Rangsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.4.2011 <strong>Rangsdorf</strong> 25<br />

<strong>Neue</strong> <strong>„Ökis“</strong> <strong>gesucht</strong><br />

Fertig mit <strong>der</strong> Schule – und was nun?<br />

Das Frühjahr beg<strong>in</strong>nt und die<br />

ersten Frühl<strong>in</strong>gsboten recken<br />

sich <strong>der</strong> immer wärmer werdenden<br />

Sonne entgegen. Die<br />

Vegetationspause ist vorbei und<br />

vieles <strong>Neue</strong>s beg<strong>in</strong>nt zu erwachen,<br />

so auch beim Menschen.<br />

Die Abiturienten werden mit<br />

<strong>der</strong> Schule fertig, alle an<strong>der</strong>en<br />

folgen im Sommer und es beg<strong>in</strong>nt<br />

die Suche nach e<strong>in</strong>em<br />

Ausbildungs- o<strong>der</strong> Studienplatz.<br />

Manche verfolgen klar<br />

ihr Ziel, mache wissen noch<br />

nicht, was ihr Ziel ist und<br />

manch e<strong>in</strong>er möchte nun nach<br />

<strong>der</strong> Schule erst e<strong>in</strong>mal etwas<br />

ganz an<strong>der</strong>es machen. Die e<strong>in</strong>en<br />

gehen <strong>in</strong>s Ausland,<br />

an<strong>der</strong>e möchten<br />

sich hier engagieren,<br />

aber wo?<br />

So g<strong>in</strong>g es auch mir<br />

vor e<strong>in</strong>em Jahr und so<br />

g<strong>in</strong>g es für mich, nach<br />

dem Abschluss des<br />

Fachabiturs, nicht<br />

gleich auf <strong>in</strong> die Hochschule<br />

o<strong>der</strong> <strong>in</strong> die Ausbildung, son<strong>der</strong>n<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong> freiwilliges Jahr, <strong>in</strong><br />

das Freiwillige Ökologische<br />

Jahr, das FÖJ.<br />

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich,<br />

im wahrsten S<strong>in</strong>ne des Wortes,<br />

noch ke<strong>in</strong>e Ahnung, was e<strong>in</strong><br />

FÖJ machen eigentlich bedeutet.<br />

Recht schnell aber merkte<br />

ich, dass das FÖJ nicht bloß e<strong>in</strong><br />

Freiwilligendienst ist, den man<br />

absolviert und danach denkt,<br />

„schön, und jetzt weiter“, son<strong>der</strong>n,<br />

dass das FÖJ <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie<br />

e<strong>in</strong> Bildungsjahr ist und somit<br />

viele Möglichkeiten bietet,<br />

sich auszuprobieren, auszuleben<br />

und e<strong>in</strong>e Menge zu lernen.<br />

Das fängt schon <strong>in</strong> den E<strong>in</strong>satzstellen<br />

an – bei mir ist dies das<br />

„Waldhaus Blankenfelde“, e<strong>in</strong>e<br />

Waldschule <strong>in</strong> Blankenfelde.<br />

Hier kann man sich ausprobieren,<br />

eigene Projekte auf die Be<strong>in</strong>e<br />

stellen, eigene Ideen umsetzen<br />

und e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong>s Arbeitsleben<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>schnuppern, ohne<br />

dass man gleich dem Druck und<br />

den Formalien e<strong>in</strong>er regulären<br />

Arbeit ausgesetzt ist. Ich habe<br />

hier <strong>in</strong> me<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>satzstelle<br />

mehr über die Natur erfahren,<br />

als ich <strong>in</strong> den 13 Jahren Schule<br />

zusammen gelernt habe. Ich<br />

habe Konzepte für Wan<strong>der</strong>ungen<br />

mit Grundschulen und Kitas<br />

erstellt und eigenständig<br />

durchgeführt. Außerdem arbeite<br />

ich an <strong>der</strong> E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es<br />

S<strong>in</strong>nespfades und e<strong>in</strong>er Bastelund<br />

Holzwerkstatt, auch e<strong>in</strong> eigenes<br />

Projekt.<br />

Auch wenn die Berufe „grün“<br />

s<strong>in</strong>d, ist „Ökose<strong>in</strong>“ hier ke<strong>in</strong><br />

muss, ganz im Gegenteil, so abwechslungsreich<br />

und vielfältig<br />

s<strong>in</strong>d die E<strong>in</strong>satzstellen. Ob nun<br />

Forschung, Bildung, Forstarbeit<br />

o<strong>der</strong> Landwirtschaft, es ist für<br />

jede Interessenlage etwas<br />

dabei.<br />

H<strong>in</strong>zu kommen die fünf e<strong>in</strong>wöchigen<br />

Sem<strong>in</strong>are <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Gruppe mit an<strong>der</strong>en FÖJlern,<br />

<strong>in</strong> denen mit Themen wie<br />

Globalisierung politische<br />

Bildung geleistet<br />

wird. Auch<br />

hier zeigt sich,<br />

FÖJler s<strong>in</strong>d und<br />

müssen ke<strong>in</strong>e Ökos<br />

se<strong>in</strong>, son<strong>der</strong>n gerade<br />

durch das Zusammentreffen<br />

so vieler<br />

verschiedener Interessen wird<br />

das Jahr spannend.<br />

Ich kann es aus eigener Erfahrung<br />

nur jedem ans Herz legen,<br />

probiere es aus, engagiere dich,<br />

es lohnt sich.<br />

Informiere dich bei den Trägern.<br />

In Brandenburg s<strong>in</strong>d das:<br />

För<strong>der</strong>vere<strong>in</strong> Märkischer Wald<br />

www.foej-brandenburg.de,<br />

IJGD www.ijgd.de, Landesjugendr<strong>in</strong>g<br />

Brandenburg<br />

www.ljr-brandenburg.de/foej<br />

und Berl<strong>in</strong> Naturschutz Berl<strong>in</strong><br />

www.stiftung-naturschutz.de,<br />

Vere<strong>in</strong>igung junger Freiwilliger<br />

e.V. www.vjf.de, Jugendwerk<br />

Aufbau Ost e.V. www.foejjao.de.<br />

Du kannst aber auch überall<br />

an<strong>der</strong>s <strong>in</strong> Deutschland FÖJ machen,<br />

teilweise sogar im Ausland.<br />

Schau dazu e<strong>in</strong>fach auf<br />

unseren Websites vorbei,<br />

www.foej.net, organisiert von<br />

FÖJlern, und www.foej.de,<br />

e<strong>in</strong>e Website <strong>der</strong> Träger.<br />

Und somit möchte ich mich mit<br />

dem Motto des diesjährigen<br />

Bundesaktionstages, <strong>der</strong> um<br />

Pf<strong>in</strong>gsten <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> stattf<strong>in</strong>den<br />

wird, verabschieden Blumenwiese<br />

statt S<strong>in</strong>nkrise – FÖJ.<br />

Mathis Walter Teilnehmer<br />

im FÖJ<br />

E<strong>in</strong>satzstelle Waldhaus<br />

Blankenfelde<br />

Telefon: 03379/2020200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!