05.12.2012 Aufrufe

A L END ER | P L ANER | SC HR EIB T ISC H UN T ER L A G EN

A L END ER | P L ANER | SC HR EIB T ISC H UN T ER L A G EN

A L END ER | P L ANER | SC HR EIB T ISC H UN T ER L A G EN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktportfolio umfasste weit über<br />

1.500 Produkte.<br />

„Stets neue Produkte in Top-Qualität<br />

made in Germany“ und unabhängig und<br />

sicher „auf mehreren Beinen stehen“ – das<br />

war und ist bis heute eines der Unternehmensziele<br />

der „Frolianer“. Der Ideenreichtum<br />

und die Zielstrebigkeit von Heinrich<br />

Fromme hat neue Produkte und neue Geschäftsbereiche<br />

entstehen lassen, die vielfach<br />

Alltagserlebnissen und eigenen Erfahrungen<br />

entstammen, wie die Entwicklung<br />

praktischer Zubehörteile für das Reisen im<br />

Reisemobil, dem „Bett-in-the-box“ für die<br />

Reise und den international patentierten<br />

und mit zahlreichen Awards prämierten<br />

Komfortbettsystemen der Marke frolexus<br />

bestehend aus Kunststofffederelementen<br />

und atmungsaktiven Qualitätsschäumen,<br />

die den ursprünglichen Markt der Lattenroste<br />

revolutionierten. Heute zählt FROLI<br />

über 120 Patent- und Schutzrechte.<br />

FROLI fertigt heute innovative Qualitätsprodukte<br />

für die Betten-, Möbel-, Reha-,<br />

Caravan- und Sonderfahrzeugindustrie.<br />

Bei der Herstellung im Spritzguss-, Polyurethanschaum-<br />

und Tiefziehverfahren<br />

setzt das Unternehmen auf hochwertige,<br />

geprüfte Materialen. Mit einem eigenen<br />

Modell- und Werkzeugbau, Tischlerei,<br />

Näherei und Montage bietet FROLI ein<br />

Höchstmaß an Flexibilität und Zuverlässigkeit.<br />

Die Geschäftsführer Margret Fromme-Ruthmann<br />

und Reinhard Ruthmann<br />

sind bestrebt, Know How und Erfahrung<br />

stetig auszubauen. Zu den Unternehmensleitlinien<br />

gehören neben einem hohen<br />

Anspruch an Qualität, Innovation und<br />

Technologie das Wohl der Mitarbeiter und<br />

die Berücksichtigung umwelt-, gesundheitsbewusster<br />

und ressourcenschonender<br />

Verfahrens- und Produktionsprozesse.<br />

VON 1964 BIS HEUTE<br />

SIND DIE V<strong>ER</strong>ÄND<strong>ER</strong><strong>UN</strong>G<strong>EN</strong> DURCH DIE<br />

INNOVATIONSKRAFT<br />

DEUTLICH ZU SEH<strong>EN</strong>.<br />

WIR 06 | 2012<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!