05.12.2012 Aufrufe

Aller Anfang ist Bildung. - Deutsche Kinder und Jugendstiftung

Aller Anfang ist Bildung. - Deutsche Kinder und Jugendstiftung

Aller Anfang ist Bildung. - Deutsche Kinder und Jugendstiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ansprechpartner<br />

DKJS GESCHÄFTSSTELLE REGIONALSTELLEN<br />

Tempelhofer Ufer 11<br />

10963 Berlin<br />

Tel. (030) 25 76 76 – 0<br />

Fax (030) 25 76 76 – 10<br />

info@dkjs.de<br />

GESCHÄFTSFÜHRUNG<br />

Dr. Heike Kahl<br />

Tel. (030) 25 76 76 – 11<br />

heike.kahl@dkjs.de<br />

Sekretariat<br />

Martina Bubbat<br />

Tel. (030)25 76 76 – 0<br />

martina.bubbat@dkjs.de<br />

GESCHÄFTSBEREICH<br />

Programme<br />

& Kommunikation<br />

Dr. Anja Durdel<br />

Tel. (030)25 76 76 – 13<br />

anja.durdel@dkjs.de<br />

Fachstelle Evaluation<br />

& Qualitätssicherung<br />

Dr. Anja Grosch<br />

Tel. (030) 25 76 76 – 42<br />

anja.grosch@dkjs.de<br />

Kommunikation<br />

Alexander Behrens<br />

Tel. (030) 25 76 76 – 46<br />

alexander.behrens@dkjs.de<br />

PROGRAMMBEREICH<br />

Kita <strong>und</strong> Schule gestalten<br />

Andreas Knoke<br />

Tel. (030) 25 76 76 – 26<br />

andreas.knoke@dkjs.de<br />

Programm Ideen für mehr!<br />

Ganztägig lernen.<br />

Maren Wichmann<br />

Tel. (030) 25 76 76 – 67<br />

maren.wichmann@dkjs.de<br />

PROGRAMMBEREICH<br />

<strong>Bildung</strong>spartner vernetzen<br />

Peter Bleckmann<br />

Tel. (030) 25 76 76 – 40<br />

peter.bleckmann@dkjs.de<br />

PROGRAMMBEREICH<br />

Verantwortung wagen<br />

Ralf Walther<br />

Tel. (030) 25 76 76 – 65<br />

ralf.walther@dkjs.de<br />

PROGRAMMBEREICH<br />

Perspektiven schaffen<br />

Wilke Ziemann<br />

Tel. (030) 25 76 76 – 31<br />

wilke.ziemann@dkjs.de<br />

GESCHÄFTSBEREICH<br />

Finanzen, Recht, Personal<br />

Frank Hinte<br />

Tel. (030)25 76 76 – 15<br />

frank.hinte@dkjs.de<br />

Organisations-<br />

& Personalentwicklung<br />

Bianka Pergande<br />

Tel. (030) 25 76 76 – 27<br />

bianka.pergande@dkjs.de<br />

Verwaltung<br />

& Personalmanagement<br />

Janine Then<br />

Tel. (030) 25 76 76 – 69<br />

janine.then@dkjs.de<br />

Partner & Sponsoren<br />

Agnes Kick<br />

Tel. (030) 25 76 76 – 68<br />

agnes.kick@dkjs.de<br />

Spenderservice<br />

Astrid Falter<br />

Tel. (030) 25 76 76 – 25<br />

astrid.falter@dkjs.de<br />

DKJS regional<br />

SACHSEN<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendstiftung</strong> –<br />

Regionalstelle Sachsen<br />

Bautzener Str. 22 HH, 01099 Dresden<br />

Tel. (0351) 320 156 – 40<br />

www.dkjs.de/sachsen<br />

Kernkompetenzen:<br />

· individuelle Förderung<br />

· Peer-Education<br />

· Kooperation Schule – Wirtschaft<br />

· Jugendbeteiligung, Partizipation<br />

· Elementar- <strong>und</strong> Primarbildung<br />

· Unterrichts- <strong>und</strong> Schulentwicklung<br />

Leitung:<br />

Chr<strong>ist</strong>oph Anders<br />

chr<strong>ist</strong>oph.anders@dkjs.de<br />

THÜRINGEN<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendstiftung</strong> –<br />

Regionalstelle Thüringen<br />

Philosophenweg 26, 07743 Jena<br />

(ab 2012 neue Adresse!)<br />

Tel. (03641) 492 45 – 6<br />

www.dkjs.de/thueringen<br />

Kernkompetenzen:<br />

· Beratung/Unterstützung für ganztägiges Lernen<br />

· Entwicklung neuer Lernkultur<br />

· Netzwerkarbeit<br />

· Begleitung lokaler <strong>Bildung</strong>slandschaften<br />

· Schulprozessbegleitung<br />

· Coaching<br />

· Veränderungsmanagement<br />

· Peer-Education in der Berufsorientierung<br />

· Schülerfirmen<br />

· Tagungsmanagement<br />

· Moderation<br />

Leitung:<br />

Ines Opolka<br />

ines.opolka@dkjs.de<br />

SACHSEN-ANHALT<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendstiftung</strong> –<br />

Regionalstelle Sachsen-Anhalt<br />

Edithawinkel 2, 39108 Magdeburg<br />

Tel. (0391) 56 28 77 – 0<br />

www.dkjs.de/sachsen-anhalt<br />

Kernkompetenzen:<br />

· Ganztagsschulentwicklung<br />

· Unterrichtsentwicklung<br />

· Kooperation Schule – Jugendhilfe<br />

· multiprofessionelle Teamarbeit<br />

· Kooperation Schule – Wirtschaft<br />

· Partizipation<br />

· Kompetenzentwicklung<br />

Leitung:<br />

Sylvia Ruge<br />

sylvia.ruge@dkjs.de<br />

BERLIN<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendstiftung</strong> –<br />

Regionalstelle Berlin<br />

Tempelhofer Ufer 11<br />

10963 Berlin<br />

Tel. (030) 25 76 76 – 812<br />

www.dkjs.de/berlin<br />

Kernkompetenzen:<br />

· Schulstrukturreform<br />

· Ganztag<br />

· Übergänge (Kita – Gr<strong>und</strong>schule; Gr<strong>und</strong>schule<br />

– weiterführende Schule; Schule – Beruf)<br />

· Kooperation Schule – außerschulische Partner<br />

· kulturelle <strong>Bildung</strong><br />

· Netzwerkarbeit<br />

Leitung:<br />

Annekatrin Schmidt<br />

annekatrin.schmidt@dkjs.de<br />

RHEINLAND-PFALZ<br />

<strong>Deutsche</strong> <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendstiftung</strong> –<br />

Regionalstelle Rheinland-Pfalz<br />

Paulinstraße 61<br />

54292 Trier<br />

Tel. (0651) 14 53 368 – 0<br />

www.dkjs.de/rheinland-pfalz<br />

Kernkompetenzen:<br />

· Kooperation Schule – Jugendhilfe<br />

· Übergänge (Kita – Gr<strong>und</strong>schule; Gr<strong>und</strong>schule<br />

– weiterführende Schule)<br />

· Lernwerkstatt – Arbeit<br />

· Netzwerkarbeit<br />

· Resilienz- <strong>und</strong> Stärkeorientierung<br />

· Schülerfirmen<br />

· Beteiligung von Eltern<br />

Leitung:<br />

Bianca Monzel<br />

bianca.monzel@dkjs.de<br />

REGIONALE PARTNER<br />

BRANDENBURG<br />

kobra.net<br />

Benzstr. 8/9, 14482 Potsdam<br />

www.kobranet.de<br />

MECKLENBURG-VORPOMMERN<br />

RAA M-V e.V.<br />

Am Melzer See 1, 17192 Waren (Müritz)<br />

www.raa-mv.de<br />

48<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!