05.12.2012 Aufrufe

Aller Anfang ist Bildung. - Deutsche Kinder und Jugendstiftung

Aller Anfang ist Bildung. - Deutsche Kinder und Jugendstiftung

Aller Anfang ist Bildung. - Deutsche Kinder und Jugendstiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

So kann Ihre Spende bilden<br />

Liegt Ihnen besonders am Herzen, Jugendlichen einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen? Wollen<br />

Sie naturwissenschaftlichen Unterricht <strong>und</strong> forschendes Lernen in einer Lernwerkstatt fördern? Oder Eltern<br />

als wichtige <strong>Bildung</strong>spartner von <strong>Kinder</strong>n stärken? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende <strong>und</strong><br />

geben Sie dabei das entsprechende Stichwort an. Sie können das beiliegende Überweisungsformular nutzen<br />

oder online spenden unter www.dkjs.de oder www.spendenbildet.de.<br />

Viele Großstadtkinder können<br />

in den Ferien nicht verreisen. In<br />

unseren Sommercamps futOUR<br />

verleben Jungen <strong>und</strong> Mädchen<br />

aus Berliner Sek<strong>und</strong>arschulen<br />

nicht nur tolle Ferienwochen. In Projekten <strong>und</strong> bei Betriebserk<strong>und</strong>ungen<br />

lernen sie, wo ihre Stärken liegen <strong>und</strong> welcher Beruf zu ihnen passt. Das<br />

macht Mut für den Weg nach der Schule – lange über das Camp hinaus.<br />

Stichwort: Camps<br />

In einer Lernwerkstatt gibt<br />

es keine falschen Fragen<br />

<strong>und</strong> keine falschen Antworten.<br />

Jedes Kind erforscht,<br />

was es selbst am me<strong>ist</strong>en interessiert,<br />

<strong>und</strong> probiert die<br />

Wege aus, die es für sinnvoll<br />

hält. So bleibt das Beobachtete viel besser im Gedächtnis. Das Programm<br />

Weltraum schafft solche Lernwerkstätten zum Beispiel in sozialen<br />

Brennpunkten.<br />

Stichwort: Lernwerkstatt<br />

Eltern sind sie die wichtigsten<br />

Bezugspersonen<br />

für ihre <strong>Kinder</strong>. Sie zu stärken bedeutet, auch für <strong>Kinder</strong> die Chancen<br />

auf einen erfolgreichen <strong>Bildung</strong>sweg zu verbessern. In den Programmen<br />

Mittel.Punkt <strong>und</strong> Lichtpunkte übernehmen Eltern gemeinsam mit Kitas<br />

oder Jugendhilfeeinrichtungen Verantwortung für gute <strong>Bildung</strong> von <strong>Anfang</strong><br />

an.<br />

Stichwort: Eltern<br />

Natürlich gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Arbeit der <strong>Deutsche</strong>n<br />

<strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> <strong>Jugendstiftung</strong> zu fördern, zum Beispiel durch eine Mitgliedschaft<br />

im Verein der „Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Förderer der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Kinder</strong>-<br />

<strong>und</strong> <strong>Jugendstiftung</strong> e.V.“. Auch eine Zustiftung oder Programmpartnerschaft<br />

<strong>ist</strong> möglich.<br />

Weitere Informationen gibt Ihnen gern<br />

Astrid Falter<br />

Spenderservice<br />

(030) 25 76 76 – 25<br />

astrid.Falter@dkjs.de<br />

Ich werde<br />

mal Ihre Chefi n.<br />

<strong>Aller</strong> <strong>Anfang</strong> <strong>ist</strong> <strong>Bildung</strong>.<br />

Spenden Sie heute für morgen.<br />

Spendenkonto 155 699 99 BLZ 100 208 90 www.spendenbildet.de<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!