05.12.2012 Aufrufe

Erneuerbare Energie - Marktgemeinde Lannach

Erneuerbare Energie - Marktgemeinde Lannach

Erneuerbare Energie - Marktgemeinde Lannach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORT<br />

ESV GEORGSBERG-SCHLIEB<br />

Da die Sommersaison im Stocksport dem<br />

Ende zugeht und die Wintersaison bald<br />

beginnt, ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen.<br />

Im Jahr 2011 konnten die Mannschaften<br />

des ESV Georgsberg-Schlieb in ihrer neuen<br />

Halle und auch auswärts beachtliche Erfolge<br />

erzielen. Im Bewerb Raiffeisen-Bezirkscup<br />

2010/2011 erreichte die Mannschaft ESV<br />

Georgsberg-Schlieb I Erdbewegung Rojko<br />

den 7. Platz in der Gruppe B und die Mannschaft<br />

ESV Georgsberg-Schlieb II Holzbau<br />

Lienhart den 8. Platz in der Gruppe D.<br />

Im laufenden Bewerb 2011/2012 liegt die<br />

Mannschaft I in der Gruppe B auf dem sehr<br />

guten 3. Platz und die Mannschaft II in der<br />

Gruppe D auf dem ausgezeichneten 1. Platz.<br />

Wir können den beiden Mannschaften nur<br />

gratulieren und für die Frühjahrssaison ein<br />

Stockheil wünschen. Auch die Jugendarbeit<br />

im Verein unter der Führung von Edi Gamper<br />

trug wieder Früchte. So wurde die Jugendmannschaft<br />

in Pisdorf Unterligameister<br />

der U16. Am 5. Mai wurde die Landesmeisterschaft<br />

der Schülerliga in Weiz ausgetragen.<br />

Die beiden Mädchen Nadja und Melanie<br />

Gamper erreichten mit der HRS Stainz<br />

den 1. Platz. Am 30. Juni wurden die österreichischen<br />

Meisterschaften der Schülerliga<br />

in Markt Allhau ausgetragen. Hier erreichten<br />

die beiden jungen Damen mit der HRS Stainz<br />

den hervorragenden 3. Platz. Von 29. bis 31.<br />

Juli nahm unsere Jugend am Stocksport-Jugendcamp<br />

in Markt Allhau teil. Am 3. September<br />

wurden die Landesmeisterschaften<br />

im Zielbewerb in Passail durchgeführt. Stefan<br />

Gamper konnte dort in der allg. Herrenklasse<br />

den beachtlichen 3. Platz belegen.<br />

Wir können unserer Jugend nur gratulieren<br />

und für die Zukunft weiterhin viel Freude am<br />

EIN „TISCHTENNISJAHR“ MIT VIELEN HIGHLIGHTS<br />

Mit dem Verbleib von <strong>Lannach</strong>-1 in<br />

der Gebietsliga-SW und den beiden<br />

Teams <strong>Lannach</strong>-2 & <strong>Lannach</strong>-3 in der 1.Klasse-SW<br />

wurde die neue Tischtennismeisterschaftssaison<br />

11/12 Ende September<br />

gestartet. Erfreulicher erster Meisterschafts-<br />

Zwischenbericht: Team <strong>Lannach</strong>-1 erzielte<br />

schon einige Punkte und steht mittlerweile<br />

2 Plätze vor dem Abstiegsrang. In der Einzelrangliste<br />

belegt Thomas Mühlbauer mit<br />

einem hervorragenden Spielverhältnis (15<br />

Siege bei nur 3 Niederlagen), zurzeit den 2.<br />

Platz. Ziel für das sogenannte „Einserteam“<br />

ist nach wie vor der Klassenerhalt und dies<br />

ist bei dem hohen Niveau in der Gebietsliga<br />

eine große Aufgabe. Team <strong>Lannach</strong>-2<br />

erkämpfte schon einige Siege und Unentschieden<br />

und verweilt zurzeit im Mittelfeld<br />

der Tabelle. Team <strong>Lannach</strong>-3 ist momentan<br />

leider am Tabellenende zu fi nden, wird aber<br />

bis zum Ende der Saison sicher noch einige<br />

Plätze nach oben hin gut machen.<br />

Weitere Höhepunkte im Jahr 2011: Der<br />

Tischtennisvergleichskampf gegen die sympathischen<br />

Spieler des neuen Tischtennisvereins<br />

„Prosports-Lieboch“. Die Routine<br />

der <strong>Lannach</strong>er spiegelte sich im Ergebnis<br />

klar wieder. Endstand 45:4 für <strong>Lannach</strong>. Weiters<br />

erfolgte die Teilnahme am Florianimarkt<br />

und am Franziskusmarkt in <strong>Lannach</strong>: Wir<br />

sind sehr stolz, auf zwei äußerst gelungene<br />

Veranstaltungen zurück blicken zu können.<br />

Einmal mehr gelang es uns, jung gebliebenen<br />

Sportlern, freundliche Kontakte zur Bevölkerung<br />

zu knüpfen und sich als gut organisierter<br />

Verein zu präsentieren.<br />

23<br />

Stocksport wünschen. Ein großes Danke gilt<br />

aber vor allem den Jugendbetreuern Margit<br />

und Edi Gamper und allen im Verein ESV<br />

Georgsberg-Schlieb, die den Verein in den<br />

letzten Jahren über die Gemeindegrenzen<br />

hinaus so bekannt gemacht haben.<br />

Edi Gamper ist ja auch für die Jugendarbeit<br />

im Bezirk Deutschlandsberg Nord verantwortlich.<br />

Ein großer Dank für ihren Einsatz<br />

gilt hier natürlich auch den Schützen der<br />

beiden Kampfmannschaften, nicht zuletzt<br />

natürlich auch den Hüttendamen Margit und<br />

Andrea Gamper, die die Mannschaften bei<br />

den Spielen im Sommer immer bewirten.<br />

Für die Zukunft allen Stocksportfreunden<br />

des ESV-Georgsberg-Schlieb ein kräftiges<br />

Stock Heil!<br />

Vereinskassier Erich Lang<br />

Im August fand am Sportplatz <strong>Lannach</strong><br />

das Josef-Kranner-Gedenkturnier statt. Hier<br />

konnte das TTTT-<strong>Lannach</strong> auch sein Feingefühl<br />

in Fußball, sowie Geschicklichkeitsspielen<br />

unter Beweis stellen und erreichte wie<br />

schon im Vorjahr den 1. Platz.Sollten wir<br />

bei dem Einen oder Anderen nun das Interesse<br />

am Tischtennissport geweckt haben,<br />

wir spielen jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr im<br />

Turnsaal der VS <strong>Lannach</strong>, und es ist jeder<br />

eingeladen einmal vorbei zu schauen um<br />

eventuell den Schläger zu schwingen, oder<br />

uns bei einem Meisterschaftsspiel tatkräftig<br />

anzufeuern.<br />

Obmann Manfred Bretterklieber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!