05.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT Heilpädagogische Schule Baselland

JAHRESBERICHT Heilpädagogische Schule Baselland

JAHRESBERICHT Heilpädagogische Schule Baselland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fasnacht<br />

konvent hPs Bl<br />

FrühlIngskonvent voM 4. aPrIl 2007<br />

Am Osterkonvent waren Neuwahlen angesagt. Therese Leuenberger (Frenken-<br />

dorf), Simone Rattaggi und Elsbeth Neeser (beide Sissach) traten zurück. Mit<br />

einem Blumenstrauss und einem warmen Applaus als Dank für ihren Einsatz<br />

wurden sie verabschiedet. Neu gewählt wurden Beatrice Huber und Simon<br />

Häberli (beide Sissach). Einstimmig wieder gewählt: Mechteld Peters (Frenkendorf),<br />

Agnese Schwarz, Brigitte Bohny (Münchenstein), Sabine Saul und Maja Meng<br />

(Liestal). Brigitte Bohny vertritt uns weiterhin im Schulrat. Besten Dank allen.<br />

Adam Schmid informierte eingehend über die Änderungen beim Qualitätssicherungs-Instrument<br />

Förderdiagnostik, über die Regelung bei Personalwechsel, bei<br />

Übertritten, über die korrekte Ablage und die Termine (was bis wann). Auch die<br />

Förderdiagnose, Förderplanung sowie der Schul- und Therapiebericht werden<br />

einheitlich gehandhabt. Dazu erhielten die Mitarbeitenden eine CD-ROM mit<br />

den Änderungen.<br />

Seit Sommer 07 arbeiten alle Standorte verbindlich nach diesen Vorgaben. So<br />

ist gewährleistet, dass bei Ein-, Aus- und Übertritten (in eine andere Stufe) und<br />

bei Wechseln der Standorte vergleichbare Bedingungen und eine maximale<br />

Kontinuität bestehen.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!