05.12.2012 Aufrufe

Mit Sonderteil: Architektur nÖ. ein kritischer dialog. - NÖ gestalten

Mit Sonderteil: Architektur nÖ. ein kritischer dialog. - NÖ gestalten

Mit Sonderteil: Architektur nÖ. ein kritischer dialog. - NÖ gestalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landart – Spiele<br />

in der Natur<br />

Hüpfspiele und Wurfspiele,<br />

Domino und Dame, Kegeln,<br />

Kreisel und Murmeln:<br />

Diese Spiele und viele andere<br />

mehr lassen sich mit<br />

Materialien aus der Natur<br />

auf <strong>ein</strong>fache Art selbst<br />

herstellen – und in der Natur<br />

spielen. Aus Blättern,<br />

Rinde, Ästen und Blüten,<br />

aus Vogelfedern, St<strong>ein</strong>en<br />

und Muscheln entstehen<br />

Spielbretter und Spielfiguren<br />

der etwas anderen Art.<br />

Es sind kl<strong>ein</strong>e Naturkunstwerke,<br />

die eben nicht nur<br />

schön anzuschauen sind,<br />

sondern mit denen sich<br />

auch wunderbar spielen<br />

lässt. „Landart – Spiele in<br />

der Natur“, das neue Buch<br />

von Marc Pouyet, folgt<br />

<strong>ein</strong>em <strong>ein</strong>fachen Prinzip:<br />

Man schlägt es auf, sieht<br />

<strong>ein</strong> Foto von <strong>ein</strong>em Spiel,<br />

dessen Teile aus Naturmaterialien<br />

gefertigt wurden,<br />

und man weiß sofort, wie<br />

man es selbst nachmachen<br />

oder sogar mit eigenen<br />

Gegenständen und Ideen<br />

weiterentwickeln kann.<br />

Landart – Spiele in der Natur;<br />

Pouyet, Marc; AT Verlag; ISBN<br />

978-3-03800-555-1; ca. 192 S.,<br />

562 Abb.; EUR 30,80<br />

Der große Atlas<br />

des Universums<br />

Faszination Weltall: Auf<br />

über 300 Seiten präsentiert<br />

das Buch unser<br />

gan zes Wissen über die<br />

Himmelskunde in bahnbrechender<br />

Darstellung. Der<br />

Atlas ist visuelles Abenteuer<br />

und kompetentes Nachschlagewerk<br />

zugleich. Und<br />

er nimmt den Leser mit auf<br />

<strong>ein</strong>e Reise durch den Kosmos<br />

– von den Planeten<br />

unseres Sonnensystems<br />

über die Nachbarsterne<br />

der Milchstraße bis hin zu<br />

fernen Galaxien. S<strong>ein</strong>e<br />

<strong>ein</strong>zigartige Verständlichkeit<br />

verdankt „Der große<br />

Atlas des Universums“<br />

hochmodernen Computergrafiken,<br />

die kosmische<br />

Dimensionen und Abläufe<br />

in dreidimensionaler<br />

Ansicht darstellen.<br />

Der große Atlas des Universums;<br />

Garlick, Mark A.; Kosmos Verlag;<br />

ISBN 978-3-44 0-12575-5;<br />

304 S., 1.100 Abb.; EUR 39,35<br />

Altbau-Sanierung<br />

Dieser Ratgeber zur<br />

Altbausanierung hilft<br />

Bauherren bei der Entscheidungsfindung,<br />

welche<br />

Maßnahmen zu ergreifen<br />

sind, um renovierungsbedürftigen<br />

alten Mauern<br />

neues Leben <strong>ein</strong>zuflößen<br />

und diese auch für künftige<br />

Generationen zu erhalten.<br />

Altbau-Sanierung; Rathmanner,<br />

Johann; Stocker Verlag; ISBN:<br />

978-3-7020-1296-0; ca. 206 S;<br />

EUR 29,90<br />

Wildfrüchte,<br />

-gemüse, -kräuter<br />

Dieses Buch verrät nicht<br />

nur, wie man sie erkennt<br />

und wo man sie findet,<br />

sondern auch, was man<br />

mit Kräutern, wie Bärlauch,<br />

Brennnessel, Giersch, Sauerampfer<br />

und Waldmeister,<br />

oder Wildfrüchten, wie<br />

Schlehe, Hagebutte oder<br />

Weißdorn machen kann.<br />

Wildfrüchte, -gemüse, -kräuter;<br />

Mayer, Elisabeth; Stocker Verlag;<br />

ISBN 978-3-7020-1299-1;<br />

ca. 214 S., 60 Farbabbildungen;<br />

EUR 16,90<br />

Furioses Wien<br />

Erneut schöpft Harald<br />

Havas aus s<strong>ein</strong>em unermüdlichen<br />

Fundus an<br />

skurrilen wie erheiternden<br />

Geschichten aus s<strong>ein</strong>er<br />

Heimatstadt Wien. Nach<br />

s<strong>ein</strong>em Erfolgsbuch „Kurioses<br />

Wien“ legt der Autor<br />

nun <strong>ein</strong>en zweiten Band<br />

vor, in dem er abermals<br />

und noch viel mehr Einblick<br />

in die kuriosen Seiten<br />

der Stadt gibt. So berichtet<br />

er im bekannten charmantwitzigen<br />

Plauderton etwa,<br />

warum 5.000 Schlümpfe<br />

in Wien untergehen, wer<br />

sich vor Falco als erster<br />

österreichischer Musiker<br />

in die US-Charts gerockt<br />

hat und wie <strong>ein</strong> <strong>ein</strong>facher<br />

Baum zum Stock im Eisen<br />

wurde.<br />

Furioses Wien; Havas, Harald;<br />

Metroverlag; ISBN 978-3-99300-<br />

034-9; ca. 192 S.; EUR 19,90<br />

<strong>NÖ</strong> GESTALTEN 45<br />

Bitte bestellen Sie<br />

diese Bücher<br />

NICHT bei uns,<br />

sondern in Ihrer<br />

Fachbuchhandlung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!