19.08.2015 Aufrufe

Skript für Profillehrgang Jugend mit TW.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik komplex Parcourso Organisation• 4 Stationen errichten.o Station 1• Aufbau: Positions- und Wendehütchen sowie 1Slalomparcours und 2 Hütchentore errichten.Die Spieler an den Starthütchen aufstellen.• Ablauf: Der erste Spieler dribbelt durch denSlalomparcours und passt dann durch einHütchentor zurück zum jeweils nächstenSpieler am Starthütchen. Dieser dribbeltebenfalls durch den Slalomparcours und passtdann durch das jeweils andere Hütchentorzurück usw.• Hinweise: Die Zuspiele von dengegenüberliegenden Hütchentoren <strong>mit</strong> demersten Kontakt in die Bewegung in RichtungSlalomparcours <strong>mit</strong>nehmen. Mit beiden Füßendurch die Hütchen dribbeln.o Station 2• Aufbau: In einer SpielfeldhälftePositionshütchen sowie ein kleines und eingroßes Quadrat errichten und die Spielerdaran postieren (siehe Abbildung). In einemGroßtor zusätzlich <strong>mit</strong> Hütchen Zielzonenabstecken• Ablauf: Der Startspieler dribbelt ins kleineQuadrat und spielt einen Flugball auf seinenMitspieler auf der anderen Seite, dergleichzeitig ins große Quadrat startet. DerPassempfänger kontrolliert das Zuspiel undflankt auf den im Zentrum einlaufendenAngreifer, der auf das Tor abschließt.Anschließend rücken alle Spieler eine Positionweiter.• Hinweise: Die Flügelwechsel möglichst imZielraum zwischen Strafraum und Seitenlinieaus der Luft verarbeiten. Auf ein korrektesTiming beim Hereinstarten des Angreifers inden Strafraum achten. Angreifer undFlankengeber sollen jederzeit Blickkontakthalten.© bfv / Jan.2015 C. Reinke <strong>Profillehrgang</strong> <strong>Jugend</strong> 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!