05.12.2012 Aufrufe

Kendu hybrid (Bosch) - Riese und Müller

Kendu hybrid (Bosch) - Riese und Müller

Kendu hybrid (Bosch) - Riese und Müller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektromotor (<strong>Bosch</strong>) am Tretlager (Culture, Delite, Homage, <strong>Kendu</strong> <strong>und</strong> Load)<br />

➜ Die Kraftübertragung erfolgt vom Tretlager auf<br />

das Hinterrad. Es können Ketten- oder Naben-<br />

schaltungen eingesetzt werden.<br />

➜ Die Steuerung der Zusatzkraft erfolgt über die<br />

Pedalkraft (es gibt keinen Gasgriff) – je stärker<br />

man in die Pedale tritt, desto mehr unterstützt<br />

der Elektroantrieb. Hört man auf zu treten,<br />

stoppt der Motor <strong>und</strong> man rollt weiter.<br />

➜ Bis zu 250 % Tretunterstützung.<br />

➜ Motorfreilauf sorgt bei ausgeschaltetem Motor<br />

für widerstandsfreies Fahren.<br />

➜ Nur 2,5 h bzw. 3,5 h (beim 400 Wh-Akku)<br />

Ladezeit.<br />

➜ Hohes Drehmoment <strong>und</strong> hoher Wirkungsgrad<br />

am Berg.<br />

➜ Sensible Steuerung für intuitives Fahren.<br />

<strong>Bosch</strong> 45 High Performance-Motor<br />

<strong>Riese</strong> & <strong>Müller</strong> setzte als einer der ersten Hersteller<br />

den neuen <strong>Bosch</strong> 45 High Performance-Motor ein.<br />

Er überzeugt durch 350 Watt Leistung <strong>und</strong> eine<br />

Unterstützung bis 45 km/h. Die Modelle Homage<br />

<strong>und</strong> Delite sind mit diesem tollen Motor in unterschiedlichen<br />

Ausstattungsvarianten erhältlich.<br />

Die Räder sind zulassungspflichtig.<br />

Der <strong>Bosch</strong>-Antrieb begeistert durch seine hoch<br />

effiziente Motor- <strong>und</strong> Getriebetechnologie <strong>und</strong><br />

seinen niedrigen Schwerpunkt. Die elektronische<br />

Steuerung mit CAN-Bus-Technologie ist direkt in die<br />

Antriebseinheit integriert.<br />

<strong>Bosch</strong> Schaltzentrale Intuvia mit<br />

Fernbedienung<br />

An der neuen <strong>Bosch</strong>-Schaltzentrale des Modelljahres<br />

2013 können Sie vier Unterstützungsmodi<br />

einstellen. Im Display finden Sie Informationen<br />

zum Ladezustand des Akkus, Reichweite, Tageskilometer,<br />

Fahrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit,<br />

aktuelle Motorleistung, Uhrzeit <strong>und</strong> maximale<br />

Geschwindigkeit. Die USB-Schnittstelle ermöglicht<br />

unterwegs das Aufladen von MP3-Playern <strong>und</strong><br />

Handys. An der Fernbedienung kann der Fahrmodus<br />

eingestellt <strong>und</strong> sämtliche Informationen abgerufen<br />

werden. Die Modelle Culture <strong>hybrid</strong> light <strong>und</strong><br />

Culture <strong>hybrid</strong> NuVinci sind mit der <strong>Bosch</strong>-Schaltzentrale<br />

Modelljahr 2012 ausgestattet.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!