05.12.2012 Aufrufe

Kendu hybrid (Bosch) - Riese und Müller

Kendu hybrid (Bosch) - Riese und Müller

Kendu hybrid (Bosch) - Riese und Müller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Höchstgeschwindigkeiten<br />

25 km/h (abgeregelt)<br />

➜ Culture <strong>hybrid</strong><br />

➜ <strong>Kendu</strong> <strong>hybrid</strong> alfine / NuVinci / Harmony<br />

➜ Jetstream <strong>hybrid</strong><br />

➜ Homage <strong>hybrid</strong> light / touring / NuVinci<br />

➜ Delite <strong>hybrid</strong> country / touring / NuVinci /<br />

rohloff<br />

➜ Avenue <strong>hybrid</strong><br />

➜ Load <strong>hybrid</strong> light / touring / NuVinci<br />

➜ Birdy <strong>hybrid</strong><br />

Diese Modelle werden bis zu einer Geschwindigkeit<br />

von 25 km/h unterstützt – darüber schaltet die<br />

Unterstützung automatisch ab. Sie dürfen ohne<br />

Zulassung <strong>und</strong> ohne Führerschein gefahren<br />

Features<br />

Energie zurückgewinnen/Rekuperation*<br />

Beim Bremsen wird die Bremsenergie in Strom<br />

umgewandelt <strong>und</strong> der Akku „aufgetankt“. Im<br />

Generatormodus (vierstufig) kann bei Abfahrten<br />

der Akku wieder aufgeladen werden. Diese Generatorfunktion<br />

spart Strom <strong>und</strong> erhöht die Reichweite.<br />

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie durch den<br />

Einsatz dieser Motorbremse wesentlich entspannter<br />

bergab fahren. Dies ist besonders bei längeren<br />

Bergabfahrten, zum Beispiel in den Alpen, sehr<br />

wichtig. Sie erhöhen dadurch Ihre Sicherheit<br />

deutlich. Ebenso können Sie im Stadtverkehr mit<br />

seinen vielen Stopps vornehmlich mit der Motorbremse<br />

verzögern <strong>und</strong> reduzieren dadurch den<br />

Bremsverschleiß drastisch.<br />

*Nur beim BionX-Antrieb (Jetstream, Birdy, Delite BionX)<br />

werden. Nach StVO werden sie wie Fahrräder<br />

eingestuft <strong>und</strong> dürfen entsprechend auf Radwegen<br />

etc. gefahren werden.<br />

45 km/h (abgeregelt)<br />

➜ Homage <strong>hybrid</strong> touring HS / NuVinci HS<br />

➜ Delite <strong>hybrid</strong> touring HS / NuVinci HS /<br />

rohloff HS / 500 HS 48V<br />

Schnelle E-Bikes mit einer maximalen Geschwindigkeit<br />

von 45 km/h benötigen eine Betriebserlaubnis<br />

als Leichtmofa. Ein Versicherungskennzeichen<br />

<strong>und</strong> ein PKW- oder Mofaführerschein sind<br />

erforderlich. Führerscheinfrei fahren Personen,<br />

die vor dem 01.04.1965 geboren wurden.<br />

Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms.<br />

Schiebe- <strong>und</strong> Anfahrhilfe<br />

Einige Modelle sind serienmäßig mit einer Schiebe<strong>und</strong><br />

Anfahrhilfe ausgestattet (siehe Tabelle auf<br />

Seite 44/45). Dazu ist an der Steuereinheit bzw. der<br />

Fernbedienung ein Knopf angebracht, mit dem das<br />

E-Bike auch ohne Treten bis zu 6 km/h fährt<br />

(HS-Modelle: 15 km/h). Dies ist eine wertvolle Hilfe<br />

beim Schieben, zum Beispiel an Steigungen, oder<br />

auch beim Anfahren.<br />

Ihr persönliches<br />

Rad können<br />

Sie sich unter<br />

www.r-m.de/konfigurator<br />

zusammenstellen.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!