05.12.2012 Aufrufe

Kendu hybrid (Bosch) - Riese und Müller

Kendu hybrid (Bosch) - Riese und Müller

Kendu hybrid (Bosch) - Riese und Müller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bodenkontakt hat. Das verbessert die Fahrsicherheit<br />

gerade bei höheren Geschwindigkeiten.<br />

Vollfederung heißt also nicht „langsam <strong>und</strong><br />

bequem“?<br />

M. R.: Vollfederung heißt Komfort. Und Komfort<br />

kann vieles bedeuten. Heute möchte selbst ein<br />

Rennradfahrer komfortabel fahren <strong>und</strong> trotzdem<br />

oder gerade deshalb kann er seine Leistung<br />

abrufen. Unsere Räder sind für den Alltagsfahrer<br />

ausgelegt, aber es darf durchaus auch sportlich<br />

zugehen.<br />

Das E-Bike ist in aller M<strong>und</strong>e – ein kurzlebiger<br />

Trend oder eine nachhaltige Veränderung?<br />

H. M.: Elektromobilität bewegt den Markt. Jeder<br />

spricht mittlerweile darüber, nicht nur in der<br />

Branche, sondern auch auf der Straße. Wir sind<br />

davon überzeugt, dass das E-Bike die Mobilität<br />

nachhaltig verändert, weil endlich die Lücke<br />

zwischen Auto <strong>und</strong> klassischem Fahrrad geschlossen<br />

wird. Strecken, die vorher für das Auto<br />

„eigentlich“ zu kurz <strong>und</strong> für das Fahrrad „eigentlich“<br />

zu lang waren, können nun problemlos mit<br />

dem Rad bewältigt werden. E-Bike fahren ist<br />

Bewegung, manchmal auch Sport, mehr Lasten<br />

können transportiert werden – die Möglichkeiten<br />

sind unbegrenzt.<br />

E-Bike in einfachen Worten?<br />

M. R.: E-Bikes fahren wie normale Fahrräder <strong>und</strong><br />

sind perfekt für Leute, die ihre eigene Leistung<br />

unterstützen wollen. Das funktioniert ganz<br />

einfach: Je stärker der Fahrer in die Pedale tritt,<br />

desto kräftiger unterstützt der Elektroantrieb.<br />

Die drei Bausteine sind: der in der Radnabe oder<br />

im Tretlager integrierte Elektromotor, der Akku<br />

sowie die Steuereinheit am Lenker. Die Räder<br />

haben einen abnehmbaren Akku, der an der<br />

Steckdose geladen wird.<br />

Lädt sich der Akku beim Fahren wieder auf?<br />

H. M.: Bei einigen Modellen geht das. Wenn man<br />

bremst oder eine lange Abfahrt hinunterrollt, wird<br />

die Bremsenergie in Strom umgewandelt <strong>und</strong> der<br />

Akku aufgetankt (Anm. nur beim BionX-Antrieb).<br />

Dafür sorgt der sogenannte Generatormodus. Das<br />

reicht allerdings nicht, um den Akku vollständig<br />

aufzuladen, aber die Reichweite wird erhöht. Ein<br />

weiterer Vorteil ist, dass durch den Einsatz dieser<br />

Motorbremse die Bremsen geschont werden.<br />

Zudem fährt man wesentlich entspannter bergab.<br />

Da sind wir wieder beim Thema „Komfort“.<br />

<strong>Riese</strong> & <strong>Müller</strong> <strong>und</strong> E-Bike – eine neue Überzeugung?<br />

H. M.: Das ist keine neue Überzeugung, sondern<br />

wir folgen konsequent unserer Philosophie. Unsere<br />

robusten Rahmenkonstruktionen <strong>und</strong> die Vollfederung<br />

sind wie gemacht für elektrounterstützte<br />

Räder. Die perfekte Symbiose. Komfort, Sicherheit,<br />

Fahrspaß <strong>und</strong> das auch bei höheren Geschwindigkeiten.<br />

Davon musste man uns nicht überzeugen.<br />

Es war klar, dass das passt.<br />

Welche Ansprüche haben Sie an einen E-Bike-<br />

Antrieb?<br />

M. R.: Unsere K<strong>und</strong>en lieben unsere Produkte<br />

wegen ihrer Qualität, dem hohen Technikanspruch<br />

<strong>und</strong> den funktionierenden Detaillösungen. Unser<br />

Anspruch ist deshalb, ausgereifte Antriebe einzusetzen,<br />

die optimal in unsere Fahrräder integriert<br />

sind. Diese Vorgehensweise hat sich bezahlt<br />

gemacht. Jetzt können wir für jeden K<strong>und</strong>en das<br />

perfekte E-Bike anbieten.<br />

Auf welche Antriebsarten setzen Sie bei Ihren<br />

E-Bikes?<br />

M. R.: Wir sind da nicht dogmatisch <strong>und</strong> bieten<br />

drei ausgereifte Systeme an, die jeweils einen<br />

bestimmten Fahrertyp ansprechen – den Elektromotor<br />

im Hinterrad, im Vorderrad <strong>und</strong> den<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!