05.12.2012 Aufrufe

Kendu hybrid (Bosch) - Riese und Müller

Kendu hybrid (Bosch) - Riese und Müller

Kendu hybrid (Bosch) - Riese und Müller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feder auf jede Gewichtsklasse anpassen. Die Öldämpfung im rechten<br />

Gabelbein verhindert ein Aufschaukeln der Federung, zusätzlich<br />

lässt sich mit einem „Lockout“-Hebel die Gabel hydraulisch komplett<br />

blockieren.<br />

Stahlfedergabel Spinner Grind 20“: Diese Gabel mit Aluminiumstandrohren<br />

mit 25 mm Durchmesser ist perfekt für das <strong>Kendu</strong> <strong>hybrid</strong><br />

geeignet. Die Stahlfederung hat 50 mm Federweg <strong>und</strong> die Vorspannnung<br />

ist einstellbar.<br />

Stahlfedergabel RST Capa ML: Diese zuverlässige <strong>und</strong> wartungsarme<br />

Federgabel ist mit Stahlfedern ausgestattet. Die Vorspannung der Gabel<br />

wird auf der linken Seite der Gabelbrücke eingestellt. Zudem sind<br />

Stahlfedern in verschiedenen Härtegraden zum Austausch erhältlich.<br />

Der Lockout-Drehhebel zur Arretierung der Gabel sitzt rechts. Dadurch<br />

kann unangenehmes Wippen im Wiegetritt unterb<strong>und</strong>en werden.<br />

Federelemente<br />

Luftfederelement Fox Float R: Bei diesem Produkt wird die Federhärte<br />

über den Luftdruck reguliert. Auch die Zugstufendämpfung (Regelung<br />

der Ausfedergeschwindigkeit) kann eingestellt werden. Es arbeitet<br />

nach dem Fox-eigenen ProPedal-Prinzip, garantiert ein extrem feines<br />

Ansprechverhalten <strong>und</strong> verhindert wirkungsvoll das Wippen im Wiegetritt.<br />

Fox hat gemeinsam mit <strong>Riese</strong> & <strong>Müller</strong> eine ProPedal-Abstimmung<br />

entwickelt, die perfekt für die sportliche Fahrweise mit dem Delite <strong>hybrid</strong><br />

500 HS 48V ausgelegt wurde (Gewichtsersparnis gegenüber Stahl/<br />

Ölfederelement: 220 g).<br />

Luftfederelement Fox Float RP 23: Dieses sehr hochwertige Luftfederelement<br />

hat die gleichen Eigenschaften wie das Fox Float R. Die ProPedal-<br />

Funktion ist hier allerdings zusätzlich in drei Stufen vorwählbar <strong>und</strong><br />

deaktivierbar. Das optimale Federelement für Delite <strong>und</strong> Homage.<br />

Luftfederelement Manitou Radium Comp R: Die Federhärte wird bei die-<br />

sem Federelement über den Luftdruck eingestellt. Es arbeitet nach<br />

dem Plattformdämpfer-Prinzip. Der Dämpfer reagiert nur auf schnelle,<br />

durch Unebenheiten der Fahrbahn hervorgerufene Stöße. Langsame<br />

Bewegungen, wie sie beim Pedalieren, insbesondere im Wiegetritt, erzeugt<br />

werden, regen den Dämpfer nicht an. Das wird durch ein Trägheitsventil<br />

im Dämpfer erreicht, das sich erst bei einer gewissen Beschleunigung<br />

öffnet. Es gibt keine Wechselwirkungen zwischen Antrieb <strong>und</strong><br />

Federung (Gewichtsersparnis gegenüber Stahl/Ölfederelement: 180 g).<br />

Stahl/Ölfederelement X-fusion Glyde R-PV: Eine Stahlfeder wird hier<br />

mit einer Öldämpfung kombiniert. Die spezielle Ventiltechnik im Inneren<br />

des Federelements verhindert, dass tretinduzierte Bewegungen das<br />

Federelement aktivieren, indes werden die vom Fahruntergr<strong>und</strong> ausgelösten<br />

kleinen Schläge weiterhin hervorragend kompensiert. Das sehr<br />

effizient arbeitende Federelement besticht durch einen einfach zu bedienenden<br />

Verstellmechanismus, der die Ausfedergeschwindigkeit regelt.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!