05.12.2012 Aufrufe

Kendu hybrid (Bosch) - Riese und Müller

Kendu hybrid (Bosch) - Riese und Müller

Kendu hybrid (Bosch) - Riese und Müller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angefangen hat alles 1992 mit<br />

der Idee, Falten <strong>und</strong> Federn miteinander<br />

zu verbinden. Der heutige „Klassiker“<br />

Birdy war geboren <strong>und</strong> eroberte ab 1995<br />

die Welt. Weiter ging’s mit ausschließlich<br />

vollgefederten Alltagsrädern. Heute<br />

beschäftigt <strong>Riese</strong> & <strong>Müller</strong> am Standort<br />

Darmstadt über 70 Mitarbeiter <strong>und</strong> zählt<br />

zu den wichtigsten inhabergeführten<br />

Fahrradmarken Europas.<br />

Ihre Spitzenmodelle unterstützen bis zu 45 km/h.<br />

Baut <strong>Riese</strong> & <strong>Müller</strong> jetzt Sportfahrzeuge?<br />

H. M.: Natürlich haben wir Spaß an der Geschwindigkeit<br />

gef<strong>und</strong>en, aber im Kern geht es um Alltagsanwendungen.<br />

Allerdings erinnert das Delite<br />

<strong>hybrid</strong> 500 HS 48V nicht zufällig an ein Rennfahrzeug,<br />

das Delite <strong>hybrid</strong> country nicht zufällig an<br />

ein Sportgerät. Wir zeigen die Möglichkeiten <strong>und</strong><br />

die Entwicklungsrichtung auf.<br />

M. R.: Beim 1. Super-Hybrid-Cup (Anm. R<strong>und</strong>enrennen<br />

für E-Bikes auf einer Kartbahn) fuhr das<br />

Delite <strong>hybrid</strong> 500 HS die schnellsten R<strong>und</strong>enzeiten.<br />

Die Rennerfahrung fließt kontinuierlich in die<br />

Weiterentwicklung des Delite-Rahmens ein.<br />

Ist das nicht ein Widerspruch, E-Bike <strong>und</strong> Sport?<br />

H. M.: Nein, überhaupt nicht. Da passiert gerade<br />

etwas ganz Spannendes. Immer mehr jüngere<br />

Leute interessieren sich für E-Bikes, es fahren also<br />

mehr Menschen Rad. E-Bikes werden eine ganz<br />

selbstverständliche Spielart des Radmarktes sein.<br />

Davon sind wir überzeugt.<br />

Markus <strong>Riese</strong>, Diplom-Ingenieur<br />

Wer ist bei Ihnen die Federung? Wer der Antrieb?<br />

H. M.: Ich würde sagen, Markus ist der Antrieb,<br />

weil er derjenige ist, der auf die unglaublichsten<br />

Ideen kommt <strong>und</strong> manchmal abwegige Einfälle<br />

hat, die uns dann – wenn ich sie abgefedert habe –<br />

wirklich weiterbringen. Oder?<br />

M. R.: Hätte ich jetzt genau andersherum gesagt.<br />

Heiko ist derjenige, der die Pläne macht <strong>und</strong> uns<br />

alle antreibt, diese auch umzusetzen. Ich bin<br />

derjenige, der die Pläne dann hinterfragt <strong>und</strong><br />

durch meine eher entwicklungsorientierte Brille<br />

betrachtet. Vielleicht muss man aber auch<br />

Federung <strong>und</strong> Antrieb sein, um in Zukunft bei<br />

<strong>Riese</strong> & <strong>Müller</strong> einen gut Job zu machen.<br />

H. M.: Egal wie, ich denke, der Gr<strong>und</strong>, warum wir<br />

auch nach 20 Jahren hier noch zusammen sitzen,<br />

ist, dass wir von dem überzeugt sind, was wir<br />

machen – jeder für sich, jeder vom anderen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!