05.12.2012 Aufrufe

Bring's zrugg - Sens

Bring's zrugg - Sens

Bring's zrugg - Sens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausblick<br />

Ausblick<br />

Neue Geschäftsführerin<br />

Die Gründung der Tochter-Stiftung SENS International<br />

unter der Leitung von Robert Hediger hat zu der Neubesetzung<br />

der Funktion des Geschäftsführers von SENS<br />

geführt.<br />

Als neue SENS-Geschäftsführerin wählte der Stiftungsrat<br />

Corinna Schneider-Tillmann. Sie stiess vor gut sechs<br />

Jahren zur SENS. Zuvor war sie während mehrerer Jahre<br />

für Grosskonzerne tätig, so für die Swissair im Bereich<br />

Verkauf und für die ABB in der Verkaufsabwicklung.<br />

Bei der SENS betreute sie als Stellvertreterin von<br />

Robert Hediger den Bereich Hersteller, Importeure und<br />

Handel, den sie zügig ausbaute. Der Stiftungsrat beglückwünscht<br />

Corinna Schneider-Tillmann zu ihrer Beförderung<br />

zur Geschäftsführerin und freut sich auf eine<br />

erfolgreiche und konstruktive Zusammenarbeit.<br />

Indexierung von Entsorgungsleistungen<br />

Nach der ausserordentlichen Hausse auf dem Wertstoffmarkt<br />

vom vergangenen Sommer kam der massive<br />

Zusammenbruch der Preise im Spätherbst für alle sehr<br />

überraschend. Als Reaktion auf das verschlechterte Geschäftsumfeld<br />

beantragten die Recycler bei der SENS<br />

höhere Abgeltungen. Da sich die Dauer der Krise und<br />

die damit verbundenen Auswirkungen auf den Entsorgungsmarkt<br />

nur schwer abschätzen lassen, beauftragte<br />

die für die Abgeltung zuständige vRG-Kommission die<br />

SENS damit, per 1. Juli 2009 einen indexierten Entschädigungsmechanismus<br />

fürs Recycling einzuführen. Dies<br />

soll es der SENS in Zukunft ermöglichen, auch auf kurzfristige<br />

Kursschwankungen am Wertstoffmarkt zu reagieren,<br />

statt sich an längerfristig vereinbarte Abgeltungen<br />

zu binden. Mit dem neuen Mechanismus kann<br />

Corinna Schneider-Tillmann<br />

die Abgeltung auch bei einer Entspannung der Situation<br />

rasch wieder angepasst werden. Im ersten Halbjahr<br />

2009 wird sich die SENS schwerpunktmässig diesem<br />

komplexen Projekt widmen und in Zusammenarbeit mit<br />

einer Delegation der vRG-Kommission und der Recycler<br />

ein entsprechendes Modell ausarbeiten.<br />

Kommunikation<br />

In der Kommunikation werden einerseits die verschiedenen<br />

Massnahmen zur Erhöhung der Rücklaufquote<br />

im Bereich Spielwaren fortgeführt. Andererseits werden<br />

die Gemeinden darin unterstützt, die Bevölkerung über<br />

die verschiedenen Rücknahmeangebote zu orientieren.<br />

Letztlich sollen auch die Auftraggeber der SENS, also<br />

Hersteller und Importeure, proaktiver betreut werden.<br />

Verschiedene Massnahmen sind bereits in Planung, entsprechende<br />

Aktionen werden im zweiten Halbjahr 2009<br />

umgesetzt.<br />

SystemUpdate<br />

Während 2008 Neuerungen im SystemUpdate umgesetzt<br />

und konsolidiert wurden, ist für 2009 eine detaillierte<br />

Analyse dieser Massnahmen vorgesehen, um festzustellen,<br />

ob die gesteckten Ziele erreicht wurden.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!