05.12.2012 Aufrufe

Hintersee Hof bei Salzburg - Koppl - Wirtschaftsregion Fuschlsee

Hintersee Hof bei Salzburg - Koppl - Wirtschaftsregion Fuschlsee

Hintersee Hof bei Salzburg - Koppl - Wirtschaftsregion Fuschlsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite �� MAI ����<br />

Der Plainfelder Hans<br />

Frauenlob ist einer<br />

der letzten Müller im<br />

Land <strong>Salzburg</strong><br />

Dahoam<br />

Hans Frauenlob hat vor 18 Jahren den traditionsreichen Plainfelder<br />

Familienbetrieb übernommen. Foto: Millinger<br />

www.wir-dahoam.at<br />

Tradition und Moderne<br />

8 Gemeinden - 1 Zeitung<br />

viele“, erzählt Hans Frauenlob. trieb sind wir schnell und flexi-<br />

Der Müllermeister betreibt in bel. So können wir die individu-<br />

Ebenau - Faistenau - Fuschl am See - <strong>Hintersee</strong> - <strong>Hof</strong> <strong>bei</strong> <strong>Salzburg</strong> - <strong>Koppl</strong> - Plainfeld - Thalgau<br />

dritter Generation die Frauenellen Wünsche unserer Kunden<br />

lob-Mühle in Plainfeld, die vor weitgehend erfüllen“, sagt Hans<br />

81 Jahren von seinem Großva- Frauenlob.<br />

ter gekauft wurde.<br />

Den Rohstoff für sein Mehl be-<br />

Der traditionelle Beruf ist ohne zieht der Müllermeister aus-<br />

moderne Technik nicht mehr schließlich aus Österreich. „Wir<br />

denkbar. Der Kostendruck kennen unsere Lieferanten<br />

zwingt die wenigen noch ver- ganz genau und begutachten<br />

bliebenen Mühlen zu Rationa- regelmäßig die Qualität ihrer<br />

lisierungsmaßnahmen. „Wir Ware“, so Frauenlob.<br />

kommen mit wenig Personal<br />

aus, weil der Automatisierungs- „Ab Mühle-Verkauf“<br />

grad so hoch ist“, erklärt Hans in Plainfeld<br />

Frauenlob.<br />

Privatkunden können das in<br />

Plainfeld hergestellte Mehl<br />

200 Tonnen Mehl pro Monat auch direkt in der Frauenlob-<br />

Die Plainfelder Mühle erzeugt Mühle kaufen. „In dem kleinen,<br />

mit fünf Mitar<strong>bei</strong>tern monat- aber gut sortierten Laden finlich<br />

etwa 200 Tonnen Weizen-, det man auch Müslis und viele<br />

Roggen- und Dinkelmehl. Mit weitere Getreideprodukte“, sagt<br />

dem Mehl werden etwa 15 ge- der Müllermeister.<br />

¶PLAINFELD. „Heute gibt es in werbliche Bäckereien im Flach- Das Geschäft ist an Wochenta-<br />

<strong>Salzburg</strong> nur noch etwa fünf gau beliefert. Dazu kommen gen jeweils von 7.00 bis 12.00<br />

Mühlen, die für den Markt von Bäckereien im Salzkammergut, -und<br />

von 13.00 bis 17.00 Uhr<br />

Bedeutung sind. Vor 15 Jahren im Ausseer Land und vereinzelt (am Montag und Donnerstag<br />

waren es mehr als doppelt so auch im Pongau. „Als Kleinbe- bis 18.00 Uhr) geöffnet.<br />

������������������<br />

�����������������������������<br />

PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN<br />

Fassaden<br />

Flachdach-Isolierung<br />

Sonnenkollektoren<br />

Dacheindeckungen<br />

Spenglerar<strong>bei</strong>ten<br />

5322 <strong>Hof</strong> · Am Römerfeld 10<br />

Tel. 06229 / 3521 · Mobil 0664/101 73 07<br />

office@dachdecker-hof.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!