05.12.2012 Aufrufe

Fax-Antwort an 0 60 22/2 00-7 85 - TAA Travel Agency Accounting ...

Fax-Antwort an 0 60 22/2 00-7 85 - TAA Travel Agency Accounting ...

Fax-Antwort an 0 60 22/2 00-7 85 - TAA Travel Agency Accounting ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

taa newsletter 11 Service–14<br />

Konfliktlösungen: Welche ist die Beste?<br />

Die Frage, welche Konfliktlösung die beste ist, lässt sich im nur Hinblick auf ihre<br />

Ergebnisse beurteilen. Es sind also folgende Fragen im Vorfeld zu prüfen:<br />

1. Wie hoch sind die Tr<strong>an</strong>saktionskosten, also Zeit, Geld, Sachmittel, Prestige,<br />

Emotionen, Stress, Kr<strong>an</strong>kheit?<br />

2. Wie zufrieden können die Konfliktparteien mit den Ergebnissen sein? Ist die ver-<br />

einbarte Lösung aus Sicht der Konfliktparteien fair und gerecht? Trägt sie deren<br />

Bedürfnissen (zumindest teilweise) Rechnung?<br />

3. Sind die Konfliktparteien <strong>an</strong>gemessen <strong>an</strong> der Lösung beteiligt worden?<br />

4. Welche Auswirkungen hat die Lösung auf die Beziehung der Konfliktparteien? Kön-<br />

nen die Beteiligten weiter zusammenarbeiten?<br />

5. Ist dem Neuaufflammen der Konflikte entgegengewirkt worden? Wie tragfähig und<br />

belastbar ist die Lösung? Welche Folgekonflikte sind zu erwarten?<br />

Macht - Recht - Interessen<br />

Konfliktlösungen beruhen im Wesentlichen auf einer Entscheidung. Diese<br />

k<strong>an</strong>n durch Macht, durch Recht oder durch Interessen-Bal<strong>an</strong>ce herbeige-<br />

führt werden. Eine Führungskraft, die einen Konflikt mit einem Mitarbeiter<br />

dadurch zu lösen versucht, indem sie ihm droht, sucht eine Lösung durch<br />

Macht. Werden arbeitsrechtliche Regelungen ins Spiel gebracht, wird die<br />

Lösung auf der Grundlage von Recht gesucht. Versucht die Führungskraft<br />

auch die Position des Konfliktpartners zu verstehen – Was ist sein Interes-<br />

se? Wie sieht die Situation aus seiner Sicht aus? – ist vielleicht die Voraus-<br />

setzung für eine Verständigung durch Bal<strong>an</strong>cieren der Positionen gegeben.<br />

In dem Bestseller über Verh<strong>an</strong>dlungsstrategien „Das Harvard-Konzept“ führen die<br />

Autoren Roger Fisher, William Ury und Bruce Patton aus, dass diese drei Lösungs-<br />

muster zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Dies betrifft insbesondere die<br />

Konfliktkosten und die Dauerhaftigkeit der Lösungen. Lösungen über Macht sind in<br />

dieser Beziehung am teuersten und am wenigsten tragfähig, kommen aber am<br />

Müller-Lüdenscheidt:<br />

„Wenn sie die Ente<br />

hereinlassen, lasse<br />

ich das Wasser<br />

heraus!“<br />

Dr. Klöbner:<br />

„Das sind wohl die<br />

Erpressermethoden<br />

Ihrer g<strong>an</strong>gsterfirma!“<br />

Loriot, Herren im Bad

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!