06.12.2012 Aufrufe

Leckere Rezepte Ihrer AOK-Kochshows 2012. - Kochfest Lindau

Leckere Rezepte Ihrer AOK-Kochshows 2012. - Kochfest Lindau

Leckere Rezepte Ihrer AOK-Kochshows 2012. - Kochfest Lindau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Limonen-Sauerrahmeis auf Gewürzapfelgelee<br />

mit gebackenen Schokoladenblättern<br />

Zutaten (für 4 Personen)<br />

Limonen-Sauerrahmeis<br />

240 g Sauerrahm, 10 %<br />

120 g Zucker<br />

100 g Sahne<br />

Saft von 4 Limonen<br />

Gewürzapfelgelee<br />

2 kg Äpfel (Elstar)<br />

1 l Rotwein, 1 l Weißwein<br />

(alternativ Kirsch- und Apfelsaft)<br />

500 g Zucker<br />

1 St. Zimt, Sternanis, Kardamom,<br />

Safran, eine Vanillestange<br />

16 Blatt Gelatine<br />

Schokoladenblätter<br />

70 ml Milch<br />

10 g Nussöl<br />

20 g Mehl<br />

30 g Zucker<br />

1 Ei<br />

50 g Kuvertüre<br />

6<br />

Zubereitung<br />

Für das Eis alle Zutaten verrühren und in der Eismaschine zubereiten. Wenn<br />

keine Maschine vorhanden ist, mit einem Handrührgerät verquirlen, im Gefrierschrank<br />

kühlen, und kurz vor dem Anfrieren die Masse mehrmals durchrühren.<br />

Diesen Vorgang bis die Masse zäh ist (sie darf nicht kristallisiert sein)<br />

wiederholen. Anschließend in gewünschte Förmchen füllen und durchfrieren<br />

lassen.<br />

Für das Gelee Äpfel schälen und vierteln. Je einen Rot- und Weißweinfond<br />

kochen: den Rotwein mit Zimt, Sternanis und Kardamom würzen, 250 g<br />

Zucker dazugeben. Den Weißweinfond mit Safran, Vanillestange und -mark<br />

und die restlichen 250 g Zucker aufkochen. Die Apfelviertel je zur Hälfte<br />

getrennt in den Fonds bissfest kochen und abkühlen lassen. Im abgekühlten<br />

Weißweinfond die Gewürze entfernen und die eingeweichte Gelatine<br />

vorsichtig aufl ösen. Beide Apfelsorten in dünne Scheiben schneiden, auf<br />

einem mit Folie ausgelegtem Blech anordnen und mit dem Gelee bedecken.<br />

Durchkühlen lassen.<br />

Für die Schokoladenblätter die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Milch,<br />

Öl, Zucker aufkochen, Mehl und Ei dazugeben, die Kuvertüre einrühren<br />

und alles zusammen glattrühren. Auf einem Backpapier 4 Platten dünn ausstreichen<br />

und bei ca. 180 °C abbacken. Im noch warmen Zustand formen,<br />

z. B. in ein Glas rutschen lassen.<br />

Inhaber, Küchenmeister Hans Joachim Burger von der<br />

Pension Endehof in Elzach-Überprechtal<br />

Inhaber, Küchenmeister und Medaillengewinner<br />

der Pension „Endehof“ in Elzach-Oberprechtal.<br />

28 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!