06.12.2012 Aufrufe

NEU - Gewerbeverein Bretzenheim

NEU - Gewerbeverein Bretzenheim

NEU - Gewerbeverein Bretzenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bretzenheim</strong>er Kurier – Ausgabe 248 – Mai 2011 Seite 5<br />

GUTE MOIJE BRETZENUM<br />

Endlich is er do, de Friehling. Long habbe<br />

mer uff en waade misse. De Winder<br />

hat uns Diesjahr long im Griff. Abber jetzt<br />

grient un bliehts, wächst un gedeits ibberall.<br />

In de kloonsde Mauer- un Blasterstooritze<br />

wachse die Blimmelcher raus. Gut -<br />

ich gebs zu, in dene Mauer- un Blasterstooritze<br />

wachse meistens nur Löwezahn,<br />

Distele un onnern Unkreitscher raus,<br />

abber grie sin die aach. Un mer hot de<br />

Oidruck nix wächst so schnell wie ess<br />

Unkraut. Dem macht weder Trockeheit<br />

noch Nässe ebbes aus, dess wächst bei<br />

jedem Wedder. Mit dem Unkraut habbe<br />

die Hobbygärtner viel Arbeit, ess will jo nit<br />

jeder en nadurnahe Gaade habbe. Un<br />

grad jetzt, wo alles so schee blieht un die<br />

Beem mit ihrm hellgriene Laub so sauber<br />

un frisch aussehe un die Aache sich nit<br />

sattsehe kenne on de Schönheit vun de<br />

Nadur, leide viele Mensche unnerm<br />

Heischnubbe. Die Träne rolle aus dick<br />

vequollene Aache, die Noos is ständisch<br />

om laafe, de Huste queelt un Luft kriehn<br />

se aach nit. Die Heischnubbekronke kenne<br />

erst widder uffatme wonn dess gonze<br />

Griezeich veblieht odder vedruckend is.<br />

Denn als Wedderhahn muss ich feststelle,<br />

aach wonn dess die Sunneoobeter nit gern<br />

heern, mir brauche dringend en werklisch<br />

ausgiebische Reesche. Die Beddem sin<br />

ausgedruckend bis dief ins Erdreich un ess<br />

staubt wonn mer hackt, vorausgesetzt die<br />

Hack geht ibberhaupt in den betonfeste<br />

Boddem. Nit nur die Gärte brauche dringend<br />

Wasser, aach die Schbaije un die Erdbeern<br />

lechze nooch Wasser, im Grund<br />

brauch die gonz Nadur dringend Reesche.<br />

Abber nit nur ess Griehzeich wächst un<br />

gedeit, aach die Baustelle in Bretzenum<br />

wachse un gedeihe. Ess gibt fast ko Gass<br />

mehr, in der nit gebuddelt un gegrabe<br />

werd un riesische Absperrunge die Dorchfahrt<br />

behinnern. Is jo schee, dass trotz leerer<br />

Stadtkass ebbes in Bretzenum<br />

geschafft werd, abber muss dess donn<br />

glei ibberall soi? So monche Oowohner<br />

zwische Essenummer- un Hans-Böckler-<br />

Stroß sin jo buchstäblich vum Ort abgeschnidde.<br />

Zusätzlich zu de groß Baustell<br />

in de Essenummer Stroß war in de Hochstroß<br />

un Hinner de Kabell die Gass uffgegrabe,<br />

do habbe die Audofahrer schun<br />

ibberlehe misse, wie se donn jetzt in die<br />

Ortsmitt kumme. Un ich glaab de Worschtseppel<br />

- de Metzjer Hirt - den triffts gonz<br />

schee schwer. Im letzde Jahr war monatelong<br />

die Baustell direkt vor soiner Ladedier<br />

un ko Audo is mer on de Metzjerei<br />

vebei kumme. Un jetzt is die Baustell,<br />

sicher aach fer Monate, im unnere Deil<br />

vun de Essenummer Stroß un Audos kumme<br />

nur om Worschtseppel vebei wonn se<br />

dorch halb Bretzenum un ibber die Bert-<br />

Brecht-Stroß fahrn. Kooner hot mehr Zeit,<br />

kooner macht gern Umweeche, onnern<br />

kenne sich nit gut genuch aus, um de<br />

Weech zu finne un dess merkt donn en<br />

Geschäftsinhaber sofort. Die Geschäfte<br />

misse heit mim Audo gut erreichbar soi.<br />

Aach wonn ess Benzin noch deirer werd,<br />

die Leit wern trotzdem mim Audo zum<br />

Oikaafe fahrn, dess is oofach so un dess<br />

ännerd niemond mehr. Aach die große<br />

Bauprojekte in Bretzenum wachse un<br />

gedeihe. Beim Turnhalleneibau vun de<br />

IGS konn mer zugucke wie schnell dort die<br />

Arbeit vor sich geht. In de Heinrich-Mumbächer-Grundschul<br />

is de Bau vun de Mensa<br />

aach bald abgeschlosse. Un wonn ich<br />

vun moim Turm aus nooch Westen guck,<br />

seh ich de gonze Daach nur noch rot.<br />

Sunst hab ich jo nur om Obend rot gesehe,<br />

wonn die unnergehend Sunn mir en<br />

rotgefärbte Himmel mit all soiner Farbepracht<br />

beschert hot. Abber jetzt seh ich<br />

aach om Daach rot. Denn de Bau vum neie<br />

05er-Stadion wächst un gedeiht aach.<br />

Inzwische is schun de Außeoostrich<br />

gemacht un der is rot. Die rot-weiß Bestuhlung<br />

is aach fast komplett un gonz sicher<br />

werd bis zur nei Spielzeit alles ferdisch<br />

soi. Die Fääns un die 05er freie sich<br />

schun. Wenischer freie dun sich Ooliecher,<br />

Bauern un nit zu wenische Bretzenummer.<br />

Denn on dene Spieldaache werds fer<br />

die Bretzenummer schun e paar Oischränkunge<br />

gebbe. Viele frooche sich, kumme<br />

mer on dene Daache mim Audo ibberhaupt<br />

noch in odder aus der Gechend vun<br />

dem Stadion, kumme mer noch zum<br />

Friedhof, ab wonn un ab wo werd abgesperrt<br />

odder kumme mer noch zum Wertstoffhof<br />

- der jo grad on de Somsdaache<br />

Hochbetrieb hot. Froche ibber Froche un<br />

niemond konn die zurzeit so gonz richdisch<br />

beontworte. Abber ess soll jo en<br />

Informationsobend fer die Ooliecher un<br />

fer alle intressierte Bretzenummer gebbe.<br />

Ich konn nur jedem rode hie zu gehe,<br />

donn is mer nit zu aarisch ibberrascht<br />

wonn mer on dene Spieldaache plötzlich<br />

vor ner Absperrung steht un mim Audo nit<br />

mehr ins nördliche Bretzenum kumme<br />

konn - Eiern Gickel vun St. Schorch<br />

Heizöl · Diesel · Schmierstoffe<br />

55120 Mainz, Gassnerallee 14<br />

Telefon 06131/96014-0<br />

www.thelen-mineraloele.de<br />

www.gewerbeverein-bretzenheim.de<br />

Shell<br />

Markenpartner<br />

Bestattungsinstitut<br />

Koppold-Betz<br />

55128 Mainz-<strong>Bretzenheim</strong><br />

Zaybachstraße 26<br />

Telefon 06131/34751<br />

– Jederzeit erreichbar –<br />

Erledigung aller Formalitäten<br />

Extra für Sie: eigene Schlachtung<br />

Sommerzeit – Grillzeit<br />

Spargelzeit<br />

wir führen eine große Auswahl an f.f. Grillspezialitäten:<br />

leckere eingelegte Bauchscheiben, Grillspieße,<br />

Grillbratwürste<br />

zarte eingelegte Rinder-T-Bone (ohne Knochen)<br />

und Hüftsteaks, die bekannten Schwenksteaks<br />

u. v. m.<br />

zur Spargelzeit jeden Freitag ab 15 Uhr<br />

original warmer Knochenschinken<br />

Montagnachmittag geschlossen<br />

Essenheimer Straße 65 · 55128 Mainz-<strong>Bretzenheim</strong><br />

Telefon: 0 61 31 / 3 41 21<br />

Suche zuverlässige Auszubildende<br />

zur zahnmedizinischen Fachangestellten<br />

ab 15.07.2011<br />

Bitte schriftliche Bewerbung an:<br />

Zahnarztpraxis Dr. Petra Otto<br />

Karl-Zörgiebel-Straße 11<br />

55128 Mainz-<strong>Bretzenheim</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!