06.12.2012 Aufrufe

Ein voller Erfolg! - Wohnungsgenossenschaft von 1904 eG

Ein voller Erfolg! - Wohnungsgenossenschaft von 1904 eG

Ein voller Erfolg! - Wohnungsgenossenschaft von 1904 eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 l Kooperation WohnPlus3<br />

Besichtigung der Flensburger Brauerei<br />

& Sightseeing in Glücksburg<br />

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Bieres! Erfahren Sie viel Interessantes,<br />

Historisches und Wissenswertes über die Kunst des Bierbrauens.<br />

Seit über 120 Jahren wird in Flensburg Bier gebraut. Da gibt es<br />

viel zu erzählen! Freuen Sie sich auf eine etwa 3-stündige Brauereibesichtigung.<br />

Los geht es mit einem Filmvortrag im modernen HD-Kino.<br />

Anschließend werden Sie durch das Sudhaus und entlang geheimnis<strong>voller</strong><br />

Gänge durch die Gär-, Filter- und Lagerkeller geschleust. Danach<br />

wird Ihnen die Abfüll- und Verschlussanlage gezeigt, wo täglich bis zu<br />

einer Million Flaschen abgefüllt, verschlossen und etikettiert werden.<br />

Da kann es schon passieren, dass Sie plötzlich Durst auf ein kühles<br />

Blondes bekommen! Aber keine Sorge: Ihr Wissensdurst und Ihre Ausdauer<br />

werden im Anschluss an die Brauereibesichtigung mit einer kleinen<br />

Verköstigung inklusive Snack belohnt.<br />

Am frühen Nachmittag geht es weiter nach Glücksburg. Hier haben<br />

Sie die Möglichkeit, auf eigene Faust das Schloss, das Rosarium oder<br />

den Ortskern zu erkunden. Bevor wir wieder gen Hamburg fahren,<br />

trinken wir noch gemeinsam Kaffee im Rosen-Café.<br />

Hinweis:<br />

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Brauereibesichtigung anstrengend<br />

ist und eine gewisse Mobilität und Ausdauer erfordert. Es besteht zwischendurch<br />

keine Möglichkeit, sich hinzusetzen und man ist teilweise<br />

sehr unterschiedlicher Raumtemperatur/Luftfeuchtigkeit ausgesetzt.<br />

Hamburger Michel<br />

Führung op Platt<br />

Heute geht es um die Geschichte und Geschichten<br />

rund um das ehrwürdige Hamburger<br />

Wahrzeichen, die Hauptkirche Sankt<br />

Michaelis. Nicht nur der lichte, fast schwebende<br />

Kirchenraum mit dem hohen Marmoraltar<br />

und der gewaltigen Orgel wird erkundet. Der<br />

Rundgang durch die größte Barockkirche<br />

Norddeutschlands führt auch in die ganz besondere<br />

„Michelunterwelt“ der Krypta.<br />

Thorsten Börnsen, einigen schon <strong>von</strong> der<br />

Plattdütschen Führung durch das Rathaus<br />

bekannt, begleitet uns op platt durch den Michel.<br />

Im Bundesamt für Schifffahrt und Hydrographie kann im Anschluss<br />

an die Führung zu Mittag gegessen werden. Der Fußweg vom<br />

Michel zum Bundesamt beträgt ungefähr 10 Minuten. Für günstige<br />

drei bis vier Euro bekommt man in der Kantine der Behörde<br />

ein Mittagsmenü mit Suppe, Hauptgang und einer kleinen Nachspeise.<br />

Als Bonus gibt es einen schönen Ausblick auf die Landungsbrücken,<br />

die Elbe und den Hafen.<br />

Hinweis: Beim Betreten der Behörde muss ein Lichtbilddokument<br />

vorgelegt werden.<br />

������<br />

Donnerstag, 16. August 2012<br />

����������<br />

7:15 Uhr Theodor-Heuss-Platz/Moorweide<br />

(Tankstelle am Dammtor-Bahnhof)<br />

������<br />

7:30 Uhr Abfahrt nach Flensburg<br />

ca. 10:00-13:00 Uhr Flensburger Brauerei (inklusive<br />

Führung, Filmvortrag und kleiner Verköstigung/Snack)<br />

ca. 13:15 Uhr Weiterfahrt nach Glücksburg<br />

ca. 13:45 Uhr Ankunft Glücksburg –<br />

Zeit zur freien Verfügung<br />

16:00 Uhr Kaffeetrinken im Rosen-Café<br />

(Kaffee/Tee satt mit 1 Stück Torte)<br />

17:00 Uhr Rückfahrt nach Hamburg<br />

ca. 19:30 Uhr Ankunft Hamburg<br />

������<br />

49,50 c (inkl. Bustransfer, Brauereiführung<br />

mit kleinem Snack, großes Kaffeegedeck)<br />

���������<br />

bis 16. Juli 2012<br />

������<br />

Montag, 10. September und<br />

Dienstag 11. September 2012<br />

����������<br />

10:45 Uhr vor dem Haupteingang des Michels<br />

�����<br />

Führung ca. 60-70 Min.,<br />

inklusive Mittagessen ca. 2,5-3 Stunden<br />

������<br />

11.00 Uhr Beginn der Plattdütschen Führung<br />

ca. 12.30 Uhr Mittagessen in der Kantine des<br />

Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie.<br />

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie<br />

zum Mittagessen dabei sein wollen.<br />

������<br />

8,- c inkl. Besichtigung der Krypta<br />

(ggf. zzgl. Mittagessen)<br />

���������<br />

bis 10. August 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!