06.12.2012 Aufrufe

Ein voller Erfolg! - Wohnungsgenossenschaft von 1904 eG

Ein voller Erfolg! - Wohnungsgenossenschaft von 1904 eG

Ein voller Erfolg! - Wohnungsgenossenschaft von 1904 eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 l Nachbar-Treff Eimsbüttel<br />

��������������<br />

����������������<br />

����������������������������������<br />

�������������<br />

�����������������������������������<br />

�������������<br />

����������������������������������<br />

�������������<br />

Sie können mit Maus und Tastatur umgehen, surfen auch<br />

mal hier und da im Internet und haben vielleicht auch schon<br />

eine E-Mail-Adresse? In unseren Workshops wollen wir anhand<br />

praktischer Beispiele grundlegende Techniken kennenlernen,<br />

die uns das Arbeiten mit Internet und E-Mail-Verkehr<br />

erleichtern und einen sicheren Umgang damit ermöglichen.<br />

Nützliche Tipps und Tricks und auch Ihre eigenen Fragen<br />

sollen natürlich nicht zu kurz kommen. Voraussetzung sind<br />

Grundlagen-Computerkenntnisse. Themen:<br />

������������������������������������������������<br />

� �������������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

� ��������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

� �������������������������������������<br />

��������������������������������������������������<br />

� ����������������<br />

��������������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

��������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

Mehr Informationen zu den Themen der Workshops<br />

können Sie im Büro Sozialarbeit erfragen. Anmeldung bis<br />

jeweils 14 Tage vor dem Start des Workshops im Büro<br />

Sozialarbeit.<br />

������<br />

���������������������������������<br />

Wir möchten Sie einladen, den Schritt in eine neue positive<br />

Erfahrung zu tun. Franziska Mierow, Heilpraktikerin,<br />

Krankenschwester und Fastengruppenleiterin bietet uns<br />

im Nachbar-Treff eine Woche lang ambulantes Fasten nach<br />

Buchinger an. Das bedeutet den Verzicht auf feste Nahrung<br />

und Genussmittel für eine begrenzte Zeit. Was die<br />

meisten Menschen da<strong>von</strong> abhält zu Fasten ist der Gedanke<br />

„ich darf nichts essen, ich werde hungern“. Frau Mierow<br />

formuliert diesen Gedanken gerne um zu: Ich brauche<br />

nichts zu essen!<br />

Darum an dieser Stelle noch mal ganz deutlich, Fasten ist<br />

kein Hungern. Endlich dürfen sich die Verdauungsorgane<br />

und der gesamte Mensch erholen. Es ist auch ratsam, sich<br />

in dieser Zeit ein wenig Ruhe vom Alltag zu gönnen.<br />

Dienstag, 24. Juli um 19 Uhr:<br />

Allgemeiner Infoabend zum Thema Fasten<br />

Montag, 6. August um 19 Uhr:<br />

Infoabend für die TeilnehmerInnen<br />

Freitag, 10. August: Entlastungstag und Treffen um 19 Uhr<br />

Weitere Treffen am 12., 14. und 16. August 2012 um 19<br />

Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden. Bitte melden Sie sich für den<br />

allgemeinen Informationsabend am Dienstag, 24. Juli<br />

2012 im Büro Sozialarbeit an.<br />

����������������������������<br />

��������������������<br />

���������������<br />

���������������������������<br />

���������<br />

Nette Menschen, Alltägliches, Besonderes, Nachbarschaftliches,<br />

Fragen stellen, Stellung beziehen, Standpunkte<br />

verändern und noch so vieles mehr wird uns<br />

beschäftigen, begeistern und zum Lachen bringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!