06.12.2012 Aufrufe

Jörg Floß Architekt AKN - SV Fümmelse - T-Online

Jörg Floß Architekt AKN - SV Fümmelse - T-Online

Jörg Floß Architekt AKN - SV Fümmelse - T-Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Berichten der Abteilungs- und ÜbungsleiterInnen die wichtigsten Informationen:<br />

In der Aerobicgruppe von Monika Eggers werden Zugänge erwartet. In der neue Aerobicgruppe für<br />

Jugendliche von Stefanie Eggers hat sich die Teilnehmerzahl auf 10-15 SportlerInnen stabilisiert. In<br />

beiden Gruppen wird hauptsächlich Step-Aerobic angeboten.<br />

Anja Böker berichtete, dass sich die Basketball-Damenmannschaft nach dem Aufstieg in die<br />

Oberliga trotz guter Leistungen noch etwas schwer tut. Der Abteilung gehören 30 Damen und<br />

Jugendliche an. Für die Jugendmannschaft wird noch Hallenzeit für eine zweite Trainingseinheit<br />

benötigt.<br />

An den Badminton-Übungsstunden unter der Leitung von Olaf Santner nehmen ca. 8-10<br />

SportlerInnen teil.<br />

Die 1.Fußball-Herrenmannschaft mit ihrem Trainer Lars Eichholz ist in der Kreisklasse sehr<br />

erfolgreich. Die 2.Herrenmannschaft (mit einigen neuen jüngeren Spielern) unter der Leitung von<br />

Thomas Krause hat die Herbstmeisterschaft errungen und strebt den Aufstieg in die höhere Klasse<br />

an. Nach gutem Saisonstart musste die U-40-Mannschaft einige Niederlagen hinnehmen.<br />

In der Fußballjugendabteilung nehmen 8 Jungen- und eine Mädchenmannschaft am<br />

Punktspielbetrieb teil. Die B- und die C-Jugendmannschaft stehen noch im Pokalwettbewerb. Nach<br />

wie vor werden dringend Trainer und Erwachsene gesucht, die die Spieler mit dem Auto zu<br />

Auswärtsspielen fahren.<br />

Die Übungsleiterinnen Christel Bach (Damengymnastik), Marion Nagel (Damengymnastik, Walking<br />

u. Mädchenturnen) und Esther v.d.Heuvel (Jedermannsport) sind mit dem Übungsbetrieb und den<br />

vielen zusätzlichen Aktivitäten in ihren Gruppen sehr zufrieden.<br />

Auch aus den Kinderturngruppen von Esther und Laura v.d.Heuvel (8-12 Jahre) und Iris Kendzia (4-8<br />

Jahre in 2 Gruppen) konnte von einem regen Übungsbetrieb mit vielen Teilnehmern berichtet<br />

werden. Von sehr guten Erfolgen (neue Sprungfolgen am Trampolin gelernt und Übungen an<br />

anderen Geräten) konnte Laura v.d.Heuvel aus den Trampolingruppen (2-Wochen-Rhythmus)<br />

berichten.<br />

Ilona Haak würde sich freuen, wenn sich zu ihren z.Zt. 14 Damen auch noch einige Männer in der<br />

Fitnessgruppe dazugesellen würden.<br />

Für die Eltern-Kind-Gruppe von Claudia Falk wird nach den Sommerferien eine neue Übungsleiterin<br />

gesucht.<br />

<strong>Jörg</strong> Thiedemann berichtete von einer stabilen Volleyballgruppe, die auch schon an mehreren<br />

Turnieren (u.a. ein Beachvolleyballturnier gewonnen) teilgenommen hat.<br />

Für die Wandergruppe wünscht sich der Abteilungsleiter Michael Hildebrandt, dass sich auch jüngere<br />

Mitglieder dieser sehr aktiven Gruppe (26 Mitglieder) anschließen mögen.<br />

Der 1.Vorsitzende gratulierte<br />

Manfred Koffmane für 25 Jahre<br />

aktive Schiedsrichtertätigkeit und<br />

bedankte sich bei ihm für seine<br />

engagierte Tätigkeit als<br />

Schiedsrichter für unseren Verein.<br />

Manfred Koffmane berichtete, dass<br />

zur Zeit mit ihm auch 2<br />

Jugendschiedsrichter für unseren<br />

Verein tätig sind, und dass 3<br />

Jugendliche für einen<br />

Schiedsrichterlehrgang angemeldet<br />

worden sind. Aus gegebenem<br />

Anlass bittet er die aktiven<br />

Fußballspieler, die Entscheidungen<br />

der Schiedsrichter -ohne die oft<br />

herben Proteste- zu akzeptieren.<br />

Wie auch schon der Vorsitzende<br />

berichtete der 1.Kassierer Bernd Stephan Wolf von der angespannten Kassenlage aufgrund<br />

gestiegener Kosten bei gleichzeitig rückläufigen Einnahmen.<br />

Dem gesamten Vorstand wurde von der Versammlung Entlastung erteilt.<br />

Nachdem Hiltrud Bayer von ihrem Amt als 1.Schriftführerin zurückgetreten ist (Kandidatur auf letzter<br />

JHV nur für ein Jahr), wurde Sabine Wolf zur 1.Schriftführerin und Anja Böker (für Sabine Wolf) zur<br />

2.Schriftführerin gewählt.<br />

Alle Abteilungs- u. ÜbungsleiterInnen sowie die Kassenprüfer wurden in ihren Ämtern bestätigt.<br />

Die dringend notwendige und vom 1.Vorsitzenden sehr ausführlich und plausibel dargestellte<br />

mögliche Form einer Beitragserhöhung wurde von der Versammlung einstimmig (bei 3 Enthaltungen)<br />

beschlossen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!