06.12.2012 Aufrufe

Tradition und Erneuerung im heutigen ... - Froburger Olten

Tradition und Erneuerung im heutigen ... - Froburger Olten

Tradition und Erneuerung im heutigen ... - Froburger Olten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einladung <strong>Froburger</strong>fahrt<br />

Sprachprobleme sind zu erwarten!<br />

- Nein, ich will nicht zu einem R<strong>und</strong>umschlag<br />

ge-gen die Bildungspolitik<br />

ausholen oder Studien kommentieren,<br />

die ich genauso wenig wie alle<br />

anderen gelesen habe. Auf der kommenden,<br />

wie schon auf der letzten<br />

Fro-burgerfahrt, werden wir aber ein<br />

Problem haben: Wir verstehen das<br />

Deutsch der an-deren nicht. Sehen<br />

wir’s positiv: Wienerschmäh oder<br />

Walliserdeutsch, auch unsere Breitengrade<br />

können mit einem Hauch<br />

Exotik aufwarten.<br />

Wir „Üsserschwizer“ werden am Freitag,<br />

14. September die schützende Alpenbarriere<br />

hinter uns lassen, um das<br />

mediterran beeinflusste Wallis einmal<br />

nicht als Abfahrtspiste zu erleben. Auf<br />

unserem Ausflug steht diesmal nicht<br />

das kaiserliche Nachtleben, sondern die<br />

walliser Gaumenfreude, die Landschaft<br />

<strong>und</strong> eine Staumauer, die allzu lange<br />

unerreichbar schien, <strong>im</strong> Zentrum.<br />

Erste Etappe wird die Region der<br />

Hauptstadt Sion sein. Erst erwartet uns<br />

eine idyllische Katastrophe <strong>und</strong> danach<br />

besuchen wir die beiden Höhepunkte<br />

der Stadt.<br />

Ich bin sicher, der Besuch der <strong>Froburger</strong><br />

wird Sion etwas über die Niederlage<br />

bei der Vergabe der olympischen<br />

14.9. bis 16.9. 2007<br />

Spiele hinwegtrösten <strong>und</strong> helfen, die<br />

Weinvorräte zu mindern. Am Samstag<br />

fröhnen wir spazierenderweise<br />

auf dem Weinlehrpfad der Natur <strong>und</strong><br />

anschliessend bei einem Weinbauern<br />

dem Bachus. In Gr<strong>im</strong>entz betreten wir<br />

vertrautes Terrain <strong>und</strong> überprüfen, ob<br />

die Postkartenidylle des blumengeschmückten<br />

Dörfleins in der Realität<br />

existiert. Schlusspunkt ist die Realisierung<br />

eines <strong>Froburger</strong>traumes: Sorry,<br />

Scharrer <strong>und</strong> meine Wenigkeit planen<br />

seit r<strong>und</strong> 20 Jahren einen Spaziergang<br />

zum Stausee Lac de Moiry. Zeit genug,<br />

dieses kühne Unterfangen einmal zu<br />

realisieren (die Amerikaner brauchten<br />

zehn Jahre bis zum Mondflug). Nach<br />

all den alpinen <strong>und</strong> anderen Strapazen<br />

kehren wir am Sonntagmittag zurück<br />

nach <strong>Olten</strong>.<br />

WICHTIG:<br />

Anmeldeschluss: 30. Juni 2007. Die<br />

Mindestteilnehmerzahl für die Reise<br />

beträgt 8 Personen. Über die Durchführung<br />

entscheide ich nach Ablauf der<br />

Anmeldefrist.<br />

STUKA<br />

D E R F R O B U R G E R 2 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!