06.12.2012 Aufrufe

3,00 MB - Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

3,00 MB - Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

3,00 MB - Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Christbaum-<br />

Abholung<br />

Wie alle Jahre wieder, werden von<br />

unseren Bauhofmitarbeitern nach<br />

den Feiertagen die Christbäume im<br />

gesamten Gemeindegebiet abgeholt.<br />

Montag, 12. Jänner<br />

2<strong>00</strong>9, ab 7.<strong>00</strong> Uhr<br />

müssen die Christbäume<br />

abholbereit vor der Türe stehen.<br />

In der Badesiedlung in Altenberg<br />

werden die Christbäume nur von 3<br />

Sammelstellen abgeholt:<br />

� Parkplatz hinter dem Bahnhof<br />

Altenberg-Greifenstein<br />

� Sammelstelle<br />

Altenbergerweg<br />

� Sammelstelle<br />

Schneiderweg<br />

Die Christbäume sind vom Weihnachtsschmuck<br />

bzw. Lametta zu befreien.<br />

Zusätzliches Service: die Christbäume<br />

können auch während der<br />

Öffnungszeiten am Altstoffsammelplatz<br />

immer abgegeben werden.<br />

Wintermonate: Samstag von 8 bis 12<br />

Uhr und Mittwoch von 13 bis 16 Uhr<br />

Von links: GR Ulrike Fischer, Vize-<br />

Bgm. Franz Semler, Anna Gruber,<br />

Reg. Rat GGR Wolfgang Seidl,<br />

Landesrätin<br />

Dr. Petra Bohuslav, Tino Blondiau,<br />

<strong>St</strong>efanie Berg, Sandra Wölfl, Aenna<br />

Linzbauer und Jürgen Schneider<br />

DVD-Präsentation vom Verein<br />

Grenzenlos <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>-<strong>Wördern</strong><br />

Am 6. Dezember wurde in der Alten<br />

Schule Greifenstein, die DVD "Die Welt<br />

ist ein Dorf", präsentiert. Die AbsolventInnen<br />

der „Grafischen“, Abteilung Multimedia,<br />

Tino Blondiau, <strong>St</strong>efanie Berg,<br />

Aenna Linzbauer und Sandra Wölfl begleiteten<br />

den Verein Grenzenlos <strong>St</strong>. An-<br />

INFORMATIONEN DES BÜRGERMEISTERS 19<br />

Weihnachtsbaum im Gemeindeamt<br />

Die Kinder des Kindergartens<br />

Dammstraße, <strong>Wördern</strong> II, gestalteten<br />

heuer den Weihnachtsbaum im<br />

Foyer des Gemeindeamtes <strong>Wördern</strong>.<br />

Gemeinsam mit den Kindergärtnerinnen<br />

und Betreuerinnen bastel-<br />

drä-<strong>Wördern</strong> ein Jahr lang und produzierten<br />

einen sehenswerten Film über<br />

dessen Aktivitäten und Highlights. In<br />

Kooperation mit der niederösterreichischen<br />

Landesakademie wurde die DVD<br />

produziert. Dieses Projekt der Integration<br />

hat Vorbildcharakter, denn Integration ist<br />

MARKTGEMEINDE ST. ANDRÄ-WÖRDERN<br />

ten die Kinder den Weihnachtsschmuck.<br />

Wir sagen herzlich Dankeschön den<br />

Kinder des Kindergartens<br />

Dammstraße, <strong>Wördern</strong> II für diesen<br />

tollen Weihnachtsbaum!<br />

Die Welt ist ein Dorf<br />

keine Einbahnstraße, es bedeutet, dass<br />

die Menschen aufeinander zugehen sollen.<br />

Weiter Informationen zu dem Film und<br />

dem Verein Grenzenlos <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>-<br />

<strong>Wördern</strong> findet man auf der Homepage<br />

www.grenzenloskochen.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!