06.12.2012 Aufrufe

3,00 MB - Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

3,00 MB - Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

3,00 MB - Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Traum eines jeden Schülers.<br />

Ein neues Projekt in der Informatik-<br />

Hauptschule <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>-<strong>Wördern</strong> wurde<br />

vorgestellt. Informatiklehrer Wolfgang<br />

Biebl konzipierte „die digitale Schultasche“<br />

– ein USB-<strong>St</strong>ick, auf dem Open-<br />

Source-Programme gespeichert sind. Die<br />

SchülerInnen benötigen nur noch den<br />

USB-<strong>St</strong>ick und können zu Hause direkt<br />

auf dem Datenträger die Software-Programme<br />

nützen und ihre Hausübungen<br />

und Arbeiten erledigen. Als Sponsor für<br />

diese sinnvolle Idee konnte die Volksbank<br />

<strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>-<strong>Wördern</strong> mit Bankdirektor Herbert<br />

Blauensteiner gewonnen werden.<br />

Bezirksschulinspektor Martin Seidl begrüßte<br />

dieses Projekt und Bgm. Alfred<br />

<strong>St</strong>achelberger sieht einen „Meilenstein“ in<br />

diesem Projekt und hofft darauf, dass<br />

INFORMATIONEN DES BÜRGERMEISTERS 25<br />

Die digitale Schultasche<br />

dieses Projekt beispielgebend für andere<br />

Schulen sein könnte. Schleppen von<br />

DEUTSCHKURS<br />

des Vereins Grenzenlos und der <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>-<strong>Wördern</strong><br />

SchülerInnen der Informatik-Hauptschule beim Arbeiten mit der „digitalen<br />

Schultasche“<br />

MARKTGEMEINDE ST. ANDRÄ-WÖRDERN<br />

schweren Büchern und Heften gehört<br />

der Vergangenheit an!!<br />

Kleingruppenkurs für alle <strong>St</strong>ufen von<br />

Jänner bis Dezember<br />

Kinder können mitgebracht werden<br />

Einstieg jederzeit möglich<br />

Alle Niveaus<br />

1. Semester<br />

Termine: 12., 19. 26. Jänner, 2., 16.<br />

und 23. Februar, 2., 9., 16.,<br />

23. und 30. März, 20. und<br />

27. April, 4., 11., 18. und 25.<br />

Mai, 8., 15., 22. und 29.<br />

Juni, 6. Juli 2<strong>00</strong>9<br />

Zeit: von 8.30 bis 11.05<br />

Uhr insgesamt 66 <strong>St</strong>d.<br />

Ort: Untergeschoss der Gemeinde<br />

<strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>-<strong>Wördern</strong><br />

Kosten: € 165,–<br />

2. Semester<br />

Termine: 9., 14., 21. und 28. Sep., 5.,<br />

12.,19. Okt., 2.,9., 16., 23.<br />

und 30. Nov., 7., 14. und<br />

21. Dez. 2<strong>00</strong>9<br />

insgesamt 45 <strong>St</strong>unden<br />

Kosten: € 115,–<br />

Anmeldung:<br />

Mag. Regina Blondiau-Köllner<br />

0676/349 52 82 oder 02242/ 709 78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!