06.12.2012 Aufrufe

3,00 MB - Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

3,00 MB - Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

3,00 MB - Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Energiekosten explodieren, für viele<br />

werden die Heizkosten zu einer unerträglichen<br />

Belastung. Die richtige Antwort<br />

darauf sind Maßnahmen zur Senkung<br />

des Energiebedarfs und der Umstieg auf<br />

erneuerbare, regional verfügbare Energien.<br />

Ihre Gemeinde möchte Sie dabei<br />

sowohl mit Informationen, Beratungen<br />

als auch mit Förderungen unterstützen.<br />

Gemeinsam mit insgesamt 31 Gemeinden<br />

engagiert sich die <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>-<strong>Wördern</strong> in der Region „Klimabündnis<br />

Wienerwald“ aktiv für den Klimaschutz.<br />

Das Klimabündnis Wienerwald<br />

bietet den Gemeinden vielfältige Angebote,<br />

setzt gezielt thematische Schwerpunkte<br />

und ermöglicht zusätzliche Förderungen<br />

klimarelevanter Maßnahmen.<br />

Im Rahmen des Energieschwerpunkts<br />

bietet Ihnen Ihre Gemeinde umfassende<br />

Informationen und Unterstützung bei<br />

Maßnahmen zur effizienten Energienutzung<br />

und der damit verbundenen Reduktion<br />

der Energiekosten.<br />

Sie erhalten:<br />

� Beratungsleistungen zu Energiesparförderungen<br />

der Gemeinde<br />

� Informationsveranstaltungen und<br />

INFORMATIONEN DES BÜRGERMEISTERS 27<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>-<strong>Wördern</strong> setzt Maßnahmen zur Senkung der Energiekosten<br />

Vorträge zum Thema Energiesparen<br />

� Kostenlose Energieberatung für effiziente<br />

Energienutzung bei Ihnen zu<br />

Hause<br />

� Informationsbroschüren.<br />

Dadurch können drei wesentliche Ziele<br />

für die einzelnen Haushalte und für unsere<br />

Region erreicht werden:<br />

� Energiekosten der Haushalte senken<br />

� regionale Wirtschaft stärken<br />

� CO2-Emissionen verringern als<br />

Beitrag zu Klimaschutz und mehr<br />

Lebensqualität.<br />

Nur wenn unser gesamter Energie-<br />

MARKTGEMEINDE ST. ANDRÄ-WÖRDERN<br />

Wohnungsübergabe!<br />

Der 1. Bauabschnitt der Wohnhausanlage<br />

der „Schwarzatal“ Gemeinnützige<br />

Wohnungs- und Siedlungsanlagen-GmbH<br />

in der Franz-Schubert-Gasse<br />

17, in <strong>Wördern</strong>, am ehemaligen<br />

Gelände der Baumschule<br />

Reiter, ist nun fertig gestellt. Am<br />

Freitag, dem 12. Dezember, wurden<br />

26 Wohnungen an ihre Mieter übergeben,<br />

und Monsignore Josef Luger<br />

segnete die neuen Wohnungen.<br />

Von links: LAbg. Mag. Alfred Riedl,<br />

LAbg. Helmut Cerwenka, Mieter,<br />

Hausverwalter Alexander Wolfsberger,<br />

Mieterin, Dir. Martina Schödl,<br />

Prok. Mag. Frank Maurer, Bgm.<br />

Alfred <strong>St</strong>achelberger.<br />

Klimabündnis Wienerwald<br />

im Biosphärenpark BIOSPHÄRENPARK<br />

Wienerwald<br />

Der Arbeitskreis<br />

für den<br />

Bereich Klimabündnis<br />

hat<br />

bereits zahlreiche<br />

Vorschläge<br />

zur Senkung<br />

der Energiekostenerarbeitet.<br />

Es werden<br />

weitere Informationsveranstaltungen<br />

durchgeführt<br />

werden.<br />

verbrauch auf das tatsächlich notwendige<br />

Maß gesenkt wird, können wir beruhigt<br />

in die Zukunft blicken.<br />

Machen Sie mit! Wer Energie effizient<br />

nutzt, spart Kosten und<br />

schützt die Umwelt.<br />

Auf der Gemeindewebsite www.staw.at<br />

und auf www.klimabuendnis-wienerwald.at<br />

finden Sie in den kommenden<br />

Monaten die aktuellen Ankündigungen<br />

über die Aktivitäten der Gemeinde im<br />

Rahmen des Energieschwerpunktes im<br />

Klimabündnis Wienerwald.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!