06.12.2012 Aufrufe

Diplome für Ihren Erfolg

Diplome für Ihren Erfolg

Diplome für Ihren Erfolg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dipl.<br />

Treuhandexperte<br />

Berufsbild und Perspektiven<br />

Der Inhaber des Diploms Treuhandexperte zeichnet sich<br />

durch qualifizierte Fachkenntnisse sowie umfassende<br />

Berufserfahrung im gesamten Aufgabenbereich des<br />

Treuhandwesens aus. Diplomierte Treuhandexperten führen<br />

in der Regel eigene Treuhandgesellschaften oder sind in<br />

leitender Funktion in einem Treuhandbüro <strong>für</strong> anspruchsvolle<br />

Mandate verantwortlich.<br />

In der urteilssicheren, selbständigen Arbeitsweise als<br />

Berater <strong>für</strong> privatwirtschaftliche oder öffentlich-rechtliche<br />

Unternehmen, insbesondere KMU und Privatpersonen, ist er<br />

in der Lage, vielschichtige Aufgabenstellungen kompetent,<br />

verantwortungsbewusst und detailliert zu analysieren und<br />

die entwickelte Problemlösung unabhängig, angepasst und<br />

überzeugend umzusetzen. Als Fachexperte <strong>für</strong> umfassende<br />

wie auch grundlegende wirtschaftliche Aufgabenstellungen<br />

ist er in seiner Tätigkeit als Spezialist anerkannt und trägt die<br />

entsprechend hohe Verantwortung <strong>für</strong> die ihm anvertrauten<br />

Aufgaben.<br />

Im Einzelnen umfasst die Tätigkeit eines dipl. Treuhandexperten<br />

Folgendes: Buchhaltungen <strong>für</strong> Dritte, Steuerberatung<br />

und -planung, Erstellen von Steuererklärungen, Rechtsberatung,<br />

Unternehmensgründungen, -auflösungen und<br />

-umges taltungen, Nachfolgeberatung, ehe- und erbrechtliche<br />

Beratung, Willensvollstreckungen, Vergleichs- und Kon kursverfahren,<br />

Beratung bei Sozial- und Vorsorgefragen, Revision,<br />

Ankauf und Verwaltung von Immobilien, Anlageberatung und<br />

Vermögensverwaltung, Bewertungen sowie Konsolidierung.<br />

20 | Contaplus AG • Zahlen und Finanzen • Ihr Beruf<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

Anwärter müssen einen der folgenden Abschlüsse<br />

nachweisen:<br />

a) Treuhänder mit eidg. Fachausweis<br />

b) Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen<br />

mit eidg. Fachausweis<br />

c) dipl. Steuerexperte<br />

d) dipl. Wirtschaftsprüfer<br />

e) dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling<br />

f) Wirtschaftsinformatiker<br />

g) Bankfachexperte<br />

h) einen wirtschaftswissenschaftlichen oder juristis chen<br />

Hochschulabschluss<br />

i) FH-Abschluss oder Bachelor als Betriebsökon om,<br />

Wirtschaftsinformatiker oder Betriebswirtschafter HF<br />

Zusätzlich sind mindestens vier Jahre kaufmännische<br />

Berufspraxis und drei Jahre qualifizierte Fachpraxis<br />

gefordert.<br />

Kursdauer, Inhalt und Kosten<br />

Der Kurs besteht aus je zwei Semestern Grund- und<br />

Hauptstudium. Die Prüfung erstreckt sich über folgende<br />

Bereiche:<br />

• Allgemeine Treuhandpraxis<br />

• Buchführung<br />

• Rechnungswesen, Finanzierung<br />

• Revision<br />

• Steuern<br />

• Recht<br />

• Sozialversicherungen<br />

• Unternehmensberatung<br />

• Volkswirtschaftslehre<br />

• Betriebswirtschaftslehre<br />

• Informatik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!