06.12.2012 Aufrufe

OAG-Bericht 2009.indd - Verein für Natur

OAG-Bericht 2009.indd - Verein für Natur

OAG-Bericht 2009.indd - Verein für Natur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vorjähriges Weibchen ersetzt. Keine Brut, Uhupaar im gleichen Steinbruch (Lindner).<br />

HSK 9 (Fernmeldeturm Hunau)<br />

1 Terzel ausge� ogen. Zwei taube Eier <strong>für</strong> Schadstoffanalysen entnommen. Jungfalke beringt. Foto<br />

des Jungfalken be� ndet sich bei Wikipedia auf der Seite Wanderfalke (Lindner, Volkmer, Brune).<br />

HX 3 (Autobahnbrücke)<br />

Das Brutpaar mit 4 Eiern gab das Gelege aus unbekannten Gründen auf. Eier wurden zwecks<br />

Untersuchung entnommen. (Lindner)<br />

Wachtelkönig (20%; M. Hemmelskamp):<br />

Im Jahre 2009 gab es im Verhältnis zu den Jahren 2007 und 2008 nur sehr wenige Meldungen.<br />

Aus Medebach wurden 3 Rufer gemeldet. Einen Rufer gab es aus dem Helmeringhauser Bruch bei<br />

Olsberg und ein weiterer aus einer Viehweide bei Eslohe-Buenfeld. Alle Rufer wurden nur einmal<br />

nachgewiesen.<br />

Kiebitz (90%; G. Schöllmann):<br />

Der Kiebitz bleibt auch in 2009 im HSK ausgestorben.<br />

Zumindest gab es an 5 Standorten Balzverhalten über einige Tage. Ob er in den nächsten Jahren<br />

wieder zur Brut schreitet, bleibt abzuwarten.<br />

Flussregenpfeifer (50%; G. Schöllmann):<br />

Im Jahr 2009 konnten 8 Brutpaare festgestellt werden. Einen sicheren Bruterfolg mit 3 � üggen<br />

Jungen gab es auf einer Brache auf dem Gelände der Fa. Egger in Brilon. Zwei weitere BP mit<br />

Jungen gab es wahrscheinlich unterhalb des NSG Enser See.<br />

1 BP Erfolglose Brut am Vorbecken des Hennesees. (W.Wilkens/M.Hemmelskamp)<br />

1 BP Erfolglose Brut am VEW Stausee Olsberg<br />

1,0 04.05.09 balzend / Steinbruch-Westenfeld (M.Lindner)<br />

1,0 04.05.09 balzend Steinbruch Sundern-Hellefeld (M.Lindner)<br />

1 BP Baustellen� äche / Eggerbrache Bruterfolg mit 4 juv.<br />

wovon mindestens 3 � ügge wurden! ( R.Götte / F.Duty )<br />

1 BP Containerstellplatz Fa. Puris erfolglos. (F.Duty)<br />

1 BP erfolglose Spätbrut Sägewerk Fa. Egger . Vermutlich das Puris Paar. (F.Duty)<br />

1 BP + 1 Ex (20.04.09) mit Balz an der Schlamminsel Ruhrstau Olsberg (B. Koch)<br />

2 BP (11.06.09) wahscheinlich beide mit Jungen / intensiv warnend<br />

Möhnerenaturierung unterhalb NSG „Enser See“. (B.Koch)<br />

Die Brutplätze im Holzgewerbepark Bad Fredeburg , Bauschuttdeponie Brilon<br />

sowie Dümpel / Sundern - Stemel<br />

wurden wegen der starken Verkrautung der Flächen nicht besetzt.<br />

Waldschnepfe (10%; B. Koch):<br />

Für 2009 liegen folgende Meldungen vor:<br />

03.04.2009 1,0 Balz� ug Langer Grund zwischen Marsberg und Bredelar (Pohlmeyer)<br />

06.04.2009 2,0 Balz� ug Langer Grund – Lichten Eichen bei Marsberg-Bredelar (Pohlmeyer)<br />

12.04.2009 1,0 + 1,0 Balz� ug Wildwald Vosswinkel Bereich Urwald/Vogelwiesen (Koch)<br />

April 2009 1 Ex. + 2,0 Balz� ug + puizen NSG Harmorsbruch bei Meschede (Wilkens)<br />

April 2009 5,0 mit Balz� ug über einer Kyrill� äche bei MES-Föckinghausen (Wilkens)<br />

2009 1 Rupfung an einem Uhubrutplatz bei Marsberg-Padberg (Lindner)<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!