06.12.2012 Aufrufe

OAG-Bericht 2009.indd - Verein für Natur

OAG-Bericht 2009.indd - Verein für Natur

OAG-Bericht 2009.indd - Verein für Natur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heidelerche 2009<br />

Kennzeichnend ist eine magere Datenbasis, auch im Medebacher Raum. Andererseits zeigen immer<br />

wieder neue Zufallsfunde, dass die Art doch etwas häu� ger ist als gedacht und somit manchmal<br />

übersehen wird.<br />

Die Anzahl der Beobachtungen während der Brutzeit lässt eine wirkliche Einstufung in<br />

Revierbesetzungen in vielen Fällen eigentlich nicht zu. Da die Aufweichung der Kriterien in allen<br />

Fällen gleich gehandhabt wird, bleibt eine gewisse Vergleichbarkeit aber doch erhalten. Zum anderen<br />

deuten jährlich wiederkehrende Beobachtungen in den immer gleichen Gebieten doch auf eine<br />

Revierbesetzung hin, auch wenn nur ein Brutzeitdatum vorliegt. Hinzu kommt, dass die Art vor allem<br />

in Bereichen, wo Einzelexemplare vorkommen, häu� g sehr heimlich und schwer erfassbar ist.<br />

Die Brutverteilung zeigt, dass der Bereich um Bestwig in diesem Jahr nicht so gut erfasst wurde,<br />

während aus dem West- und Südteil neue Reviere erfasst wurden. Bei dem neu entdeckten<br />

Biotopanspruch, sehr junge Weihnachtsbaumkulturen, ist davon auszugehen, dass längst nicht alle<br />

Reviere erfasst wurden.<br />

Beobachter:<br />

FS=Friedhelm Schnurbus, BG=Bettina Gräf, RG=Richard Götte, HL=Harald Legge, BK=Bernhard<br />

Koch, WW=Wolfgang Wilkens, MS=Michael Schneider, WoS=Wolfgang Schulte<br />

1. südlich Medebach-Berge<br />

Revier I<br />

wahrscheinliches Revier, FS<br />

2. südlich Medebach-Berge<br />

Revier II<br />

wahrscheinliches Revier, FS<br />

3. südlich Medebach-Berge, westlich Gilsterkopf<br />

mögliches Revier, FS<br />

4. südöstlich Medebach, Windwurf Titelberg<br />

mögliches Revier, FS<br />

5. Lehmkuhle Berge<br />

mögliches Revier, FS<br />

6. südwestlich Medebach-Berge, am Lückenkopf<br />

wahrscheinliches Revier, BG<br />

7. östlich Bestwig-Heringhausen, Revier I<br />

sicheres Revier, HL/RG<br />

7. östlich Bestwig-Heringhausen, Revier II<br />

sicheres Revier, HL/RG<br />

7. östlich Bestwig-Heringhausen, Revier III<br />

sicheres Revier, RG/HL<br />

7. östlich Bestwig-Heringhausen, Revier IV<br />

mögliches Revier, RG<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!