06.12.2012 Aufrufe

Bibliographie - Institut für Geschichtliche Landeskunde an der ...

Bibliographie - Institut für Geschichtliche Landeskunde an der ...

Bibliographie - Institut für Geschichtliche Landeskunde an der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anh<strong>an</strong>g von Uwe Förster: Zum grammatischen Geschlecht <strong>der</strong> L<strong>an</strong>dschaftsnamen auf<br />

<strong>der</strong> amtlichen Übersichtskarte 1:500000 <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschl<strong>an</strong>d. Trier.<br />

LINNARTZ, Kaspar (1958a): Unsere Familiennamen. Bd. 1: Zehntausend Berufsnamen im Abc<br />

erklärt. 3., stark vermehrte Auflage. Bonn, H<strong>an</strong>nover, Hamburg.<br />

(1958b): Unsere Familiennamen. Bd. 2: Aus deutschen und fremden Vornamen im Abc<br />

erklärt. 3. Auflage. Bonn, H<strong>an</strong>nover, Hamburg.<br />

LIPOWSKI, Jaroslav (2007): Die Entwicklung <strong>der</strong> graphischen Formen von Nachnamen in <strong>der</strong><br />

südlichen Subregion Teschener Schlesien. In: Namenkundliche Informationen 91/92,<br />

S. 151-175.<br />

LOEY, Adolphe v<strong>an</strong> (1970): Schönfeld's Historische grammatica v<strong>an</strong> het Ne<strong>der</strong>l<strong>an</strong>ds.<br />

Kl<strong>an</strong>kleer. Vormleer. Woordvorming. 8. Auflage. Zutphen.<br />

LÖFFLER, Heinrich (1970): Die Ablösung von Nie<strong>der</strong>- durch Unter- in Ortsnamen am Oberrhein.<br />

In: BNF N.F. 5, S. 23-35.<br />

LOON, Jozef v<strong>an</strong> (1996): Familiennamengeographie und -morphologie. In: Eichler, Ernst u.a.<br />

(Hgg.): Namenforschung. Ein internationales H<strong>an</strong>dbuch zur Onomastik. Berlin, New<br />

York, Bd. 2, S. 1153-1163. (HSK 11).<br />

LÖSCH, Hildegard (1936): Die bäuerlichen Familiennamen des Habsburgischen Urbars.<br />

Gießen.<br />

LOSCH, Philipp (1939): Altkasseler und althessische Familiennamen. Ein Register zu Stölzels<br />

Casseler Stadtrechnungen 1468 bis 1553. In: Nachrichten <strong>der</strong> Gesellschaft <strong>für</strong><br />

Familienkunde in Kurhessen und Waldeck, Son<strong>der</strong>beilage 2.<br />

LOY, Karl (1940): Familiennamen im Fr<strong>an</strong>kenwald und <strong>an</strong><strong>der</strong>swo. Kronach.<br />

(1942): Fremdsprachliche Namen in Deutschl<strong>an</strong>d. In: Zeitschrift <strong>für</strong> Namenforschung 18,<br />

S. 268-275.<br />

(1951/52): Probe aus <strong>der</strong> Einleitung zum "Bayerischen Zunamenbuch": Beziehungslose<br />

Übernamen. In: BNF 3, S. 327f.<br />

(1953): Probe aus <strong>der</strong> Einleitung zum "Bayerischen Zunamenbuch": Satznamen. In: BNF<br />

4, S. 98f.<br />

(1958): Verk<strong>an</strong>nte Familiennamen. In: BNF 9, S. 205-208.<br />

(1961): Die Satznamen unter den deutschen Familiennamen. In: Puchner, Karl: VI. Internationaler<br />

Kongreß <strong>für</strong> Namenforschung, München 24.-28. August 1958. München,<br />

Bd. 3, S. 532-538.<br />

(1965): Familiennamen im L<strong>an</strong>dkreis Kronach. Coburg.<br />

LÜDERITZ, S<strong>an</strong>dra (2002): Kontrastive Onomastik dänischer und deutscher Familiennamen.<br />

Unveröffentlichte Magisterarbeit. Freiburg/Breisgau.<br />

LÜHR, Rosemarie (1987): Sekundäre Motivation. Dargestellt <strong>an</strong> bairischen Ortsnamen auf<br />

-kofen und -kam. In: BNF N.F. 22, S. 231-314.<br />

LUTHER, Saskia (2004): Nie<strong>der</strong>deutsche Namen. In: Stellmacher, Dieter (Hg.): Nie<strong>der</strong>deutsche<br />

Sprache und Literatur <strong>der</strong> Gegenwart. Hildesheim u.a., S. 191-229. (Germ<strong>an</strong>istische<br />

Linguistik 175/176).<br />

(2009): Familiennamen nie<strong>der</strong>deutscher Herkunft im Deutschen. In: Hengst, Karlheinz/<br />

Krüger, Dietlind (Hgg.): Familiennamen im Deutschen. Erforschung und Nachschlagewerke.<br />

(FS J. Udolph). Leipzig, Bd. 1, S. 331-350.<br />

MAHNKEN, Georg (1925): Die Hamburgischen nie<strong>der</strong>deutschen Personennamen des 13.<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts. Dortmund.<br />

MAND = Morfologische Atlas v<strong>an</strong> de Ne<strong>der</strong>l<strong>an</strong>dse Dialecten, 2 Bde. (2005-2009). Hgg.<br />

Georges De Schutter u.a. Amsterdam.<br />

MARYNISSEN, Ann (1991): Morfosyntactische aspecten v<strong>an</strong> de Belgische familienamen op<br />

basis v<strong>an</strong> het "Belgisch repertorium v<strong>an</strong> familienamen". In: Naamkunde 23, S. 29-79.<br />

(1994): Limburgse familienamengeografie. In: Naamkunde 26, S. 243-301.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!