06.12.2012 Aufrufe

TAGUNGSBAND CONFERENCE PROCEEDINGS - Offenlandinfo

TAGUNGSBAND CONFERENCE PROCEEDINGS - Offenlandinfo

TAGUNGSBAND CONFERENCE PROCEEDINGS - Offenlandinfo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Table of contents<br />

Organisation/ General Information 6<br />

Programm/ Program 9<br />

Vorträge/ Talks 13<br />

Semi-natural grassland as a source of native<br />

seed: comparison of different harvesting<br />

methods.<br />

Michele Scotton, Claudia Dal Buono, Antonio Timoni 14<br />

Best-practice methods for the development<br />

of species-rich grasslands: experiences from<br />

the SALVERE project<br />

Anita Kirmer, Katja Eis, Sandra Mann, Sabine Tischew 14<br />

Restoration of semi-natural grasslands in<br />

Poland<br />

Piotr Goliński 15<br />

Use of wild seed mixtures in re-vegetation of<br />

road embankments in Austria<br />

Wilhelm Graiss, Bernhard Krautzer,<br />

Christian Tamegger 15<br />

Restoration of semi-natural grasslands in<br />

Slovakia<br />

Miriam Kizeková, Norbert Britaňák, Jozef<br />

Čunderlík, Ľubomír Hanzes, Jana Martincová,<br />

Štefan Pollák 16<br />

Grassland restoration using regional seed<br />

mixtures in the Bile Karpaty Mts., Czech<br />

Republic<br />

Ivana Jongepierová 16<br />

Seeds of regional origin in Central Europe –<br />

Status quo 2011 and recommendations for<br />

European quality standards<br />

Birgit Feucht, Markus Wieden 17<br />

Naturschutzfachliches Monitoring von<br />

Kalk-Magerrasen im NSG / FFH-Gebiet „Tote<br />

Täler“<br />

Martina Köhler, Georg Hiller,<br />

Florian Kommraus, Christoph Hein 17<br />

Extensive Beweidung mit Heckrindern und<br />

Konikpferden zur Verbesserung des Erhaltungzustands<br />

von Heiden und Basenreichen<br />

Sandrasen auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz<br />

Oranienbaumer Heide<br />

Antje Lorenz, Susanne Osterloh,<br />

Birgit Felinks, Sabine Tischew 18<br />

5 Jahre Ziegenstandweiden im Unteren<br />

Saaletal: Ergebnisse vegetationskundlicher<br />

Erfolgskontrollen und Methoden des<br />

Flächenmanagements<br />

Daniel Elias, Sandra Mann 18<br />

Verbesserung der Habitatqualität, Stärkung<br />

von Populationen und Wiederansiedlungen<br />

der FFH-Anhangsart Sand-Silberscharte (Jurinea<br />

cyanoides) in Sachsen-Anhalt<br />

Florian Kommraus 19<br />

4<br />

Mahdgutübertrag, Einsaat mit regionalem<br />

Saatgut und Spontansukzession - Ergebnisse<br />

eines 10 Jahre alten Versuchs zur naturnahen<br />

Böschungsbegrünung im ehemaligen<br />

Tagebau Roßbach<br />

Annett Baasch, Anita Kirmer 19<br />

Etablierung von Zielarten nach Mahdgutübertrag,<br />

Einsaat mit regionalem Saatgut<br />

und Wiesendrusch - Ergebnisse von Versuchen<br />

zur Diversifizierung artenarmer Wiesen<br />

in den FFH-Gebieten „Untere Schwarze“<br />

Elster“ und „Küchenholzgraben“<br />

Mareike von der Mehden, Konstanze May,<br />

Annett Baasch 20<br />

Energieholz und Biodiversität - Potenziale<br />

und Probleme einer energetischen Nutzung<br />

von Landschaftspflegeholz als Ansatz zur<br />

Erhaltung und Entwicklung von Offenlandlebensräumen<br />

Karen Runge, Annett Baasch 20<br />

Spenderflächenkataster Sachsen-Anhalt und<br />

Informationssystem naturnahe Begrünungsmaßnahmen<br />

Ines Hefter, Gerd Jünger 21<br />

SALVERE Projekt/ SALVERE Project 22<br />

Poster/ Poster 23<br />

Almrekultivierung mit Schafen durch gezielte<br />

Beweidung<br />

Albin Blaschka, Thomas Guggenberger 24<br />

Revitalisation of ruderal grassland<br />

Norbert Britaňák, Ľubomír Hanzes,<br />

Miriam Kizeková, Iveta Ilavská 24<br />

Bewirtschaftungsversuche zur Optimierung<br />

des Grünlandmanagements für die Lebensraumtypen<br />

6440 (Brenndolden-Auenwiesen)<br />

und 6510 (Magere Flachland-Mähwiesen) in<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Sandra Dullau, Jessica J. Arland, Sabine Tischew 25<br />

Utilization of selected medicinal plants in<br />

establishing species-rich meadows<br />

Karel Dušek, Elena Dušková 25<br />

Freiwillige Naturschutzleistungen auf Grünland<br />

– Eine Zustandsanalyse<br />

Katja Eis, Sandra Dullau, Sabine Tischew 26<br />

Ziegenbeweidung im Unteren Saaletal –<br />

Analyse des Verbiss- und Raumverhaltens<br />

auf Standweiden<br />

Daniel Elias, Sandra Mann, Viktor Gretz,<br />

Sabine Tischew 26<br />

Powered by Heudrusch® – performed by<br />

Highland Cattle<br />

Joe Engelhardt 27<br />

Trick or treat? Treatments and trait combinations<br />

for successful urban grassland<br />

restoration<br />

Leonie Katharina Fischer,<br />

Moritz von der Lippe, Ingo Kowarik 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!