06.12.2012 Aufrufe

Technik und Vorteile - Gühring

Technik und Vorteile - Gühring

Technik und Vorteile - Gühring

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heißluft-Schrumpfgerät HSV 2000<br />

Bedienfeld<br />

Zentrierring<br />

Art.-Nr. 4721 Code 2,000<br />

Technische Daten:<br />

230V/50Hz/16A<br />

Bedienfeld: Temperatur- <strong>und</strong><br />

Luftstromregler<br />

Leistung: 3400 Watt<br />

Anzeigeart:<br />

LED-Temperaturanzeige<br />

Luftmenge:<br />

max. 800 l/min (Gebläse)<br />

Maße: 450 x 320 x 770 mm<br />

Temperatur: 25…600° C<br />

Gewicht: 17,5 kg<br />

Gebläseeinheit<br />

Produkt-Informationen<br />

• wärme-isolierter Zentrierring für HSV 2000<br />

• mit Klemmschraube zur Schrumpffutterfixierung<br />

HSK SK BT<br />

Heißluftdüse<br />

Zentrierring<br />

Sechskantschlüssel<br />

Die Heißluft-Schrumpftechnik eignet sich hervorragend,<br />

um Werkzeuge mit Hartmetallschäften einzuschrumpfen<br />

<strong>und</strong> wieder zu lösen. Einzig verwendetes Medium ist Luft<br />

- in heißem <strong>und</strong> kaltem Zustand. Mittels Gebläse erzeugt,<br />

bewirkt die einströmende Heißluft das Ausdehnen des<br />

Schrumpffutters. Das Untermaß der Aufnahmebohrung<br />

weitet sich; das Schaftwerkzeug kann eingeführt werden.<br />

Die nun folgende Kaltluft zieht die Bohrung zusammen<br />

<strong>und</strong> das Werkzeug ist kraftschlüssig gespannt. Bei<br />

erneuter Erwärmung des Schrumpffutters weitet sich die<br />

Bohrung wieder <strong>und</strong> das VHM-Werkzeug kann entnommen<br />

werden. Geheizt <strong>und</strong> gekühlt wird ausschließlich<br />

mit Umluft. Achtung: HSS-Werkzeugschäfte können nur<br />

eingeschrumpft werden, ein lösen ist nicht möglich, da sie<br />

ähnliche Ausdehnungskoeffizienten wie die Schrumpffutter<br />

aufweisen.<br />

Die Heißluft-Schrumpftechnik eignet sich für alle<br />

gängigen Schrumpffutter der Schnittstellen HSK, SK <strong>und</strong><br />

MAS BT mit Spann-Ø 3...20 mm <strong>und</strong> einem Maß bis 200<br />

mm, aber auch für Schrumpfverlängerungen mit Schaft-Ø<br />

16...20 mm bei Schrumpfzeiten von ca. 1...3 Minuten je nach<br />

Konstellation.<br />

Die Hauptvorteile:<br />

• keine Druckluft erforderlich, dadurch kostengünstig<br />

• standortunabhängig; nur ein Netzanschluss ist<br />

erforderlich<br />

• interne Gebläsekühlung<br />

• geringer Energieverbrauch<br />

• unproblematische Werkzeuglängen-<br />

Einstellung (Ø 3…12 mm)<br />

• unkomplizierte Handhabung<br />

Artikel-Nr.<br />

Verlängerung<br />

Ø mm<br />

– – – 16 16,000<br />

– – – 20 20,000<br />

25 – – – 25,000<br />

32 – – – 32,000<br />

40 – – – 40,000<br />

50 30 30 – 50,000<br />

63 40 40 – 63,000<br />

80 – – – 80,000<br />

100 50 50 – 100,000<br />

4720<br />

Code-Nr. Lieferform<br />

GM 300 107<br />

Schrumpftechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!