01.09.2015 Aufrufe

port01 Dresden | 09.2015

Die ganze Stadt in deiner Tasche!

Die ganze Stadt in deiner Tasche!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 LESESTOFF<br />

REFUGEES – Dramen ohne Plot<br />

Wolfgang Bauer<br />

Über das Meer –<br />

Mit Syrern auf der Flucht<br />

nach Europa<br />

suhrkamp<br />

Vor unseren Augen spielt<br />

sich eine doppelte humanitäre<br />

Katastrophe ab: Der syrische<br />

Bürgerkrieg fordert nach<br />

wie vor zahllose Menschenleben.<br />

Millionen Syrer sind auf<br />

der Flucht. Einige von ihnen<br />

wagen von Ägypten aus die<br />

Überfahrt nach Europa. Bei diesem<br />

Unterfangen sterben Jahr<br />

für Jahr Hunderte Menschen,<br />

das Mittelmeer ist damit die<br />

gefährlichste Seegrenze der<br />

Welt. Der Zeit-Reporter Wolfgang<br />

Bauer hat syrische<br />

Flüchtlinge begleitet. In ihren<br />

Verstecken in Ägypten, im<br />

Boot, auf den Straßen Europas.<br />

Er schildert die Schicksale, die<br />

sich hinter den abstrakten Zahlen<br />

verbergen. Ein authentisches<br />

Dokument und zugleich<br />

ein leidenschaftlicher Appell<br />

für eine humanitärere Flüchtlingspolitik.<br />

Wolfgang Böhmer<br />

Hesmats Flucht<br />

cbj<br />

Seine Mutter ist gestorben, sein<br />

Vater wurde umgebracht: Hesmat<br />

hat keine Wahl, er muss<br />

aus Afghanistan fliehen! Zu Fuß<br />

geht es über den Hindukusch,<br />

weiter mit dem Zug nach Moskau<br />

und von dort in den Westen.<br />

Er landet immer wieder in<br />

Gefängnissen, er wird bestohlen,<br />

gequält und misshandelt.<br />

Manchmal ist er kurz davor, aufzugeben.<br />

Aber der Traum von<br />

einem besseren Leben treibt ihn<br />

weiter. Böhmer ist es gelungen,<br />

ein Flucht-Szenario in all seinen<br />

Facetten in die stets warmen<br />

Wohnzimmer unserer Wohlstandgesellschaft<br />

zu holen. Einzelschicksale<br />

schaffen Nähe.<br />

Ängste, Träume und die Vorstellung<br />

einer neuen, besseren Welt<br />

werden so für jene greifbar, die<br />

sich sonst mit Erste-Welt-Problemen<br />

auseinandersetzen.<br />

Urteile erst über jemanden, in<br />

dessen Schuhen du ein paar<br />

Meter gegangen bist – heißt es.<br />

Brigitte Blobel<br />

Der rechte Weg<br />

cbj<br />

Linda ist wütend. Ihr Exfreund<br />

hat sie wegen einer Türkin verlassen,<br />

ausgerechnet. Noch<br />

dazu sollen in ihrem Dorf zweihundert<br />

syrische Flüchtlinge<br />

aufgenommen werden – laufen<br />

bald nur noch glutäugige<br />

Schönheiten durch die Straßen,<br />

die den Jungen den Kopf<br />

verdrehen? Auch ihre Eltern,<br />

die Fremdenzimmer vermieten,<br />

fürchten, dass bei den<br />

vielen Asylanten in der Stadt<br />

weniger Gäste kommen. Linda<br />

nimmt an einer Demo gegen die<br />

Flüchtlinge teil und lernt eine<br />

Gruppe Jugendlicher kennen,<br />

die genauso denken wie sie –<br />

nur noch radikaler. Linda macht<br />

mit, lässt ihrer Wut freien Lauf.<br />

Und gerät in einen Strudel, aus<br />

dem es kaum ein Entkommen<br />

gibt. Spannend und kindgerecht<br />

geschrieben, sollte dieses<br />

Buch in jeder Schule gelesen<br />

werden! _kor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!