01.09.2015 Aufrufe

port01 Dresden | 09.2015

Die ganze Stadt in deiner Tasche!

Die ganze Stadt in deiner Tasche!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LAUFSTEG 53<br />

Unaufgeregt Nordisch<br />

Ein Sinnbild für nordische Gelassenheit ist das Hamburger Label<br />

»bloom«. Die Kollektionen des familiengeführten Unternehmens<br />

sind geprägt von kuscheligen Strick- und bequemen Jersey-Teilen,<br />

die allesamt absolut alltagstauglich daherkommen. Gegründet<br />

wurde das Label bereits 1993 von Harald Heldmann. Seitdem wird<br />

hier sowohl klassische als auch trendorientierte Mode produziert<br />

– immer mit dem Blick auf hochwertige Materialien. In der aktuellen<br />

Kollektion entdeckt man nicht nur tolle Cardigans in sanften<br />

Naturtönen, sondern auch auffällige Oberteile mit Leo-Print. Perfekte<br />

Mischung also. www.bloom-fashion.com<br />

Ostdeutsche Lässigkeit<br />

Das Buffet ist eröffnet – das Dresdner Label »Pippuri«,<br />

dessen Name aus dem Finnischen kommt<br />

und auf Deutsch Pfeffer bedeutet, bittet zu Tisch.<br />

Mit sportlichen-schicken Designs will Jungdesignerin<br />

Magdalena Hornig die Modewelt auf den<br />

Geschmack bringen. Auf der Speisekarte stehen<br />

Kleinserien, die mit raffinierten Kleider, Shirts<br />

und Hoodys überzeugen. Alle Kleidunghappen<br />

sind 100 Prozent made in Germany. Entworfen<br />

und produziert werden die Teile im Studio in der<br />

Dresdner Neustadt. www.pippuri.de<br />

Starkes Affentheater in Bayern<br />

Mit einer ziemlich abgefahrenen Idee geht das Ulmer Label »ajoofa«<br />

an den Start. Hier sind die wohl wichtigsten Mitarbeiter Affen. Ja,<br />

richtig gelesen. Ohne Orang-Utans geht bei »ajoofa« gar nichts.<br />

Denn von den klugen Tieren stammen alle Prints, die die Shirts und<br />

Jacken des Labels zieren. Dabei entstehen lässige Looks, die ihrem<br />

Besitzer auch noch ein gutes Gewissen verschaffen: Von jedem<br />

verkauften »ajoofa«-T-Shirt gehen 7% der Nettoeinnahmen an<br />

gemeinnützige Organisationen und Projekte aus dem Bereich Tier-,<br />

Natur- und Artenschutz. www.ajoofa.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!