06.12.2012 Aufrufe

Kleinlebewesen im Wasser Grünalgen - integra-fishing

Kleinlebewesen im Wasser Grünalgen - integra-fishing

Kleinlebewesen im Wasser Grünalgen - integra-fishing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwei Grasfrösche<br />

Seerosen <strong>im</strong> Frühjahr<br />

Seerosenfeld<br />

Foto Zech<br />

Bilder Zech<br />

Bilder Zech<br />

Käsererweiher<br />

Schw<strong>im</strong>mblattpflanzen<br />

� Bekannte Schw<strong>im</strong>mpflanzen:<br />

Bild: wikipedia.de<br />

Seerosenfeld<br />

beschattet<br />

das <strong>Wasser</strong><br />

Foto: Ott Helmut<br />

� Diese <strong>Wasser</strong>pflanze ist in<br />

ganz Europa verbreitet und<br />

wächst in stehenden und<br />

langsam fließenden<br />

Gewässern. Die rundlich<br />

bis herzförmigen Blätter<br />

schw<strong>im</strong>men auf der<br />

<strong>Wasser</strong>oberfläche und<br />

können bis in eine Tiefe<br />

von 3m wurzeln.<br />

� Früher galt g die Seerose als<br />

Gelbe Teichrose<br />

Starker, langer Wurzelstock, ovale –<br />

herzförmige Schw<strong>im</strong>mblätter gelbe Blüten;<br />

Weiße Seerose:<br />

ein Symbol der Keuschheit<br />

und tatsächlich dämpft<br />

deren Wurzel den<br />

Sexualtrieb und man<br />

nannte sie daher<br />

„Vernichter der Liebe“.<br />

Mönche und Nonnen<br />

machten sich <strong>im</strong><br />

Mittelalter deren Wirkung<br />

zu Nutze.<br />

� Seerosen sind gesetzlich<br />

geschützt. Bilder Zech<br />

18.09.2012<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!