06.12.2012 Aufrufe

Kleinlebewesen im Wasser Grünalgen - integra-fishing

Kleinlebewesen im Wasser Grünalgen - integra-fishing

Kleinlebewesen im Wasser Grünalgen - integra-fishing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Ott Helmut<br />

Froschbiss<br />

Brunnenkresse<br />

� eine Schw<strong>im</strong>mpflanze, die durch rasches<br />

Wachstum einen ganzen Teich bedecken kann.<br />

Es kommt kein Licht mehr ins <strong>Wasser</strong>.<br />

Dadurch sterben die Unterwasserpflanzen ab,<br />

Sauerstoff fehlt. Auch wird der<br />

Sauerstoffaustausch durch Wellenbewegung<br />

erschwert – Fotos Zech<br />

<strong>Wasser</strong>‐<br />

knöterich<br />

Fotos: Wikipedia<br />

Foto Zech<br />

<strong>Wasser</strong>linse<br />

Kleine mit einem Wurzelhaar –große mit mehreren –<br />

Blätter zu Kolonien verbunden – bei Massenentwicklung<br />

Verursachung von Dunkelheit<br />

Brunnenkresse und Froschbiss<br />

Froschbiss<br />

Brunnenkresse<br />

Schw<strong>im</strong>mpflanzen<br />

Foto Zech<br />

� Unterschied zwischen wurzelnden und<br />

schw<strong>im</strong>mende Arten<br />

� Bilden für das <strong>Wasser</strong> darunter einen Schatten,<br />

�Gefahr �Gefahr der Fäulnisbildung<br />

� Bei dichtem Bewuchs verhindern sie den<br />

Sauerstoffaustausch zum <strong>Wasser</strong><br />

� Die Wurzeln bilden ein gutes Versteck für Jungfische<br />

� Schw<strong>im</strong>mpflanzen geben den Sauerstoff an die<br />

Umgebungsluft ab.<br />

18.09.2012<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!