06.12.2012 Aufrufe

KA KW23 - Stadt Gera

KA KW23 - Stadt Gera

KA KW23 - Stadt Gera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Juni 2006 K48<br />

im offenen kanal<br />

.................................................<br />

Programm des Offenen Kanals<br />

<strong>Gera</strong> vom 12. bis 19. Juni. Das Programm<br />

beginnt montags um 10<br />

Uhr und wird bis zum darauf folgenden<br />

Montag um 10 Uhr alle 6<br />

Stunden auf Kanal 5 im <strong>Gera</strong>er,<br />

Greizer und Schleizer Kabelnetz<br />

wiederholt.<br />

10 Uhr: Programmvorschau und<br />

PiXEL-Trailer<br />

10.02 Uhr: Kinder&Film-und<br />

Fernsehtage 2006 Forum 4: Kindermedien<br />

und Werbung, Grundschüler<br />

der Erich-Kästner-Grundschule<br />

äußern sich zu Werbung<br />

allgemein und im Internet<br />

10.07 Uhr: Maibaumsetzen in<br />

Gleina, Festveranstaltung am<br />

20.05. und 27.05.2006<br />

10.13Uhr: PiXEL-Trailer (Ende des<br />

PiXEL-Programms)<br />

10.14 Uhr: Programmvorschau<br />

und O.K.-Trailer<br />

10.07 Uhr: Was es nicht alles gibt!<br />

Im Vorjahr beim Sommernachtstraum<br />

in <strong>Gera</strong> suchte der Filmclub<br />

<strong>Gera</strong>-Pforten Darsteller. Es wurden<br />

lustige Sketche verfilmt.<br />

10.30 Uhr: Tanz-Revue im Rahmen<br />

der Balletttage, Aufzeichnung<br />

der Ballettklassen der Musik-<br />

und Kunstschule „Heinrich<br />

Schütz“ <strong>Gera</strong><br />

11.31 Uhr: Sommerfest im Kindergarten,<br />

Bericht vom Sommerfest<br />

des Kindergartens „Spatzennest“<br />

vom 1. Juli 2005<br />

11.50 Uhr: QuOK - Das Wetter<br />

11.56 Uhr: Festveranstaltung der<br />

Ostschule, Bericht zur Verleihung<br />

des Namenszusatzes „Europaschule“<br />

am 9. Mai 2006 in <strong>Gera</strong>.<br />

12.43 Uhr: Verabschiedung von<br />

Prof. Kaufhold von der BA<br />

13.17 Uhr: Marktstammtisch − Ja<br />

für <strong>Gera</strong><br />

14:17 Uhr: Hartz in Deutschland<br />

5. Sondersendung, Thema Volksbegehren<br />

zur Familienpolik<br />

14.32 Uhr: Dorsch TV 19<br />

Kurzfilmagazin vom Jugendfilmforum<br />

Berlin e.V.<br />

15.01 Uhr: O.K.-Trailer (Ende des<br />

O.K.-Programms)<br />

15.03 Uhr: Programmende<br />

(Änderungen und Ergänzungen<br />

vorbehalten)<br />

umfrage<br />

.................................................<br />

Wo schauen<br />

Sie sich die<br />

Fußball-WM<br />

an?<br />

Vor dem heutigen<br />

Auftaktspiel<br />

umgehört in <strong>Gera</strong><br />

Notiert und fotografiert<br />

von Angelika Munteanu<br />

Zur 12. Tierparksafari am Pfingstwochenende im Tierpark <strong>Gera</strong> waren die Berberaffen der absolute Besuchermagnet.<br />

Diese ließen sich jedoch bei ihrem Spiel nicht groß stören. (Foto: <strong>KA</strong>/Bernd Leonhardt)<br />

Symbiose zwischen Kultur<br />

und Erlebnis mit Tieren<br />

Gut 4000 Besucher bei der 12. Tierparksafari im Martinsgrund<br />

Von Sigrun Broschardt<br />

<strong>Gera</strong>. Das ideale Safariwetter<br />

war’s weder am Pfingstsonntag<br />

noch am Pfingstmontag Mit an<br />

beiden Tagen etwas mehr als insgesamt<br />

4 000 Besuchern zeigte<br />

sich der Tierparkförderverein als<br />

Veranstalter dennoch zufrieden,<br />

auch wenn die Zahl der letzten<br />

Jahre nicht ganz erreicht wurde.<br />

Nicht so groß war ebenso die Resonanz<br />

bei der Parkeisenbahn, resümierte<br />

Hans-Joachim Lassmann.<br />

Jeweils acht Parkeisenbahner,<br />

unterstützt von Mitgliedern<br />

des Waldeisenbahnvereins, taten<br />

an beiden Tagen gewissenhaft ihren<br />

Dienst.<br />

„Die Tierparksafari ist eine gute<br />

Symbiose zwischen Kulturprogramm<br />

und Erlebnis mit Tieren“,<br />

resümierte Fördervereinsvorsitz-<br />

Marcel Erdmann, 16 Jahre,<br />

Schüler in <strong>Gera</strong>:<br />

In der Fußball-Arena vor dem <strong>Gera</strong>er<br />

Kultur- und Kongresszentrum.<br />

Das ist doch klar. Wenn’s<br />

geht, werde ich jeden Tag dort sein<br />

und mir möglichst alle Spiele anschauen.<br />

Dass Deutschland Weltmeister<br />

wird, glaube ich allerdings<br />

nicht. Ich drücke der Ukraine die<br />

Daumen, ich stamme von dort.<br />

ender Armin Allgäuer. Safari und<br />

Tiere sollen auch künftig im Mittelpunkt<br />

stehen. Ein gesondertes<br />

Kinderprogramm kündigte für<br />

die 13. Tierparksafari an und man<br />

wolle auch versuchen, noch mehr<br />

Schausteller zu werben.<br />

Wer zur diesjährigen 12. Tierparksafari<br />

alle 15 Fragen richtig<br />

beantworten wollte, der musste<br />

sich schon auf einen Streifzug<br />

durch den Martinsgrund begeben.<br />

Ganz so einfach war das nämlich<br />

nicht zu machen, konnte auch Janet<br />

Schwarz aus <strong>Gera</strong> bestätigen.<br />

Auch andere Besucher mussten<br />

feststellen: Es wird von Jahr zu<br />

Jahr schwieriger. Aber schließlich<br />

winkten insgesamt 24 attraktive<br />

Preise, darunter ein Reisegutschein<br />

über 500 Euro, ein Mountainbike<br />

oder ein Rundflug über<br />

<strong>Gera</strong> für die die Erstplatzierten.<br />

Alexandra Klecker, 16 Jahre,<br />

Schülerin in <strong>Gera</strong>:<br />

Ich werde sicherlich das Auftaktspiel<br />

heute gucken, weil heute<br />

wohl alle gucken werden. Wahrscheinlich<br />

werde ich dazu zu einer<br />

Freundin nach Hause gehen. Wir<br />

werden es uns vor dem Fernseher<br />

gemütlich machen. Zu Hause bei<br />

mir wird nicht geschaut. Meine<br />

Mutti ist kein Fußballfan.<br />

Und da strengte man sich eben<br />

auch gern ein bisschen an.<br />

Im Rahmenprogramm sorgten<br />

u.a. Clowns, Musik, Bastelstand<br />

sowie Schafscherer Hubert<br />

Schiebold für Abwechslung. Eine<br />

interessante Ergänzung zum Safari-Programm<br />

war ebenso die kleine<br />

Ausstellung <strong>Gera</strong>er Terrarianer<br />

mit Schlangen, Chamäleons, Bartagamen<br />

und Vogelspinnen am<br />

Sonntag.<br />

Zu den Höhepunkten der diesjährigen<br />

Safari gehörten wiederum<br />

die Tiertaufen. Für das im<br />

Februar geborene Lama hatte sich<br />

Sindy Hübner aus Neustadt/Orla<br />

den Namen Sina ausgedacht.<br />

<strong>Gera</strong>s künftiger OB Dr. Norbert<br />

Vornehm tauft das Yak-Kalb auf<br />

am Montag den Namen „Ole“.<br />

Das Tier wurde am 13. Mai 2006<br />

im <strong>Gera</strong>er Tierpark geboren.<br />

Steffen Bottner, 14 Jahre,<br />

Schüler in <strong>Gera</strong>:<br />

Auf jeden Fall werde ich gucken,<br />

zusammen mit meinen Kumpels.<br />

Wir werden uns daheim vor den<br />

Fernseher setzen und Stimmung<br />

haben. Ich denke mal, so ziemlich<br />

jeden Tag, um möglichst alle Spiele<br />

zu sehen. Mein Favorit ist England.<br />

Ich spiele auch selbst Fußball<br />

bei Kraftsdorf/Rüdersdorf.<br />

Impressum<br />

Ausgabe 23 • Seite 2<br />

Schulabgänger<br />

sollten das wissen<br />

<strong>Gera</strong> (<strong>KA</strong>). Alle Schulabgänger<br />

des Jahres 2006, die ein Gymnasium<br />

oder eine Fachoberschule besuchen,<br />

müssen sich nach dem<br />

Schulabschluss nicht arbeitslos<br />

melden, wenn sie innerhalb der<br />

nächsten vier Monate entweder<br />

eine betriebliche oder schulische<br />

Ausbildung, ein Hochschulstudium<br />

bzw. ein Studium an einer Berufsakademie<br />

oder eine kooperative<br />

Ingenieurausbildung beginnen.<br />

Das trifft auch für Real- und<br />

Hauptschüler zu, die nicht mehr<br />

berufsschulpflichtig, also bereits<br />

18 Jahre alt sind. Gleiches gilt,<br />

wenn es sich um eine Au-Pair-Tätigkeit<br />

bzw. einen Freiwilligen<br />

Dienst im Ausland handelt. Jugendliche,<br />

die beispielsweise in<br />

der Zeit vom 1. Juli 2006 bis zum 1.<br />

November 2006 Tätigkeit im Rahmen<br />

eines Freiwilligen Sozialen<br />

Jahres (FSJ), Freiwilligen Ökologischen<br />

Jahres (FÖJ) oder Freiwilligen<br />

Kulturellen Jahres (FKJ) aufnehmen,<br />

sind ebenfalls von der<br />

Arbeitslosmeldung ausgenommen.<br />

Auch wer innerhalb dieser<br />

Zeit seinen Bundeswehr- bzw. Zivildienst<br />

antritt, muss sich nicht in<br />

der Agentur für Arbeit arbeitslos<br />

melden. Hintergrund ist die Neuregelung<br />

der Rententräger, wonach<br />

Zeiten bis zu vier Monaten<br />

zwischen zwei Ausbildungsabschnitten<br />

anerkannt werden.<br />

Kommunaler Anzeiger für die <strong>Stadt</strong> <strong>Gera</strong><br />

Verlag und Herausgeber: OTZ-OSTTHÜRINGER<br />

Zeitung Verlag GmbH & Co. KG Alte Straße 1,04626<br />

Löbichau ; Tel. (03447) 52 59 -01 Fax: -04 Mail:<br />

verlag@otz.de, Geschäftsführer: Wilfried Goosmann,<br />

Dr. Markus Beermann, Harald v. Seefried, Verlagsleiter:<br />

Dr. Klaus Peter Wattenbach Redaktion:<br />

Puschkinplatz 6,07545 <strong>Gera</strong>, Redaktionsleitung: Uwe<br />

Müller, Tel. (0365) 82292 -00, Fax: -20; Mail: kagera@zgt.de;<br />

Anzeigen und Vertrieb: Zeitungsgruppe<br />

Thüringen Verwaltungsgesellschaft mbH, Gottstedter<br />

Landstraße 6, 99092 Erfurt, Tel. (0361) 22 7-4, Fax: -<br />

50 07 Mail: geschaftsfuehrung@zgt.de; Anzeigen-Fax:<br />

(0361) 227 52 35; Geschäftsführer: Werner Fiedler,<br />

Wilfried Goosmann; Verantwortlich für Anzeigen:<br />

Mathias Gauß, Lutz Schulz; Geschäftsstelle: Anzeigen<br />

/ Service / Vertrieb, Puschkinplatz 6, 07545 <strong>Gera</strong> Tel.<br />

(0365) 8 22 91 00 Fax: (0365) 8 22 91 16, Mail:<br />

gera@zgt.de; Anzeigenschluss: Dienstag, 15.00 Uhr<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 18. Kostenlose<br />

Verteilung an die Haushalte und Unternehmen der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Gera</strong>. Druck: OTZ-Druckzentrum GmbH & Co.<br />

KG Alte Straße 1,04626 Löbichau; Erscheinungsweise:<br />

wöchentlich; Erscheinungstag: Freitag, Schieberecht<br />

an Feiertagen; Verteilauflage: 61 000; Streifbandexemplar<br />

je Ausgabe: 2,25 Euro incl. MwSt. Anzeigen<br />

und Beilagen politischen Inhalts stellen allein die<br />

Meinung der dort erkennbaren Auftraggeber dar. Die<br />

Öffentlichen Bekanntmachungen liegen in der<br />

Verantwortung des Referates Öffentlichkeitsarbeit der<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Gera</strong>, Rathaus, Kornmarkt 12, 07545<br />

<strong>Gera</strong> : Tel. (0365) 8 38 11 15<br />

Stefan Kloß, 18 Jahre,<br />

Berufsschüler in <strong>Gera</strong>:<br />

Ich werde sicherlich mit meinen<br />

Kumpels zusammen irgendwo<br />

Fernsehen schauen. Wahrscheinlich<br />

werden wir uns bei dem schönen<br />

Wetter einen Fernseher in den<br />

Garten stellen. Alleine schaue ich<br />

nicht, das ist nicht mein Fall. Ich<br />

hab’ selbst mal gespielt, aber das<br />

ist seit einer Verletzung vorbei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!