06.12.2012 Aufrufe

KA KW23 - Stadt Gera

KA KW23 - Stadt Gera

KA KW23 - Stadt Gera

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Juni 2006 K48<br />

Offenes Verfahren nach VOB/A<br />

I. 1) Name und Anschrift des Öffentlichen Auftraggebers:<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Gera</strong>, Referat Ausschreibung/Submission, Kornmarkt 12, 07545 <strong>Gera</strong><br />

oder Postfach 11 64, 07501 <strong>Gera</strong>, Telefon: (0365) 838-1329, Telefax: (0365) 838-1325<br />

II. 1.1) Bezeichnung des Auftrages: Erschließung Industriegebiet <strong>Gera</strong>-Langenberg, 1. BA<br />

II. 1.2) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen<br />

Ort der Ausführung: D - 07552 <strong>Gera</strong>, Siemensstraße 51/53<br />

II. 1.8) Aufteilung in Lose: ja<br />

II. 2.1) Menge oder Umfang der Leistung:<br />

Los 31 - Technische Ausrüstung Pumpwerk - Vergabe-Nr. 170/06<br />

Ausrüstung: - 2 St. Pumpen einschl. EMSR-Technik<br />

- 1 St. Schaltschrank<br />

- 1 St. Zähleranschlusssäule<br />

Bauleistung: - 1 St. Armaturenschacht errichten einschl. der technischen<br />

Ausrüstung<br />

- ca. 250 m Abwasserdruckleitung PE-HD DA 160 verlegen<br />

- ca. 500 cbm Erdaushub<br />

Los 32 - Gasrohrverlegung Straße C, G - Montageleistungen - Vergabe-Nr. 171/06<br />

- ca. 580 m PE-Rohr d 160, PN 1 liefern, verlegen, schweißen<br />

- ca. 10 m PVC-Schutzrohr DN 400 liefern und verlegen<br />

- 2 St. Schiebereinbau PE 160<br />

- Druckprüfung und optoelektronische Einmessung<br />

II. 3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung:<br />

Los 31: September - Dezember 2006; Los 32: August - Dezember 2006<br />

III. 1.1) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft 5 v. H.; Sicherheit für<br />

Mängelansprüche 3 v. H. der endgültigen Bausumme<br />

III. 2.1) Geforderte Nachweise der Eignung:<br />

Es werden nur Bieter zugelassen, die über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügen:<br />

- Eignungsnachweise gemäß VOB/A § 8 Nr. 3 Abs. 1<br />

- Vorlage der Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. Versicherungsträger<br />

- Gewerbezentralregisterauszug (nicht älter als 3 Monate)<br />

Hinweis: Die Eignungsnachweise sind dem Angebot beizufügen<br />

(nicht dem Anforderungsschreiben).<br />

IV. 2) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen<br />

IV. 3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen:<br />

Anforderung bis: 19.06.2006<br />

Höhe des Entgeltes (inkl. Porto und Diskette): Los 31: 22 EUR; Los 32: 8 EUR<br />

Zahlungsweise: Überweisung, keine Schecks<br />

Empfänger: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Gera</strong><br />

Kontonummer: 29580, BLZ 830 500 00 bei Sparkasse <strong>Gera</strong>-Greiz<br />

Cod.-Nr. 60200.10000, Vergabe-Nr. des jeweils angeforderten Loses<br />

Hinweis: Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die<br />

Einzahlung vorliegt (Kopie des Einzahlungsbeleges). Angabe der Cod.-Nr. und Vergabe-<br />

Nr. auf dem Einzahlungsbeleg ist erforderlich. Eine Rückerstattung des Betrages erfolgt<br />

nicht. Verspätet eingehende Bewerbungen finden keine Berücksichtigung.<br />

IV. 3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote: siehe IV. 3. 8)<br />

IV. 3.7) Bindefrist des Angebotes: 29.09.2006<br />

IV. 3.8) Angebotseröffnung: 13.07.2006: Los 31: 10 Uhr; Los 32: 11 Uhr<br />

Ort: Anschrift siehe I. 1)<br />

VI. 4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren:<br />

(Vergabekammer nach § 104 GWB): Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim<br />

Thüringer Landesverwaltungsamt, Weimarplatz 4, D-99423 Weimar<br />

VI. 4.3) Rechtsaufsicht: Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 360<br />

- Vergabeangelegenheiten, Weimarplatz 4, 99423 Weimar<br />

Öffentliche Bekanntmachung der <strong>Stadt</strong> <strong>Gera</strong><br />

über die Durchführung von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen<br />

an den Gewässern II. Ordnung 2006<br />

Auf der Grundlage des § 67 Thüringer Wassergesetz (ThürWG) und der vom Thüringer<br />

Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt eingeführten Richtlinie zur<br />

naturnahen Unterhaltung und zum Ausbau von Fließgewässern werden in der Zeit<br />

vom 06. Mai 2006 bis 30. November 2006<br />

im Auftrag der unteren Wasserbehörde der <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Gera</strong> im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Gera</strong><br />

Unterhaltungsmaßnahmen an den Gewässern II. Ordnung durchgeführt:<br />

An nachfolgend genannten Gewässerläufen sind Unterhaltungsmaßnahmen geplant:<br />

Zaufensgraben, Bieblacher Bach, Reuterbach, Saarbach, Brahme, Amselbach, Erlbach,<br />

Mühlgraben, Röppischbach, Gessenbach, Langengrobsdorfer Bach<br />

- Fortsetzung nächste Spalte -<br />

Ausgabe 23 • Seite 4<br />

Die Durchführung der Maßnahmen erfolgt nicht in der Reihenfolge der benannten<br />

Gewässer. Gemäß § 99 Abs. 1 ThürWG haben die Eigentümer und Nutzungsberechtigten<br />

der am Gewässer anliegenden Grundstücke das Betreten sowie die vorübergehende<br />

Benutzung der Grundstücke durch die Beauftragten zu dulden. Durch die Anlieger ist die<br />

freie Zugänglichkeit der Uferbereiche zu gewährleisten.<br />

Als Uferbereich gilt nach § 78 Abs. 2 ThürWG die an die Gewässer angrenzende Fläche in<br />

einer Breite von 5 m jeweils landseits der Böschungsoberkante.<br />

Gemäß § 99 Abs. 2 ThürWG haben die Inhaber von Rechten und Befugnissen an Gewässern<br />

zu dulden, dass die Benutzung vorübergehend behindert oder unterbrochen wird, soweit es<br />

zur Unterhaltung des Gewässers erforderlich ist.<br />

Amtsleiter<br />

Tiefbau- und Umweltamt<br />

Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A<br />

a) <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Gera</strong>, Referat Ausschreibung/Submission<br />

Kornmarkt 12, 07545 <strong>Gera</strong> oder Postfach 11 64, 07501 <strong>Gera</strong><br />

Telefon: (0365) 838-1331, Telefax: (0365) 838-1325<br />

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung<br />

c) Art des Auftrages: Errichtung Turnsportzentrum<br />

d) Ort der Ausführung: Neue Straße 27, 07548 <strong>Gera</strong><br />

e) Art und Umfang der Leistungen:<br />

Los 4.1 - Metallbau- und Verglasungsarbeiten - Verg.-Nr. 168/06<br />

- 4 St. Außentüren einflüglig b*h =1,77*3,47 m - Zuluft für RWA, Rahmen aus<br />

Stahl pulverbeschichtet, Verglasung aus wärmegedämmten VSG mit<br />

Seitenteilen und Oberlichtern, einbruchhemmend ET1, Klimaklasse III,<br />

Freilauf-OTS, selbst-verriegelndes Antipanik-Motorschloss, Anschluss an<br />

vorh. Zutrittskontrolle, Netzteil und Notstromversorgung, Drückergarnitur,<br />

Türfeststeller Bodenbefestigung<br />

- 1 St. Außentür b*h =1,36*2,26 m, Ausstattung wie oben<br />

- 1 St. Innentür 2-flüglig b*h =2,01*2,01m als Brand- und Rauchschutztür T30,<br />

Materialien wie oben, Antipanikschloss, Gleitschienen-OTS, Feststellanlage<br />

mittels Haftmagneten und Rauchmeldern<br />

- offene Leistungen für bereits eingebaute Türen im Funktionsgebäude: Gleitschienenobentürschließer<br />

mit Schließfolge, Türfeststeller Bodenbefestigung,<br />

Einstellung Türen<br />

Los 4.2 - Tischlerarbeiten - Verg.-Nr. 169/06<br />

2 St. Holztore b*h=3,4*3,3 m (1* außen, 1* innen), Kiefer, Blatt Mehrschichtplatte,<br />

dickschichtlasiert, Antipanikschloss, Drückergarnitur, Türfeststeller Wand- und<br />

Bodenbefestigung, für außen zusätzlich einbruchhemmend ET1, wärmegedämmt,<br />

Klimaklasse III<br />

f) Ausführungsfrist: Oktober 2006 bis Januar 2007<br />

g) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anschrift: siehe a)<br />

bis 20.06.2006<br />

h) Kostenbeitrag für Verdingungsunterlagen:<br />

Höhe des Kostenbeitrages (inkl. Porto): Los 4.1: 10 EUR, Los 4.2: 7,50 EUR<br />

bei Diskette zzgl. 1,50 EUR je Los<br />

Zahlungsweise: Überweisung - keine Schecks<br />

Empfänger: Eigenbetrieb ZGGW der <strong>Stadt</strong> <strong>Gera</strong><br />

bei Sparkasse <strong>Gera</strong>-Greiz, BLZ 830 500 00, Kto.-Nr: 3336<br />

Cod.-Nr.: 630020, Vergabe-Nr. des jeweils angeforderten Loses<br />

Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die<br />

Einzahlung vorliegt (Kopie des Einzahlungsbeleges). Angabe der Cod.-Nr. und<br />

Verg.-Nr. auf dem Einzahlungsbeleg ist erforderlich. Eine Rückerstattung des<br />

Betrages erfolgt nicht. Verspätet eingehende Bewerbungen finden keine<br />

Berücksichtigung.<br />

i) Angebotseröffnung: 11.07.2006: Los 4.1: 10 Uhr; Los 4.2: 11 Uhr<br />

Ort: Anschrift siehe a)<br />

j) Sicherheiten: Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme und 3% Sicherheitseinbehalt<br />

für Mängelansprüche der endgültigen Bausumme; Bürgschaft für<br />

Mängelansprüche nach Rücksprache mit dem AG, jeweils von einem in der Bundesrepublik<br />

zugelassenen Institut - unbefristet; Gewährleistung: 5 Jahre nach BGB<br />

k) Nachweis der Eignung des Bieters: Es werden nur Bieter zugelassen, die über die erforderlichen<br />

Fachkenntnisse verfügen.<br />

Hinweis: Die Eignungsnachweise gemäß VOB/A § 8 Nr. 3 Abs. 1 einschl.<br />

Mindestlohnerklärung sind dem Angebot beizufügen (nicht dem<br />

Anforderungsschreiben).<br />

l) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 18.08.2006<br />

m) Nachprüfungsstelle: Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 360<br />

- Vergabeangelegenheiten, Weimarplatz 4, 99423 Weimar<br />

Referatsleiter<br />

Referat Ausschreibung/Submission

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!