06.12.2012 Aufrufe

Wer macht die Medien? - Journalistenakademie

Wer macht die Medien? - Journalistenakademie

Wer macht die Medien? - Journalistenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Martin Huber<br />

Die Community entscheidet<br />

Dr. Martin Huber ist Geschäftsführer und einer<br />

der Gründer der Community myheimat.de, <strong>die</strong><br />

Ende 2006 aus mehreren regionalen Bürger-<br />

Reporter-Portalen entstand.<br />

Die Fragen stellte Eva Blume.<br />

Martin Huber<br />

Martin Huber<br />

Was können Lokaljournalisten von myheimat.de lernen?<br />

Mit myheimat.de kann jeder informiert bleiben, was direkt um<br />

ihn herum passiert – was seine Nachbarn, seine Freunde und<br />

seine Heimatregion bewegt. Als Bürger-Reporter kann jeder im<br />

gegenseitigen Austausch zeigen, was einem selbst wichtig ist,<br />

was einen im direkten Umfeld bewegt und was <strong>die</strong> eigene<br />

Heimat so lebens- und liebenswert <strong>macht</strong>.<br />

Sie haben in Ihrem Blog geschrieben, Sie sehen myheimat.de<br />

mehr als Print-2.0- und weniger als Web-2.0-Angebot. Wie kann<br />

man das verstehen?<br />

Am Ende des Tages ist myheimat ein kanalübergreifendes Medium.<br />

Der Konsument begreift myheimat als ein Markendach,<br />

das Online, im Print oder mobil genutzt wird, eben so, wie man<br />

es gerade braucht und so, wie es der Nutzungsanlass erfordert.<br />

Möchte ich einen aktuellen Überblick, was meine Nachbarn<br />

und Freunde gerade bewegt, dann schaue ich das auf myheimat.de<br />

online nach. Möchte ich einen Überblick über den ganzen<br />

Ort, möchte ich schöne Bilder und lange Beiträge genießen,<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!