06.12.2012 Aufrufe

Wer macht die Medien? - Journalistenakademie

Wer macht die Medien? - Journalistenakademie

Wer macht die Medien? - Journalistenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anton Simons<br />

Web 2.0-<strong>Wer</strong>kzeuge machen Spaß<br />

Anton Simons ist Lokalredakteur bei der<br />

Rhein-Zeitung, betreibt einen lokalen Blog<br />

und ist Autor des Buches „Redaktionelles Wissensmanagement“.<br />

Die Fragen stellte Sina Halm.<br />

Anton Simons<br />

Anton Simons<br />

Was können klassische Journalisten von erfolgreichen Blogs oder<br />

Bürger-Journalisten lernen?<br />

Was es bedeutet, Teil der Blogosphäre zu sein. Im Übrigen sollten<br />

wir aufhören zu versuchen, Journalisten und Blogger<br />

gegeneinander auszuspielen.<br />

Wann sind lokale Blogs oder Bürgerjournalisten erfolgreich?<br />

Wenn es ihnen gelingt, Leser für ihr Weblog zu interessieren,<br />

sie zu konstruktiven Feedbacks zu animieren und Diskussionen<br />

in Gang zu setzen.<br />

Wie viel Qualität steckt im Bürgerjournalismus?<br />

Die Verknüpfung von Bürgerjournalismus und Web 2.0 birgt<br />

Potenziale, von denen sich viele Me<strong>die</strong>nschaffende bislang<br />

keine angemessene Vorstellung ge<strong>macht</strong> haben.<br />

Müssen Journalisten vor dem Web 2.0 Angst haben?<br />

Journalisten, <strong>die</strong> das Web 2.0 ignorieren, könnten bald guten<br />

Grund dazu haben.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!