06.12.2012 Aufrufe

UND ABGÄNGE IN DER KREISKLASSE A2 - Badische Neueste ...

UND ABGÄNGE IN DER KREISKLASSE A2 - Badische Neueste ...

UND ABGÄNGE IN DER KREISKLASSE A2 - Badische Neueste ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 ANPFIFF<br />

Ein Trio steht hoch im Kurs<br />

KREISLIGA: Buckenberg, Dietlingen und Singen gelten als Kandidaten auf den ersten Platz<br />

Wer folgt dem SV Neuhausen als<br />

Meister der Kreisliga im Jahr 2013?<br />

Ein klarer Favorit hat sich im 16 Teams<br />

starken Teilnehmerfeld bislang nicht<br />

herausgebildet, wobei ein Trio von den<br />

Konkurrenten hoch eingeschätzt wird.<br />

Zu diesem zählt der Vorjahresvizemeis-<br />

Kungfu-Aktion auf dem Fußballplatz:<br />

Wilferdingens Luigi Tromba<br />

(links) im Luftduell mit Denis Diel<br />

vom FV Langenalb.<br />

ter FSV Buckenberg, der beim Relegationsspiel<br />

in Kieselbronn am Bruchsaler<br />

Kreisliga-Zweiten SV Büchig scheiterte<br />

und den Landesliga-Aufstieg um ein<br />

weiteres Jahr vertagen musste.<br />

Stolze 21 Neuzugänge konnte Trainer<br />

Norbert Vollsitz willkommen heißen, die<br />

KREISLIGA-TIPPS<br />

VERE<strong>IN</strong> MEISTERTIPP SAISONZIEL<br />

FSV Buckenberg Singen / Niefern Platz 1 bis 5<br />

SV Bückenbronn FSV Buckenberg / Germania Singen gesichertes Mittelfeld<br />

Spvgg Coschwa Singen / Dietlingen gesichertes Mittelfeld<br />

FC Dietlingen Germania Singen Mittelfeld<br />

FC Ersingen Singen / Dietlingen besser als letztes Jahr<br />

TV Gräfenhausen Buckenberg / Dietlingen einstelliger Tabellenplatz<br />

FV Langenalb FC Dietlingen einstelliger Tabellenplatz<br />

FV Niefern FSV Buckenberg Platz 1 bis 5<br />

FV Öschelbronn Buckenberg, Niefern, Singen Platz 1 bis 5<br />

1. CFR Pforzheim II FSV Buckenberg gesichertes Mittelfeld<br />

FC Fatihspor Pforzheim Wilferdingen / Singen einstelliger Tabellenplatz<br />

GU /Türkischer SV Pforzheim Niefern / Fatihspor Platz 1 bis 5<br />

SV Kickers Pforzheim Buckenberg / Dietlingen / Singen Mittelfeld<br />

FC Germania Singen Dietlingen / Buckenberg / Öschelbronn vorderes Drittel<br />

FC Alemannia Wilferdingen Singen / Kickers Pforzheim II unter die ersten fünf<br />

Spvgg Zaisersweiher Buckenberg / Singen / Ersingen Nichtabstieg<br />

helfen sollen, die Leistung der vergangenen<br />

Runde zu bestätigen. Die Höhenstädter<br />

aus dem Osten von Pforzheim<br />

haben einen solchen Zulauf an<br />

Talenten, dass sie als einziges Team des<br />

Fußballkreises drei Mannschaften in<br />

verschiedenen Klassen stellen können.<br />

Neben dem FSV setzen die Rivalen<br />

auf Germania Singen. Die Remchinger<br />

wollen nach Rang drei<br />

in der Vorsaison nun noch<br />

weiter nach vorne. In der<br />

zurückliegenden Saison<br />

hatte man den Aufstieg<br />

noch nicht so richtig im Visier,<br />

nachdem sich aber<br />

das Team von Trainer Alexander<br />

„Joker“ Günther gefestigt<br />

hat, könnte es in der<br />

kommenden Runde etwas<br />

werden mit dem Spitzenplatz.<br />

Geprüft werden die „Germanen“<br />

gleich am ersten<br />

Spieltag von einem weiteren<br />

Aufstiegsfavoriten, vom FC<br />

Dietlingen. Auch wenn der<br />

dortige Coach Adrian Zündel<br />

Robin Anthoni in Richtung<br />

Birkenfeld verloren hat, sollten<br />

die offensivstarken „Win-<br />

zer“ oben angreifen können. Mit einigen<br />

im Fußballkreis bekannten Akteuren<br />

strebt Ersingens Coach Marcus Bouquerot<br />

einen Platz unter den ersten fünf<br />

an. Er hat quasi in“Generalunion“ das<br />

Amt des Trainers und des ersten Vorsitzenden<br />

übernommen. Da man auf dem<br />

Kirchberg keine Abgänge zu verzeichnen<br />

hatte, darf man durchaus in den<br />

Kreis der Titelaspiranten eingereiht werden.<br />

Mit dem FCE ist in diesem Jahr<br />

durchaus zu rechnen.<br />

Gespannt darf man auf den als Geheimfavoriten<br />

eingestuften FV Niefern<br />

sein, wo der neue Trainer Ulli Stengel<br />

einige neue Akteure in den Kader einbauen<br />

muss. Groß sind die Erwartungen<br />

auch im Nachbarort Öschelbronn.<br />

Übungsleiter Volker Rudel hat das<br />

Team, das letzte Runde bereits 73 Treffer<br />

erzielen konnte, noch einmal verstärkt.<br />

Insbesondere hat er mit Renato<br />

Bestvina den ältesten Akteure der Kreisliga<br />

in den Reihen, der mit 43 Jahren<br />

noch manchen Jungspund „schwindelig“<br />

dribbeln kann. Das Hauptaugenmerk<br />

des Routiniers gilt freilich<br />

Öschelbronns zweiter Mannschaft, die<br />

in die A-Liga aufgestiegen ist.<br />

Hohe Fluktuation – 25 Zu- und 16<br />

Abgänge – herrschte während der Sommerpause<br />

bei GU/Türkischer SV Pforzheim.<br />

Prominentester Neuzugang ist<br />

aber Trainer Volker Müller, der im Brötzinger<br />

Tal dafür sorgen soll, dass man in<br />

der Spitzengruppe ein Wörtchen mitre-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!