06.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt für das Amt Lieberose/Oberspreewald

Mitteilungsblatt für das Amt Lieberose/Oberspreewald

Mitteilungsblatt für das Amt Lieberose/Oberspreewald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Straupitz - 14 -<br />

Nr. 8/2012<br />

Einladung 60. Jahrfeier<br />

Halle Sportfreunde,<br />

anlässlich des 60-jährigen Bestehens unseres Vereins, laden<br />

wir alle Mitglieder und Sponsoren am 25. August 2012<br />

zur Jubiläumsfeier recht herzlich ein!<br />

Spannendes und Unterhaltsames auf dem Sportplatz am<br />

Kindergarten:<br />

09:00 Uhr F-Junioren Burg/Straupitz - Energie Cottbus<br />

10:00 Uhr E2-Junioren Burg/Straupitz - SV Preilack<br />

11:00 Uhr D1-Junioren Burg/Straupitz - VFB Cottbus 97<br />

14:00 Uhr Kreisliga Herren BW Straupitz GW Lübben II<br />

Ab 14:30 werden Kaffee und Kuchen angeboten<br />

Ab 19 Uhr treffen wir uns dann zur Jubiläumsfeier auf dem<br />

Gelände der Mühle in Straupitz. Um alte Erinnerungen aufzufrischen<br />

und über manch Erlebtes zu schmunzeln, wäre<br />

es schön, wenn vorhandene Fotos oder andere Erinnerungsstücke<br />

mitgebracht werden. Speisen und Getränke<br />

werden angeboten.<br />

Es würde uns sehr freuen, wenn möglichst viele Sportsfreunde/innen<br />

unsere Einladung annehmen.<br />

Für bessere Planung bitten wir um Rückmeldung<br />

per Telefon (01 52 54 23 05 71 Thomas Guttke) oder E-Mail<br />

(thomas.guttke@web.de).<br />

Sport frei!<br />

SV Blau-Weiss Straupitz<br />

Saison 2012/2013<br />

Werte Sportfreunde !<br />

Die neue Saison beginnt. Unsere letzte im Fußballkreis Spreewald.<br />

Dann heißen die Gegner nicht mehr Lübben, Luckau oder<br />

Calau, sondern Werben, Briesen oder Cottbus. Es wird <strong>für</strong> unsere<br />

Männermannschaft eine Abschiedssaison, und vor allem eine<br />

sehr schwere sportlich gesehen. Wir haben in den letzten Jahren<br />

nach der Landesklassesaison unheimlich viele Abgänge gehabt.<br />

Gründe sind beruflich, altersmäßig oder auch sportlich. Leider<br />

identifizieren sich zu wenig Spieler mit dem Verein. Das ist heute<br />

eine „Modeerscheinung“ geworden. Wir haben einen außergewöhnlich<br />

guten Trainer nach Straupitz locken können, leider hat<br />

er nicht die Mannschaft zur Verfügung, die wir in jüngster Vergangenheit<br />

noch hatten. Wir haben erkannt, <strong>das</strong> wir noch mehr<br />

Augenmerk auf den eigenen Nachwuchs legen müssen.<br />

Seit einigen Jahren arbeiten wir sehr eng mit der SG Burg zusammen,<br />

auch dort gibt es Probleme, eigenen Nachwuchs zu<br />

finden, aber noch lange nicht so gravierend wie bei Blau-Weiß.<br />

Im älteren Bereich haben wir zur Zeit nur 2 Jungs bei den B-Junioren<br />

im Einsatz, allerdings bei der TSG Lübben. Diese Zusammenarbeit<br />

ist unserem Bäckermeister Steffen Vater zu verdanken,<br />

der dort auch Übungsleiter ist. Wenn alles gut läuft, können<br />

wir diese Jung in 2 Jahren in die Männermannschaft integrieren.<br />

Bei den C Junioren (13 - 14 Jahre) spielen ebenfalls 2 Jungs bei<br />

der SG Burg mit.<br />

Ab den D Junioren (11 - 12 Jahre) zeigen sich dann erste Erfolge<br />

der Arbeit und Hoffnung auf die Zukunft von unserem so traditionsreichen<br />

Verein. Sowohl bei den D-Junioren, wie auch bei den<br />

E- und F-Junioren bilden wir mit der SG Burg zusammen, die SG<br />

Burg/Straupitz. Unter diesem Namen sind wir im Fußballkreis<br />

Niederlausitz mit 5!!! Nachwuchsmannschaften auf Punktejagd.<br />

Einige Heimspiele werden dabei auch in Straupitz ausgetragen.<br />

Die 2. Mannschaft der E-Junioren spielt zum größten Teil mit<br />

Straupitzer Spielern. Dazu konnten wir die Sportfreunde Danilo<br />

Halko und Ben Smalla als Trainer gewinnen. Auch Rico Kusche<br />

und Marcel Reppnack haben sich bereiterklärt Traineraufgaben<br />

zu übernehmen, leider sind sie beruflich oft verhindert. Jede Bereitschaft<br />

ist aber ein Zeichen, <strong>das</strong> wir auf dein richtigen Weg<br />

sind. Wir haben in den unterschiedlichsten Altersklassen in der<br />

nächsten Saison ca. 18 - 20 Kinder im Einsatz.<br />

Besonders wichtig ist die Unterstützung und <strong>das</strong> Vertrauen der<br />

Eltern <strong>für</strong> unsere ehrenamtliche Tätigkeit und Zuverlässigkeit,<br />

denn Fußball ist ein Mannschaftssport.<br />

Dessen sollte man bewusst sein, und zumindest eine Saison mit<br />

ca. 20 Punktspielen durchhalten. Ich kann den Eltern versprechen,<br />

<strong>das</strong> ihre Jungs in der kommenden Saison viel Spaß haben,<br />

unheimlich viel lernen werden und nach den Erfolgen und<br />

Erfahrungen der letzten Jahre auch Erfolg haben werden.<br />

Beispiel:<br />

E-Junioren SG Burg/Straupitz Saison 2011/12:<br />

Kreishallenmeister 2012, Kreismeister 2012, Supercupsieger<br />

2012<br />

F-Junioren SG Burg/Straupitz<br />

3. Platz Kreismeisterschaft 2012 (mit Energie Cottbus in der<br />

Staffel Kenny Lehmann(BW Straupitz) ist nach der Saison zu<br />

Energie Cottbus gewechselt!!!<br />

Nächste Spiele unserer Mannschaften in Straupitz:<br />

Altliga: 14.09. 18:00 Uhr<br />

Männer: 19.08. 15:00 Uhr<br />

25.08. 14:00 Uhr<br />

09.09. 15:00 Uhr<br />

D1-Junioren: 25.08. 11:00 Uhr<br />

E2-Junioren: 19.08. 10:30 Uhr<br />

25.08. 10:00 Uhr<br />

01.09. 09:30 Uhr<br />

08.09. 09:30 Uhr<br />

F-Junioren: 25.08. 09:00 Uhr<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Thomas Guttke/1. Vorsitzender<br />

Gemeinde Neu Zauche<br />

100-jähriges Vereinsjubiläum<br />

von TuS „Blau-Weiß“ Caminchen<br />

Am 7. und 8. Juli haben wir unser diesjähriges Sportfest zum<br />

100-jährigen Vereinsjubiläum mit großem Erfolg durchgeführt.<br />

Die Organisatoren hatten alle Hände voll zu tun, um die Turniere<br />

im Fußball, Volleyball und Tischtennis mit weit über 100 aktiven<br />

Sportlern sowie <strong>das</strong> Rahmenprogramm <strong>für</strong> „Jung und Alt“ abzusichern.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helfern und Sportlern<br />

bedanken, die durch Ihr Wirken zum guten Gelingen unserer Jubiläumsveranstaltung<br />

beigetragen haben.<br />

Ein besonderer Dank gilt den vielen Sponsoren, die uns mit<br />

Geld- und Sachspenden bei der Ausrichtung unserer Jubiläumsveranstaltung<br />

unterstützt haben.<br />

Agrargenossenschaft Neu Zauche; Agrargenossenschaft Radensdorf;<br />

Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam; TIE-<br />

BA GmbH; Autohaus Rentsch; Schenker STC; Heizung- und Sanitärinstallation<br />

Ralf Härtel; Gemeinde Neu Zauche; REHA-Klinik<br />

Lübben; Seesport Pospiech; Forstgut Siegadel; Ärztin Simone<br />

Seeliger; JEGASOFT; Möbelwerkstatt Spreewald; Forstservice<br />

Balke; Taklerei Hoffmann; Landtechnik Kreisel; Zahnärztin Seidel;<br />

Karsten Bast; Heizung- und Sanitärinstallation Olaf Krentz;<br />

Natur- und Landschaftspflege Meyer-Luhdorf; Fleischerei Nakonzer;<br />

Gärtnerei Staritz; Freiwillige Feuerwehr Caminchen; Bäckerei<br />

Janetzki; Andreas Faber; Ostra GmbH; Gaststätte „Zur<br />

Byttna“; Fischerei Friedersdorf; Harald Kloas; Sägewerk Melcher;<br />

Schornsteinfegermeister Volker Keutel; Jagdgenossenschaft<br />

Caminchen; Heinz Finke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!