06.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt für das Amt Lieberose/Oberspreewald

Mitteilungsblatt für das Amt Lieberose/Oberspreewald

Mitteilungsblatt für das Amt Lieberose/Oberspreewald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Straupitz - 4 -<br />

Nr. 8/2012<br />

Stellenausschreibung<br />

Das <strong>Amt</strong> <strong>Lieberose</strong>/<strong>Oberspreewald</strong> sucht zum 01. September<br />

2012 befristet bis 31.12.2013<br />

eine/n Jugensozialarbeiter/in<br />

„Übergangsmanagement Schule-Beruf“ an der Ludwig<br />

Leichhardt Oberschule Goyatz.<br />

Die Arbeitszeit beträgt 36 Stunden/Woche, die Vergütung<br />

nach TVöD/S 11.<br />

Anforderungsprofil:<br />

· Abschluss als Sozialpädagoge/in, Sozialarbeiter/in oder<br />

gleichwertige Qualifikation<br />

· Kenntnisse der Sozialarbeit, der Mediation und Projektarbeit<br />

· Führerschein Klasse B und eigener PKW<br />

· Sicherer Umgang mit Word, Excel, Internet und Email<br />

· Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen sowie aktuelle<br />

Entwicklungen der Sozialen Arbeit<br />

Tätigkeitsprofil:<br />

· Sozialarbeiterische Tätigkeiten im Zuständigkeitsbereich<br />

und Förderung der Jugendberufshilfe gem. § 13 Abs. 1<br />

SGB VIII<br />

· Grundlegende Kenntnisse im Bereich Berufsausbildung,<br />

Studienplatzwahl, Berufsfelder und Verringerung der<br />

Schulverweigerung<br />

· Kenntnisse über Aufgaben und Unterstützungsmöglichkeiten<br />

der Handwerkskammern (HWK) und der Industrie-<br />

und Handelskammern (IHK)<br />

· Einbeziehung der konkreten Angebote der Kammern in<br />

die Berufsorientierung an der jeweiligen Schule<br />

· Nutzung der am Bildungsprozess beteiligten Wirtschafts-<br />

und Bildungsstrukturen<br />

(z. B. Oberstufenzentrum LDS, tbz Wildau)<br />

· Schaffung einer selbsttragenden Struktur zur Unterstützung<br />

von Prozessen der Übergangsphase Schule - Beruf<br />

· Vernetzung und fachlicher Austausch der sozialpädagogischen<br />

Fachkräfte aus dem BuT-Paket und im sozialen<br />

Umfeld der Schulen<br />

· Begleitung der Schulabgänger zu weiterführenden Angeboten<br />

der beruflichen Bildung<br />

· Enge Einbeziehung der Eltern als wichtige Bezugsperson<br />

in der Berufsorientierung<br />

· Hilfe bei der Berufswahlorientierung<br />

· Unterstützung bei der Wahl der Bildungsmöglichkeiten<br />

und beim Bewerbungsverfahren<br />

· Organisation und Koordination von Betriebspraktika<br />

· vorrangige Arbeit in folgenden Tätigkeitsfeldern<br />

o Offene Angebote (OA)<br />

o Sozialpädagogisch orientierte Gruppenarbeit (SoGA)<br />

o Beratung junger Menschen (BjM)<br />

o Fachberatung<br />

· Gremienarbeit<br />

Gesucht wird ein/e selbständige/r engagierte/r Mitarbeiter/<br />

in. Des Weiteren werden die Fähigkeit und Bereitschaft zum<br />

selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, eine<br />

hohe Leistungsbereitschaft, Kritik- und Konfliktfähigkeit,<br />

Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Flexibilität erwartet.<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen mit aussagekräftigen Unterlagen<br />

senden Sie bitte bis zum 24.08.2012 an folgende Adresse:<br />

<strong>Amt</strong> <strong>Lieberose</strong>/<strong>Oberspreewald</strong><br />

Kennwort: Sozialarbeit<br />

Kirchstraße 11<br />

15913 Straupitz<br />

Veranstaltungen<br />

im <strong>Amt</strong> <strong>Lieberose</strong>/<strong>Oberspreewald</strong><br />

August<br />

18.08. Schwielochsee<br />

Kreuzer-Cup (Yardstick-Regatta)<br />

Beginn 11:00 Uhr<br />

ab 18:00 Uhr Sommerfest und Siegerehrung<br />

19.08. Neu Zauche<br />

Kirchenjubiläum und Fest der Vereine<br />

10:00 - 17:00 Uhr<br />

19.08. <strong>Lieberose</strong><br />

Kleine Hüpfer und große Sänger<br />

eine Heuschreckenwanderung mit Torsten Spitz<br />

(NABU <strong>Lieberose</strong>)<br />

Treff: 10:00 Uhr im Schlosshof <strong>Lieberose</strong><br />

25.08. <strong>Lieberose</strong><br />

Auf zum 1. „Darre“ Tanzabend<br />

mit dem Duo Karsten & Jutta, Livemusik mit Saxophon<br />

u. a.<br />

Beginn 19.30 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr<br />

Kartenvorverkauf im Restaurant „Zur Darre“<br />

Eintritt: im Vorverkauf mit Tischreservierung<br />

5,50 EUR, Abendkasse 7,50 EUR<br />

Tel. 03 36 71/32 70 52<br />

25./26.08. Schwielochsee<br />

43. Schwielochsee-Pokalregatta<br />

26.08. Butzen<br />

Moorschutz und Wasserrückhalt<br />

Exkursion rund um den Butzener Bagen mit Heiko<br />

Schumacher<br />

Treff: 10:00 Uhr Waldwegeeinfahrt Rammoltsee<br />

(500 m nördlich von Butzen)<br />

28.08. Straupitz<br />

Blutspende des DRK<br />

zu einer Blutspende sind alle Bürger im Alter<br />

von 18 bis 68 Jahren aufgerufen von 16:00 bis<br />

19:00 Uhr in der Grundschule<br />

September<br />

01.09. Niewisch<br />

VII. Niewischer Kulturtage<br />

„Tee und Skandale um fünf“<br />

Agatha Christie - Die Königin des Kriminalromans<br />

Eine literarisch-musikalische Spurensuche im<br />

Gasthaus<br />

Schwielochsee ab 17:00 Uhr<br />

01.09. <strong>Lieberose</strong><br />

Backofenfest in Damme<br />

zum 9. Backofenfest bei leckerem Kuchen und<br />

Brot aus dem Feldbackofen in Damme sind alle<br />

herzlich eingeladen ab 15:00 Uhr in Damme<br />

07.09. <strong>Lieberose</strong><br />

16. Schwarzpulvertage in <strong>Lieberose</strong><br />

historisches Feldlager der Trapper und Indianer,<br />

Schießen mit alten Waffen und „Saloon“ - Betrieb<br />

werden geboten<br />

07.09. Straupitz<br />

Straupitzer Freitag<br />

Diavortrag „ Der Spreewald, verborgene Wildnisvertraute<br />

Kulturlandschaft“ im Schloss Straupitz<br />

Beginn 19:45 Uhr<br />

Infos unter: Tel. 03 54 75/8 09 77, www.teg-lds.de<br />

08.09. Neu Zauche<br />

Hof- und Gartenfest<br />

in der Gärtnerei Staritz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!