06.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt für das Amt Lieberose/Oberspreewald

Mitteilungsblatt für das Amt Lieberose/Oberspreewald

Mitteilungsblatt für das Amt Lieberose/Oberspreewald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Straupitz - 16 -<br />

Nr. 8/2012<br />

die mit Geld- und Sachspenden <strong>das</strong> Dorffest unterstützt haben“,<br />

so der Ortsvorsteher.<br />

Nach einem gelungenem Dorffest freut man sich in Butzen nun<br />

schon auf <strong>das</strong> nächste Jahr und hegt vor allem große Hoffnungen,<br />

den Fußball-Wanderpokal, der von Familie Salomon entworfen<br />

und in diesem Jahr erstmals ausgehändigt wurde, wieder<br />

zurück nach Butzen zu holen.<br />

Von Andreas Zöllner<br />

Das Team aus Lamsfeld feierte den Turniersieg und durfte den<br />

neu kreierten Wanderpokal mit nachhause nehmen.<br />

Von echten Profis wurden die Besucher beim Bogenschießen in<br />

die Kunst des Ankerns und Anvisierens eingewiesen.<br />

Ramona Mietk konnte sich beim Axtwerfen als stärkste Frau Butzens<br />

behaupten.<br />

Fotos: Andreas Zöllner<br />

Sonstiges<br />

Unser Service<br />

bei Ihnen vor Ort<br />

Um den Kontakt zu den Bürgerinnen und<br />

Bürgern noch intensiver zu gestalten<br />

führt der Kommunale Abfallentsorgungsverband<br />

„Niederlausitz“ Sprechstunden<br />

in den Gemeinde- bzw. Stadt- und<br />

<strong>Amt</strong>sverwaltungen durch.<br />

Die Einwohner aus den Gemeinden und Ortsteilen des <strong>Amt</strong>es<br />

<strong>Lieberose</strong>/<strong>Oberspreewald</strong> haben deshalb die Gelegenheit, am<br />

18. September bzw. 20. September in der Zeit von 14:00 bis<br />

18:00 Uhr Fragen an die Mitarbeiter des KAEV zu richten.<br />

In <strong>Lieberose</strong> finden Sie uns am 18. September im Beratungsraum<br />

in der Verwaltungsstelle (Dachgeschoss), und in der<br />

Verwaltungsstelle Straupitz sind wir am 20. September im<br />

Besprechungsraum im Erdgeschoss anzutreffen.<br />

Die Bürger sind mit ihren Anliegen willkommen; eine Anmeldung<br />

ist nicht nötig. Wir wollen Ihnen helfen, wenn Sie Fragen zum<br />

Gebührenbescheid haben, wenn Sie Abfallbehälter anfordern<br />

oder tauschen möchten, wenn es Veränderungen der Personenzahl<br />

in Ihrem Haushalt gibt, Hinweise geben, wenn Nachweise<br />

erforderlich sind, die Sie einreichen müssen. Wir sagen Ihnen,<br />

was bei der Anlieferung von Abfällen an die Abfallannahmestellen<br />

zu beachten ist und, und und.<br />

Wir informieren auch die gewerblichen Unternehmen, die bei<br />

dieser Sprechstunde willkommen sind, was bei der Abfallentsorgung<br />

im Betrieb zu beachten ist.<br />

Die Mitarbeiter des Verbandes möchten von Ihnen aber auch<br />

erfahren, wenn die Entsorgung nicht klappt oder welche Hindernisse<br />

es bei der Abholung von Abfällen auf Abruf gibt.<br />

Wir möchten unseren Service verbessern, und dazu brauchen<br />

wir Ihre Mitarbeit<br />

Besuchen Sie uns, nutzen Sie die Sprechstunde.<br />

Ihr KAEV „Niederlausitz“<br />

________________________________________________________<br />

Mittelbrandenburgische Sparkasse<br />

Wichtige Kundeninformation<br />

Neuer Fahrplan <strong>für</strong> die fahrbare Geschäftsstelle<br />

Dahme-Spreewald/Teltow-Fläming<br />

ab Montag, 3. September 2012<br />

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,<br />

mit unseren mobilen Geschäftsstellen bieten wir Ihnen bereits<br />

seit Jahren eine besondere und kostenfreie Dienstleistung an.<br />

Diesen kundennahen Service möchten wir jetzt in einer noch<br />

breiteren Fläche anbieten und so einer noch größeren Anzahl<br />

unserer Kunden zugänglich machen. Mit einer bedarfsgerechten<br />

Anpassung der Besuchstage und Öffnungszeiten wird die fahrbare<br />

Geschäftsstelle künftig 19 Gemeinden (bisher 15) in den<br />

Landkreisen Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming ansteuern.<br />

Das Einsatzgebiet wird damit deutlich erweitert und die Wochenöffnungszeit<br />

erhöht.<br />

Für die fahrbare Geschäftstelle Dahme-Spreewald/Teltow-Fläming<br />

erfolgt ab Montag, 3. September 2012 die Anpassung der<br />

Haltepunkte und Öffnungszeiten wie folgt:<br />

- > Für folgende Gemeinden ändern sich die Besuchstage<br />

und Zeiten<br />

• Schönefeld, Töpchin, Pätz, Münchehofe, Schlepzig, Langengrassau,<br />

Bornsdorf, Fürstlich Drehna, Goyatz<br />

-> Folgende Gemeinden werden wegen fehlender Kundennachfrage<br />

nicht mehr angefahren:<br />

• Diepensee, Ragow, Motzen, Oderin, Gräbendorf, Kuschkow

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!