18.09.2015 Aufrufe

Unser Wertemanifest

Das auf der Bundeskonferenz 2015 beschlossene Wertemanifest der Österreichischen Kinderfreunde.

Das auf der Bundeskonferenz 2015 beschlossene Wertemanifest der Österreichischen Kinderfreunde.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 23<br />

gleichheit<br />

ziehenden-Familien gegenüber den “klassischen”. Und wenn wir über den Tellerrand hinausschauen und die Welt<br />

als Ganzes betrachten, dann wird noch deutlicher: Das sind Geschichten von einer Welt voller Ungleichheiten. Die<br />

wollen wir verändern.<br />

Wir verändern die Welt!<br />

Den Kinderfreunden und Roten Falken ist es ein Anliegen, Ungleichheiten auszugleichen und gleichzeitig individuelle<br />

Vielfalt zu fördern. Wir sehen uns seit vielen Jahren als Mitkämpfer/innen für die Gleichberechtigung von Frauen<br />

und die spezielle Förderung von Mädchen. Geschlechtssensible Pädagogik ist bei unseren Angeboten ein fester<br />

Bestandteil der Arbeit und wird sowohl implizit umgesetzt als auch explizit zum Thema gemacht. Genderarbeit<br />

findet bei uns schon im Kindergarten statt, wo Kinder oft schon früh mit transportierten Rollenbildern umgehen<br />

lernen. Auch auf unseren Camps werden die Rollenbilder hinterfragt und zum Thema gemacht.<br />

Als der größte private Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen tragen wir als Kinderfreunde auf einer gesellschaftspolitischen<br />

Ebene dazu bei, Beruf und Familie vereinbar zu machen. Wir sehen den Kindergarten als<br />

Bildungseinrichtung, aber gleichzeitig als Maßnahme zur besseren Vereinbarkeit. Wir fordern daher aber auch<br />

bundesweite Qualitätsrichtlinien, die es überall im Land ermöglichen, dass Frauen auch nach der Geburt ihres<br />

Kindes wieder einem Vollzeitberuf nachgehen. Wir sind außerdem Erfinder/innen des Vaterschutzmonats und<br />

große Verfechter/innen der Väterkarenz. Es ist uns ein Anliegen, dass Väter und Mütter sich partnerschaftlich und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!